Elternforum Kochen & Backen

Wochen-Essensplan zum Mitmachen

Anzeige rewe liefer-und abholservice
Wochen-Essensplan zum Mitmachen

DK-Ursel

Beitrag melden

Hej allesammen! Diese Woche war wechselhaft - mal ging es mir besser, dann wieder gehe ich mir und allen auf die Nerven, weil ich nur noch huste --- alles tut weh davon und mir wird dann irgendwann auch wieder schwummerig, das Gehuste strengt einfach zu sehr an. Ich müßte aufräumen, aber ich kriege nur das Nötigste gebacken. Tochet geht es wohl kaum besser, und mein Mann ist dauermüde. Und dann noch das Wetter -- es schneit!!! Schlimmer fast noch die Kälte! Wie soll jemand denn da Frühlings- und Ostergefühle bekommen? Tja, momentan könnte das Leben schöner, leichter sein - aber was soll´s, es muß auch mal so gelebt werden. Wir hatten diese Woche 2 Einladungen, wie Ihr sehen könnt, das macht den Wochenplan einfacher, aber mal schauen, was Ihr zu bieten habt. Hier mein Rückblick: 11.3.-17.3.: Montag: Gemüsesuppe Dienstag: Rest Gemüsesuppe Mittwoch: Kohlrouladen Donnerstag : Rest Kohlrouladen Freitag: eingeladen bei Freunden, Tochter selig mit 1 Dose Ravioli Samstag: Cordon bleu Sonntag::alle eingeladen bei Familie Allen eine gesunde Woche - Ursel, DK


Laneybucks07

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von DK-Ursel

Erstmal Gute Besserung ..... Mo. Currygeschnetzeltes mit Lauchzwiebel, grünen Bohnen und Reis Di. Schinkennudeln mit Gurkensalat Mi. Bananenpancakes mit Schokosauce Do. Gelbe Rübeneintoof Fr. Gefüllte Schnitzel mit Camembert, Preiselbeeren und gem. Salat Sa. Zuccini, Paprikaschoten und Tomaten mit Mozzarella überbacken So. Spanferkelbraten mit Sauerkraut und Semmelknödel Lg


DK-Ursel

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von DK-Ursel

Danke, zieht sich eben hin, und ich bin es leid. Wie kommt man denn an Spenaferkelbraten? Habt Ihr gegrillt, gefeiert? Neugierige Grüße - Ursel, DK


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von DK-Ursel

... gibt's hier auch zu kaufen, auch Spanferkelfilet zum Grillen... LG Nicole


Laneybucks07

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Da bin ich glatt überfragt. Den hat meine Schwiegermutter gemacht. Aber ich denke, es ist wohl so wie der Hase sagt. Lg


Maxikid

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Laneybucks07

ansonsten hier bei jeden Schlachter, evtl. auf Bestellung.... Gruß maxikid


Mona Laura

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von DK-Ursel

Hallo, Mo: Geschnetzeltes und Nudeln Die: Gebratenes Kaisergemüse, Salzkartoffeln und Quark Mi: Hähnchencurry und Reis Do: Spargel und Pfannkuchen Fr: Sind wir zu einem Geburtstag eingeladen, dort gibt´s: Schnitzel, Brötchen und verschiedene Salate Sa: Raclette So: irgendwas aus den Resten des Raclettes, wahrscheinlich ein Kartoffelauflauf LG und eine schöne Woche


rollmops79

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von DK-Ursel

Hallöchrn Ihr Lieben, endlich mal wieder Zeit, um meinen Wochenplan zu verfassen: Mo: Fleisch mit soße und gemüsereis, dazu salat Di: Joghurtsuppe, und Rest vom Montag Mi: Salat mit Hühnchen und Knoblauchbaguette Do: Sind wir eingeladen Fr: Gedämpfter Lachs, Kartoffeln und Rotkohl Sa: Frikadellen und Kartoffeln im Ofen mit Tomatensauce und Salat So: Kichererbseneintopf und Reis


Minimaus2

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von DK-Ursel

Hej Ursel, mitfühlende Grüße erstmal. Hier findet die Infektsaison auch kein Ende. Es wird daher auch öfter nach Lust des jeweiligen Kranken gekocht und geplante Speisen werden nachgeholt (sind also keine Wiederholungen, wie es scheinen mag ) Mo: Putengeschnetzeltes mit frischen Champigons und Reis, bunter Salat Di: Pfannkuchen süß und herzhaft gefüllt Mi: Käsemakkaroni nach Art meiner Oma mit Salat Do: Ofen-oder Pellkartoffeln mit Kräuterquark, Salate Fr: Tortellini mit Käsesoße, Tomatensalat Sa: Spinat, Kartoffelrösti,, Spiegelei So: Chilli con und sin carne (für Töchterchen sin) mit Kartoffeln Allen eine gute, möglichst gesunde Woche. Und: Durchhalten: Es ist noch jedes Jahr Frühling geworden!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!


NICOSI

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Minimaus2

hier unsere Woche: MO: Resteessen vom Wochenende DI: Schupfnudelauflauf, Kassler, Rostbratwürstchen MI: Hot Dogs und Cole Slaw DO: Kräuterpfannkuchen mit Champignonfüllung, FR: Frittatensuppe, Ofenschlupfer SA: Kässespätzle und Salat SO: Lammchops, Couscous Salat, Ofengemüse und Minzjoghurt


Omi 0212

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von NICOSI

hallo NICOSI was bitte schön ist Ofenschlupfer????! Ich weiß ich könnte Googeln-will aber deine Version danke Sylvia


NICOSI

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Omi 0212

Ofenschlupfer ist eigentlich ein Armeleutessen bzw Resteverwertung: ich mach ihn so: trockene (Milch)-Brötchen oder Hefezopf ( mit oder ohne Rosinen) in Scheiben schneiden und in eine gebutterte Auflaufform schichten im Wechsel mit Apfelspalten oder anderen Früchten ( Himbeeren oder Kirschen) dann eine Eier-Sahne-Mischung drüber, eventuell noch Rosinen oder Mandelplättchen drüberstreuen und in den Ofen geben. Dazu mache ich eine Vanillesosse


Omi 0212

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von NICOSI

danke dir!!! werde ich bei Gelegenheit mal ausprobiren man braucht ja öfters mal was einfaches


Lauch1

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von NICOSI

Geht auch mit Zwieback oder alten Semmeln.


Holly87

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von DK-Ursel

Unsere letzte Woche: Mo: - weiß ich nicht mehr - (?) Di: war ich arbeiten, Mann & Kind haben nur kalt gevespert Mi: waren wir Probeessen für unsere kirchliche Hochzeit im Juni Do: selbstgem. Canneloni m. Ricotta-Spinat-Füllung und Tomatensauce Fr: Thunfischsteak, dazu Spaghetti mit Sahnesauce, Ruccola, Kirschtomaten und Parmesan Sa: Chicken Nuggets & Kartoffelecken So: Raclette bei den Schwiegereltern


MELP

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von DK-Ursel

Hallo, also bei uns wird es mittags folgendes geben. So:Rouladen,selbstgemachte Spätzle,Erbsen und Möhren Mo: Rouladen,Kartoffeln,Rotkohl Di: frische Bratwurst,Rotkohl,Kartoffeln Mi: Döner weil wir den Tag über unterwegs sein werden Do: gebr.Kassler,Kartoffelpürree und Zwiebeln Fr: Fischstäbchen,Spinat,Bratkartoffeln Sa: Hähnchenschenkel mit Pommes