Elternforum Kochen & Backen

Wochen-Essensplan zum Mitmachen

Anzeige rewe liefer-und abholservice
Wochen-Essensplan zum Mitmachen

DK-Ursel

Beitrag melden

Hej alleammen! Das war eine Woche, die oft anders verlief als geplant und darum oft Fertigessen bescherte. Nach einem ruhigen Osterfest fing Tochter trotz Lockout (Aussperrung) der Lehrer mit einem ziemlich vollen Stundenplan an, der 2 Tage lang alle Nebenfächer kompensierte, Hauptfächer NULL, aber dann war sie nur noch stundenweise in der Schule. Und das, obwohl sie in der Abschlußklasse ist und bald Prüfungen hat! Donnerstag nach der Arbeit wurde ich dann damit konfrontiert, daß es ihrem Kaninchen schlechter ging, also mit Tatütata zum Tierarzt, der es leider einschläfern mußte. Wieso können unsere Kaninchen nie ohne Drama diese Welt verlassen?????? Der Appetit war uns allen dann gründlich vergangen, trotzdem mußte ich was kochen, denn ich hatte den ganzen Tag noch NICHTS gegessen - der Tag war wirklich vorher schon heftig - und anders als geplant - genug! Und ich mußte gleich weiter rasen,zum Lesekreis (Tolles Buch diesmal!!!) Das Wochenende war dann auch anstrengend: Tochter hatte eine Marathonfilmnacht mit der kommunalen Jugendschule vor, mein Mann bereitete den Flohmarkt der Dorfschule vor undsd räumte alle bei uns gelagerten Dinge uzr Schule hin und ich hatte heute einen Gospelgottesdienst i nweiter Ferne, damit ging der ganze Tag. Jetzt hoffen wir auf eine ruhige Woche und den Frühling. Unser Plan sah folgerndermaßen aus: 1.4.-7.4. (Oster)Montag: (Reste vom Rinderbratenessen (Ostersonntag) Dienstag "Rote Soße": Mittwoch:: nur wir Eltern: Frühlingsrollen Donnerstag.(schlimmerTag, der anders endete als geplant, daher) improvisert Hühnersuppe, tiefgefr. gekauft, mit Reisrest , Krabben, Erbsen/Spargel aus Tiefkühltruhe und Dose Freitag: :Kartoffelgratin + gebratene Fischfilets Samstag; Spaghetti Carbonara Sonntag:(Mutter den ganzen Tag weg mit Chor, daher nur:) gekaufte Pizza + Salat Gruß Ursel, DK


Laneybucks07

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von DK-Ursel

Mo. Rinder-Kokos-Curry mit Reis Di. Thymiansteaks mit Balsamicolinsen Mi. Backkartoffeln mit Quark und Krabben Do. Spaghetti mit Tomatensauce und Salat Fr. Kaiserschmarrn mit Zwetschgenröster Sa. Balsamico-Schweinefilet mit Kartoffelstampfsalat So. Schweinsbraten, Kartoffelknödel und Blaukraut Lg


Minimaus2

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Laneybucks07

Hallo, Rinder-Kokos-Curry hört sich lecker an.... hast Du dafür ein Rezept? Wenn ja, würdest Du es mir verraten? LG


Laneybucks07

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Minimaus2

Ich hab das Rezept von lecker.de, aber wir probiern es heute zum ersten Mal aus! Lg


Minimaus2

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Laneybucks07

Vielen Dank! Vielleicht magst Du noch kurz rückmelden, ob sich das Ausprobieren gelohnt hat? Danke Dir!!!! LG


Laneybucks07

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Minimaus2

Sodala, Rinder-Kokos-Curry war sehr gut! Kann ich nur empfehlen. Wir haben aber den Knoblauch weggelassen und die Erdnüsse durch Cashewnüsse ersetzt. Lg


Minimaus2

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Laneybucks07

Oh super, vielen Dank. Das muß ich unbedingt auch mal ausprobieren! LG


Leewja

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von DK-Ursel

Rückblick, da Planung ausstehend;) rote-Linsen-Curry mit frischem Spinat Bärlauchomelett mit Kräuterseitlingen Tomate-Mozarella mit Bärlauchpesto Speck-Bärlauch-Pfannkuchen und Apfelpfannkuchen Ceasars Salad 1x mexikanisch essen gegangen


