Elternforum Kochen & Backen

Wochen-Essensplan zum Mitmachen

Anzeige rewe liefer-und abholservice
Wochen-Essensplan zum Mitmachen

DK-Ursel

Beitrag melden

Hej allesammen! Eine kurze Woche, die aber am Freitag wirklich anstrengend war. Und just, als ich Töchterleins Terminkalender mit unserem, dem des Zahnarztes, dem anderer Stellen kompatibel gemacht hatte, rief jemand an und erklärte, sie warteten auf uns --- ??? --- ich dachte, wir hatten diesen Termin deutlich abgesagt. Und Töchterlein war beim Nachhausekommen auch noch sauer, weil sie den Zahnarzttermin trotz Prüfungsvorbereitungen wahrnehmen und nicht verschieben wollte. Nu also Kommando zurück, ich bin gespannt, wie weit mir die ausgebuchte Zahnklinik morgen noch entgegenkommen kann --- und will. Daß mein Mann für jenen Zahnarzttag seinen eigenen Kursus dann auch noch vergessen hatte (und dank mir wieder dran erinnert wurde) und die Lage dadurch noch schwieriger wurde, weil somit Töchterlein für ihren favorisierten Zahhnarzttag Transportprobleme bekam, ist nur eine Randbemerkung, das gehört zum Termin- und Logistikstreß hier schon dazu. Tja, und sonst? Leichtes Sommer- bzw. erstes Frühlingswetter, ich habe mir tapfer eine Sasionkarte für´s Freibad gekauft und trete mich nun selbst, war aber die ersten Wochentage froh, daß ich anders vorhatte und nicht schwimmen "mußte", weil es soooo kalt und stürmisch war. Tochter bereitet sich für die mündlichen Abgangsprüfungen vor, aber davon erzählt sie auch wenig. Und nächste Woche Viele, viele Termine - und oft kein Auto dafür. Es wird stressig, fürchte ich, aber die Abende sind nicht so außérhäusig wie in der vergangenen Woche. Und Ihr? 21.5.-26.5.: Montag (Pfingsten): Reste vom Pfingstsonntag Dienstag: Mutter bekommt Gäste; Vater ist nicht da, Tochter freut sich über eine Kaufpizza, ausnahmsweise auf dem Zimmer Mittwoch: Eltern gehen zu einem Konzert der "Politisirener" (Frauenchor der Polizei), daher eilig: Fertigsuppe der besseren Art + Knoblauchbaguette Donnerstag: ich habe Chor-Vorstandssitzung, darum eilig: Würstchen mit Kartoffelsalat Freitag: Wok mit Rindfleischstreifen Samstag: "rote Soße" mit Nudeln Sonntag: Ofensuppe mit frisch gebackenem Foccachia-Brot Alle eine gute Woche - Ursel, DK


Laneybucks07

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von DK-Ursel

10 Grad und Dauerregen - langsam mag ich nimmer! Gott sei Dank gehts nächste Woche an den Gardasee (obwohl das Wetter dort z.Z. auch nicht gerade gut ist - hoffen wir mal das beste! Mo. Spargel, kleine Kartoffeln und Schweinefilet Di. gehn wir zum Steakessen Mi. Ofenkartoffel mit Fetajoghurt und Salat Do. Blumenkohl mit Semmelbrösel und Butterkartoffeln Fr. Schinkennudeln mit Gurkensalat Sa. Steakpfanne mit Avokado So. Schweinsbraten mit Kartoffelknödeln und Blaukraut Lg und 'ne schöne Woche


Tess@

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Laneybucks07

Wünsch euch allen eine schöne Woche. Mo: Sauerbraten mit Kroketten und Rotkohl Di: Reste Mi: Broccoli-Nudelgratin Do: Reste für mich, Hähnchenschenkel fürs Kind Fr: selbstgemachte Pizza Sa: Kartoffel-Möhreneintopf So: Schnitzel, Spargel und Kartoffeln


Mona Laura

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von DK-Ursel

Hallo, Mo: Gefüllte Zucchini und Reis Di: Kartoffeln, Spinat und Spiegelei Mit: Nudeln und Käsesoße Do: selbstgemachter Flammkuchen Fr: Gemüsepfanne und Seelachs Sa: Spargelgratin So: Feta in Alufolie, verschiedene Brotaufstriche und Baguette LG Mona


Kate73

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von DK-Ursel

Mo. Huehnerfrikasee, Reis Die. Suesskartoffelsuppe Mi. Schnitzel, Blumenkohl, kart. Do. Bolongnesetopf Fr. Fisch gedaempft, Kartoffeln,kraeutersosse Sa. Huehnernudeltopf So. Marinierte Entenleulen, karamel. ZWIEBELN. Kartoffel-Schwarzwurzelpueree Dazu jeweils Rohkost, Obstteller.Sonntags Eis


.Anna.

