DK-Ursel
erst falsch gelandet, aber zum Glück kann man ja Fehler oft korrigieren: Hej allesammen! Wir hatten eine kurze Woche und ein langes Wochenende, da Freitag Feiertag war - dafür haben wir nächste Woche volles Programm, sogar abends habe ich noch Dienst, zum Glück nicht an dem Abend, wenn unser Gospelchor auftritt, sondern am Tag der Arbeit... paßt ja. Das lange Wochenende wurde abgeschlossen von einer Konfirmationsfeier bei Freunden, oh manno, waren wir satt! (Das ist sehr dänisch! :)) Sehr undänisch war die Schwarzwälderkirschtorte - alle Kuchen und Torten eigentlich, und eine dt. Besuucherin, die in Kopenhagen wohnt, meinte dann auch seufzend: "Ich bin soooo satt, aber ich hol mir noch eins, das dauert jetzt 4 Jahre, bis ich wieder solchen Kuchen bekomme!" Ja, dt. und dänische Kuchen sind unterschiedlich!!! Es war wie immer bei solchen Festen ein lustiges Sprachwirr, das geht immer drunter und drüber. So, und so gestärkt geht es nun in eine arbeitsreiche Woche, sogar die Schule läuft endlich wieder normal - nach 4 Woche, die sich auch noch an die Osterferienwoche hängten, für manche sicher hart. Erstmal aber Rückblick auf eine Woche, die immerhin frühlingshafter war. 22.4.-28.4. Montag: Kohlauflauf von Sonntag Dienstag: überbackene Toasts Mittwoch: WOK-Gemüse mit chines. Nudeln. Donnerstag unterwegs zur kommenden Efterskole , daher "Picnikartiges": Kartoffelsalat und Würstchen, unterwegs gegessen Freitag (Feiertag) : Kaßlerbraten Samstag: Rest Kaßlerbraten Sonntag :Konfirmation bei Freunden : Allen eine gute Woche- Ursel, DK
Mo. Geburtstagseinladung beim Griechen Di. Pfannkuchen Mi. Bratkartoffen und Gurken-Schinkensalat Do. Schlupfnudel-Pilzauflauf mit Salat Fr. Lachs-Kartoffelgratin mit Zuckerschoten Sa. Rehbraten, Spätzle und Brokkoli So. Selbstgem. Ravioli mit Ricotta-Bärlauchcreme in Zitronenbuttersauce, Salat Lg
Speiseplan vom 28.04. - 04.05. Sonntag Semmelknödel-Gemüse-Pfanne mit Grillfleisch Montag geröstete Semmelknödel mit Ei, Salat Dienstag Doppeldecker (Pfannkuchen-Gemüse-Frischkäse) Mittwoch Grillfleisch mit Kartoffelsalat Donnerstag Spätzle-Gemüse-Pfanne Freitag Kartoffel-Kaisergemüse-Auflauf Samstag Schwäbischer Wurstsalat/Schweizer Wurstsalat Gruß Sylvia
MO: Reste von gestern (Salzbraten und Spätzle)
DI: abends wird gegrillt, daher mittags nur ein Brötchen mit Aufschnitt
MI: Milchreis
DO: Spagetti Napoli
FR: Schweinefilet mit Bresso-Sauce und Reis
SA: Reste
SO: steht noch nicht fest
Liebe Grüße
Hallo zusammen, unser Plan sieht folgendermaßen aus: Heute: Bärlauchcremesuppe mit Baguette, Pudding und rote Grütze zum Nachtisch Dienstag: Waffeln mit Apfelmus Mittwoch: grüner Spargel mit Schinken und Omelette Donnerstag: Getreidebratlinge, Kartoffelpüree, Karottengemüse, Soße Freitag: Lauch-Quiche Samstag: Nudeln mit Thunfisch-Tomatensoße, Salat Sonntag: Entweder Chili con carne oder Frikadellen mit Kartoffel-und Gurkensalat (das Hackfleisch muß aus der Tiefkühltruhe raus ;-) ) Eine schöne Woche!!!