Dreikindmama

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von DK-Ursel

Speiseplan vom 07.04. - 13.04.2013 Sonntag Gulasch mit Semmelknödel Montag geröstete Semmelknödel mit Bohnensalat Dienstag Kartoffel-Kohlrabi-Käse-Eintopf Mittwoch Ochsenschwanzsuppe Donnerstag Spaghetti Bolognese Freitag Fischfilet mit Kräuterkruste und Salzkartoffeln Samstag Hirtenmakkaroni Gruß Sylvia


Mona Laura

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von DK-Ursel

Hallo Mo: Bratkartoffeln, Sauerkraut und Würstchen Die: Zucchini-Käsesoße und Reis Mit: Hähnchenschnitzel, Kaisergemüse und Kartoffelchips Do: Lasagne Fr: Gemüsecurry und Reis Sa: Brokkoli-Kartoffel-Gratin So: Schweinefilet und Spätzle LG Mona


Minimaus2

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von DK-Ursel

Hallo zusammen, Stresswoche- Termine, Geburtstag, doofe (andere) Arbeitszeiten...... = wenig Zeit zum Kochen ;-). Heute: Cannelloni (Thunfisch,Oliven,Kapern,Feta,Tomate) mit buntem Salat Dienstag: Wilde Kartoffeln und Ofengemüse Mittwoch: Zweite Hälfte der Cannelloni aufgewärmt und Salat Donnerstag: Keiner da, abends Nudelsalat Freitag: Arzttermin direkt nach der Schule/Arbeit: Döner o.ä. Samstag: Kindergeburtstag: Chicken Mc Nuggets, Pommes, Rohkost Sonntag: Geburtstagsfeier: viele verschiedene Salate, Würstchen, Frikadellen, Brot usw. LG


Eule 7

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von DK-Ursel

Lasange Bratkartoffeln mir rührei u Gurkensalat Gemüsesuppe Nudelauf mit Hackfleisch Sahnegeschnetzeltes mit Reis Schnitzel, kartoffeln u Gemüse .....einen tag sind wir unterwegs


NICOSI

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Eule 7

nach essenstechnisch eher kärglichen 2 Wochen Osterferien ( wir lagen alle mit dieser fiesen Grippe flach) und keinem von uns war nach Essen geht heute die Schule wieder los und der Alltag hat uns wieder Hier unsere kommende Woche: MO: Putenfiletspitzen mit "Spezialsosse" und selbstgemachten Spätzle DI: Käsespätzle und Salate MI: Kartoffelpuffer mit Apfel-Mango-Kompott, und/oder Räucherlachs mit Honig-Senf-Sosse DO: Bimbimbap ( ein koreanisches Gericht) FR: Iskender Kebap, Fladenbrot, Ayran und Baklava ( an diesem Tag muss es schnell gehen und wir gehen ins türkische Restaurant- ich freu mich sooo) SA: ausgedehntes Frühstück, Abends: selbstgemachtes Sushi SO: ausgedehntes Frühstück, Abends: Moules marinières mit Baguette


MELP

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von DK-Ursel

Hallo, unsere Woche wird wieder recht ruhig werden-da wir eigentlich nur noch auf unseren Nachwuchs warten. Geplant ist mal : heute: Gulaschsuppe Di: eigeladen auf Geburtstag und Kommunionkaffee Mi: Leberkäs im Brötchen Do: Leberkäs mit Pommes Fr: irgend etwas mit Fisch Sa: Hefeklöße mit Vanillesoße So: Schweinebraten,Semmelknödel Gemüse


.Anna.