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von DK-Ursel

Hej Ursel und alle Köche*innen, nun bin ich endlich auch wieder dabei nach aufregenden Zeiten mit viel Arbeit, großem Familienfest und in der vergangenen Woche Ferien auf dem Bauernhof. Da waren wir übrigens jeden Tag auswärts Essen - das war _mein_ Urlaub ;-) Diese Woche sind noch immer Schulferien, also lockeres auch Essens-Programm. Mo: Nudelauflauf mit Gemüse und Hackfleisch Di: Flammkuchen mit Salat Mi: vielleicht Maultauschen ? (wir Schwaben lieben die halt ;-) Do: Schweine- und Rinderfilet mit Kräuterkartoffeln und grünen Bohnen (Feiertag hier) Fr: Riesengarnelen in Öl und Kräutern gebraten für den Gourmet-Teil der Familie. Die anderen, die keine Rieserngarnelen mögen (zum Glück ;-), bekommen vermutlich Fischstäbchen. Dazu gibts dann wohl Pellkartoffeln und grünen Salat. Sa: evt. überbackenes Gemüse oder endlich mal wieder etwas Asiatisches. Ich habe zwar keine große Tiefkühltruhe, aber doch so viel Lagerplatz, dass Puten- und Hähnchenfilet immer vorrätig ist. Beides - wie auch Rinderhackfleisch - kaufe ich nur als "Bio" und daher gerne auf Vorrat. Für Sonntag weiß ich noch kein Essen. Bis dahin bin ich noch ganz mit Wäschewaschen vom Urlaub beschäftigt. Gruß Anna


DK-Ursel

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von DK-Ursel

Hej Anna! Maultaschen habe ich auch mal als Rei´g´schmeckte lieben gelernt, als ich in Stuttgart studierte. Leider ist der Vorrat, den ich aus Dtd mitbringe (und da ja auch nur aus Norddtld. und nicht von einem süddt. Schlachter!) bald verbraucht, und meine selbstgemachten schmecken gut, sagt die Familie, aber sie sind nicht besonders vozeigbar... Ich übe weiter Gruß Ursel, Dk - mit leichtem Sommerwetter


.Anna.

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von DK-Ursel

Hej Ursel, du machst Maultaschen selbst ? Respekt ! Dass du die Zutaten überhaupt bekommst... da gehören doch so abenteuerliche Dinge wie Wurstbrät hinein.. usw. Genauer weiß ich es nicht, weil ich die Maultaschen nicht selbst mache. Da ich nur "gelernte" Schwäbin bin (seit 17 Jahren) - und eigentlich übrigens sehr Norddeutsche - habe ich die perfekte Ausrede, weder Spätzle zu schaben noch Maultaschen machen zu müssen ;-) Zu beiden Gerichten darf ich aber vermelden, dass auch hier in der schwäbischen Hochburg nicht jede Köchin beides gut kochen kann. Handgeschabte Spätzle habe ich noch nie besonders gute gegessen, Maultaschen (nur) einmal im privaten Kreis ganz vorzügliche. Ich gestehe also gerne, dass ich beides fertig kaufe. Unser subjektiver Maultaschentest hat als Sieger diese hier gekürt : http://www.dietz-wurst.com/schwaebisch-maultaschen-spezialitaeten/ Da ich die nach dem Umzug am neuen Ort nicht mehr bekomme, gibt es nun die Bio-Variante vom vermutlich Marktführer : http://www.buerger.de/markenwelt/produkte/maultaschen.html Verrätst du dein Rezept ? Zu deinem Problem, dass die Maultaschen ich so vorzeigbar werden (sie fallen wohl etwas auseinander ?) findest du bestimmt im Internet in irgendeinem Blog einer schwäbischen Hausfrau einen Tip. Grüßle und Ade Anna


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von DK-Ursel

mo: Nudeln mit Spargel, Knoblauch, Paprika und Gorgonzola (mit Thymian) di + mi: - (weiß nicht mehr) do: Huhn erst gekocht, dann im Ofen. kongolesisch. In Tomatensoße mit Kartoffeln (gerne auch mit Reis) fr: Nudeln mit Pesto (aus dem Supermarkt) sa: Salat Tomate-Avocado-Ei, Vinaigraitte aus Zitrone, Rotweinessig, Knoblauch, Olivenöl so: Kokos-Spinat-Fisch mit Reis


DK-Ursel

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von DK-Ursel

Guten Morgen Anna! Ja, genau, die fallen (etwas) auseinander. Und Wurstbrät, nun ja, es ist dann eben die dän. Bratwurst und nicht die schwäbische, die ich da reingebe, sooo genau muß es dann nicht sein, meine Familie ist ja dänisch und merkt das nicht so wie eine echte schwäb. Hausfrau. Besser als die gekauften schmecken sie allemal, das stimmt wohl. ich kann hier ja nur hin und wiederaus Dtld. einen Vorrat mitnehmen,den ich einfriere, aber wenn ich nicht selber mache, gibt´s halt keine. Spätzle presse ich. Rezept kann ich gerne raussuchen, schick ich Dir mit PN.- Gruß Ursel, DK


MELP

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von DK-Ursel

Hallo nachdem ich letze Woche versucht hatte mal wieder einen Wochenplan zu erstellen, habe ich doch schnell gemerkt, das es mit zwei kleinen kindern noch nicht wirklich klappt. Daher habe ich mir für diese Woche nur schnelle Dinge überlegt. Hoffe aber das es bald mal wieder gesünder wird. Mo: Reste von Sonntag Schweinebraten mit Erbsen und Möhren Di: Mann bringt nach der Arbeit Döner mit Mi: frische Bratwurst,Kartoffeln und Bohnensalat Do: essen wir vom Grill,da Dorffest Fr: Fischstäbchen mit Spinat Sa: Pfannekuchen S0:????