kannst du mir dein Rezept für die Ravioli mit Ricotta-Bärlauch und Zitronenbutter geben? Das hört sich ja oberlecker an und gerade gestern haben wir im Wald Bärlauch gefunden
Klar doch! Rezept ist für 4 Personen. 4 mittlere Eier 150 g Hartweizengriess 150 g Mehl Salz, Pfeffer, Zucker 1 EL Olivenöl 1Bd. Bärlauch 250 g Ricotta 1/8 L. Weisswein (trocken) 1/2 Zitrone (Bio) 150 g Sahne 75 g Butter (eiskalt) Teig: 1 Ei trennen, Griess, Eigelb, ganze Eier, 1/2 Tl Salz, öl, 2-3 Tl Wasser Teigkugel in Folie ca. ne Stunde ruhen lassen (Zimmertemperatur) Füllung: fein geschnittenen Bärlauch mit Ricotta verrühren, mit Salz und Pfeffer abschmecken. Sauce: Wein und Zitrone (Saft und Schale) aufkochen, Sahne einrühren und 10 Min.offfen einköcheln. Butter in Stückerln unter die nicht mehr kochende Sauce schlagen, abschmecken und mit Stabmixer aufschäumen. Lg und guten Appetit
Mo: Cheeseburger zum selber belegen Di: Semmelknödel mit Champignon-Rahm Mi: Lasagne Do: Fisch gillen (Mann ist daheim) Fr: Reis mit Hähnchengeschnetzeltem Sa: Schinkennudeln So:Pizza zum selberbelegen
MO: Spargel-Schinken-Kartoffelgratin und Spargelsuppe DI: Spaghetti aglio e Olio mit Cocktailtomaten, Garnelen und grünem Spargel MI: Frühlingsfest : Futtern von Stand zu Stand ;-) DO: Börek, Tomatensalat und selbstgemachter Ayran FR: Fischpfanne mit Gemüse und Ebly SA: Langos mit Sauerrahm, Schinken und Käse oder Knobiöl bzw mit Puderzucker SO: Steaks, Ofenkartoffeln, Sour Cream, Onion Rings, Maiskolben und Salat
Hallo, Ursel, ich hab's gelesen, dass die Aussperrung beendet ist. Gut, dass die Schule wieder normal weiter geht. Wer hat sich letztlich nun eigentlich durchgesetzt ? Das Essen seit Samstag sah/sieht bei uns so aus : Sa : Rinderfilet mit Kartoffelgratin und gemischtem Salat (vorgezogenes "Sonntagsessen" mit allen) So : Mann und Tochter beim Tennisturnier, Söhne und ich waren beim Italiener (sehr gute Pizza !) Mo : Hackfleisch-/Gemüsestrudel mit extra Gemüse Di : Kalbs- und Schweinemedaillons in Kräutern, dazu Rahmkartoffeln und Salat Mi : das wöchentliche Lachsfilet , für das ich mal nach einer neuer Zubereitungsart suchen werde Do : mittags ?, weil wir abends alle zusammen zum Geburtstagsessen gehen Fr : weiß ich noch nicht, jedenfalls kein Fleisch ! Mir ist es diese Woche zu viel Fleisch... Gruß Anna
so sah unsere letzte Woche aus: MO Reste vom WE (Currywurst mit Kartoffelspalten) DI Nudeln mit Tomatensoße MI Reste Nudeln, belegte Brote DO Milchreis FR Bratkartoffeln und Spiegelei SA Reis-Gemüsepfanne mit Hähnchenbrust SO Lasagne wir freuen uns auf eine kurze Woche, weil mittwoch ja frei ist. geplant für diese Woche ist: Kartoffeln, Blumenkohl mit Ei griech. Salat mit Baquette bei schönem Wetter Grillen (entspr. Fleisch und Nudelsalat) ?