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von DK-Ursel

Hallo, hier die weitgehend Vorausschau. In der letzten Woche - bis Freitag - waren wir im Urlaub in einem Hotel mit unglaublich köstlichem Essen, sagenhafte Küche ! Wer mal nach Meran möchte und im beachtlichen Stadtschloss nächtigen will, dem empfehle ich gerne etwas (zu zugebenermaßen nicht ganz günstigem Preis..). Also seit der Rückkehr , und ausnahmsweise täglich eine Person weniger, weil Sohn 3 im Schüleraustausch ist (nächste Woche dafür 1 Franzose mehr beim Essen): Samstag : Diverses von der heißen Theke beim Metzger (für mich Salat ;-) Sonntag : Zitronenhähnchenfilets mit Bandnudeln und Gemüse Montag : Maultaschen in Brühe mit Gemüseeinlage Dienstag : Gemüselasagne Mittwoch : Lachsfilets irgendwie (vermutlich in Kräutersauce, mit Gemüse) Donnerstag : Reste mit Salat (nur 2 Kinder da) Freitag : Schweinebraten mit Semmelknödeln, Salat Samstag : vermutlich Pizza (selbstgemacht) Sonntag : Kind 3 wieder da - mal sehen was er sich wünscht Gruß und guten Appetit allen ! Anna


DK-Ursel

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von .Anna.

Hej Melp, hej Anna! Die, Melp, alles Gute für die allernächste Zeit!!! Und Anna, bei Dir bn ich dann gespannt, was Du fürden Franzosen kochst!!! Gruß Ursel, DK


.Anna.

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von DK-Ursel

... da bin ich noch etwas ratlos, Ursel ! Bisher steht nur fest, dass es an einem Tag Frikadellen gibt und wir an einem Abend zum Essen gehen. Vermutlich mache ich auch einmal Rouladen (entweder klassisch oder Kalbsrouladen) und Maultauschen müssen es im Schwabenland wohl auch einmal sein. Die könnten hier alle sowieso täglich essen. Vom Sohn, der einen Tag vor dem Austauschschüler wieder zurückkommt, erhoffe ich mir ein paar Tips, was der Junge mag und ob die Familie tatsächlich abends groß tafelt. Das ist bei uns total unüblich. Nicht dass der arme Junge verhungert oder den Schock seines Lebens wegen der kargen deutschen Kost bekommt ;-). Gruß Anna


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von .Anna.

Ich glaube, du solltest dir keinen Kopf machen - es ist definitiv ein Mythos, dass Monsieur Normalfranzose täglich Haute Cuisine auftischen würde. Mit Pizza, Frikadellen und Pommes ist der Junge sicher glücklich, ich wette, die Maman kredenzt ihm statt Coq au vin und Bouillabaisse abends auch eher Steak haché (so ähnlich wie unsere Hamburger-Patties, nur in länglich) oder Escalopes de dinde (Putenschnitzel) mit Fritten und Salat... LG Nicole


.Anna.

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Kurzfristig war ich ja fast beleidigt, meine vorläufigen Menüideen unter "Pizza, Frikadellen, Pommes" zusammengefasst zu sehen. Aber du meintest das ja anders :-) Es ist offen gestanden weniger die Essensauswahl, sondern eher die Tageszeit, die mich nervös macht. Eben haben wir endlich mit dem in Frankreich weilenden Sohn gesprochen und ja tatsächlich : abends wird dort umfangreichst (!) warm gegessen ! Das Ausrufezeichen mag mein Entsetzen kennzeichnen... Um tröstenden Zuspruch bittende Anna


Omi 0212

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von .Anna.

Liebe Anna, die Austauschschüler sollen unser Land und UNSERE Sitten kennen lernen. Und wenn es da bei eurer FAmilie- und eigentlich bei den meisten Deutschen, so ist , dass ihr zu Abend Aufschnitt und Brot oder weiß der Kuckuck was esst, dann ist das das was der Junge bei euch bekommt. Meine Cousine hatte nen Engländer zum Austausch da und der hat auch unsere ganzen vogtländischen Gerichte aufgetischt bekommen und glaub mir der war begeistert mal nicht fish and chips zu essen. Dein Sohn hat doch in Frankreich auch keine Maultaschen bekommen ODER????????? LG Sylvia


Leewja

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Omi 0212

sondern die deutschen zeigen ;) also Bütterken, saure gurken, lecker aufschnitt, Käse, Abendbrot eben ;) oder einfach das, was es sonst auch gibt bei euch....