DK-Ursel
Hej allesammen! Mein Bett ruft, für uns fängt morgen die letzte Woche vor den einwöchigen Winterferien an, d.h. noch einmal 5 Tage viel zu früh aufstehen. Schon der morgige Tag wird wieder eine logistische Herausforderung: Die gestürzte 92j. Tante meines Mannes wird nach OP morgen aus dem Krankenhaus entlassen, Pflegedienst wird angeleiert, d.h. auch, mein Mann bekommt das Auto, um hilfreich zur Seite zu stehen oder Verabredungen zu treffen. Töcterlein kränkelt heute den ganzen tag - die sollte aber morgen wirklich gern zur Scuhile, weil sie eine Projektwoche anfangen und am 1. Tag ja meistens die Aufgaben und Gruppen eingeteilt werden. Blöd, wenn man da fehlt. Und abends sehen sie in Deutsch einen Film über Hitler (jaja, und der andere ist dann "Good-bye Lenin --- andere Sicht auf Dtld. gibt es hier nicht!), den sie auch nicht verpassen sollte, zu dem sie aber eigentlich niemand fahren kann, weil mein Mann das Auto für ein Kirchenvorstands-Treffen im benachbarten Ort braucht und ich eh nicht da bin: ich muß unsere Kirche für den Gospelchor aufschließen und dann dort auch mitsingen. Uneigentlich müssen wir natürlich eine Lösung finden. Mal ehrlich: Haben Manager soviel zu planen ??? Nö, und wenn, geht es ja auch alles schief, wie die fehlgeleisteten Bauten zeigen. Wahrscheinlich, weil sie die Frauen nicht drauf schauen ließen!!! Tja, und genau bei sowas fängt dann ja auch noch die Essensplanung an: Wer ißt überhaupt mit - und wann? Daß wir eh nur noch zu dritt sind, habe ich ja wohl geschrieben, die e-mails häufen sich, in denen die Lieblingsgerichte der Tochter bzw,. die Rezepte dafür nachgefragt werden. Dabei bin ich dabei, ein Rezeptbuch zu schreiben, für den Tag, an dem das Töchterlein wirklich offiziell ausgezogen ist - immerhin: Tolle Whg. haben sie sich gestern wohl angesehen. Nun aber zum Lukullischen, darum schreiben wir ja hier: 28.1.-3.2.: Montag (nur Eltern): Omelett mit Pilzen Dienstag: Wirsing-Kartoffelauflauf Mittwoch:Fischsuppe mit Knoblauchbrot Donnerstag : Broccoliauflauf Freitag: Frikadellen aus Geflügelgehacktem, Broccoli und Möhren + Kart. Samstag: Bratkat. + Gemüse mit restl Frikadellen + Resteesse. Sonntag:: nach ausgedehntem Brunch und Käsekuchen am Nachmittag nur noch ein Süppchen am Abend, zumal Töchterlein sich krank fühlte Euch allen eine gute Woche- Ursel,
Ich sende auch endlich mal wieder unseren Plan.
Hier war es die letzten Monate etwas chaotisch.
Meine Schwangerschaft war lange von Übelkeit und Erbrechen geprägt und so ganz los werde ich es auch gegen Ende nicht.
Nun bin ich im Mutterschutz
und möchte für die nächsten Wochen im Voraus planen, weil ich mich immer noch nicht in der Lage fühle spontan was zu kochen. Freue mich im Moment eher, wenn ich einfach auf einen Plan schauen und dementsprechend kochen kann.
So soll also unsere nächste Woche aussehen:
Montag: Kartoffeln mit Spinat und Spiegelei
Dienstag: Reis mit Paprika in Currysauce und Feldsalat
Mittwoch: Nudelauflauf
Donnerstag: (Veggie-)Schnitzel mit Mischgemüse und Kartoffeln
Freitag: Cannelloni mit Frischkäse-Spinat Füllung
Samstag: Milchreis mit Kirschen
Sonntag: sind wir bei meinen Eltern zum Essen eingeladen
Schöne Woche euch allen!
Speiseplan vom 03.02. - 09.02.2013 Sonntag Kartoffelsalat, Maissalat, panierte Schnitzel Montag Blumenkohl-Brokkoli-Cremesuppe mit Würstchen Dienstag Schinken-Käse-Pfannkuchen mit Tomatensalat Mittwoch Kartoffeln mit Quark Donnerstag Reis-Hackfleisch-Auflauf Freitag Pizza Samstag selbstgemachte Hamburger und gemischter Salat Gruß Sylvia
Guten Morgen, Mo. Spaghetti Bolognese mit Gurkensalat Di. Pfannkuchen Mi. Kalbsgeschnetzeltes mit Champignons und Spätzle Do. Spitzkohl mit Bratkartoffeln Fr. Gulasch, Kartoffelknödel und Salat Sa. gehn wir zum Essen (Geburtstag) So. sind wir bei der Schwägerin eingeladen Lg
Guten Morgen, letzte Woche vor den Winterferien, zum Glück, irgendwie haben wir hier alle einen Durchhänger und brauchen alle dringend Ferien und Zeit zum Seele baumeln lassen. Diese Woche sieht bei uns so aus: MO: Fleischküchle, Stampfkartoffeln und Bohnensalat DI: Reisauflauf mit Zimt und Zucker und dazu Obstsalat MI: Fischburger, gemischter Salat und Kartoffelsalat DO: gebratenene Nudeln mit Garnelen und Gemüse aus dem WOK FR: Penne in Spinat-Gorgonzola-Sosse SA: Kartoffelpuffer mit Apfelmus und wer mag gebeizter Lachs und Honig-Senf-Sosse SO: Linsen und Spätzle mit Saitenwürstle und Wammerl MO: Rest von den Spätzle vom SO als Käsespätzle mit Salat
Guten Morgen! Wir sind noch alle etwas angeschlagen, der Große hat letzten Freitag urplötzlich erbrochen, ist jetzt aber wieder fit. Seit heute um 5 bin ich mit dem Baby wach, mir ists übel und der Kleine hat nun ebenfalls erbrochen.... Trotzdem, der Plan für diese Woche: Mo. Fischstäbchen und Gemüse Di. gefüllte Pfannkuchen Mi. selbstgemachte Pizza Do. Blaue Zipfel Fr. Nudeln mit Sauce Allen eine schöne Woche!!!
na das klingt ja bei Euch allen recht turbulent diese Woche, hier ist es dagegen viel ruhiger. Wir sind hier nur das miese Schlechtwetter leid, ich kann es einfach nicht mehr sehen, uns fehlt einfach die Sonne. Unsere Woche von Sa 2.2. bis Fr. 8.2.13 Sa: Schnitzel mit Zwiebel-Paprikagemüse und Ofenkartoffeln So: Spinatlasagne Mo: Spitzkohleintopf mit Mettwurst für 2 Tage Di: wie Montag da DIenstag hier immer der Stresstag ist. Mi: Tortellinis in käsesauce Do: Spinatkartoffeln mit Ei Fr. selbstgemachten Flammkuchen (lieben wir zur Zeit sehr) Euch allen eine schöne Woche!
Mo: keine Ahnung, Männe kocht für die Kids Die: Quiche mit Lauch und Champignons Mi: Kartoffel-Kürbissuppe mit Wienerle Do: gefüllte Paprika mit Reis und Schafskäse Fr: Spaghetti Bolognese Sa: Cevapcici mit Reis und mediterranem Röstgemüse So: Milchreisauflauf mit Quark und Äpfeln Gruß, Speedy
Mo: Mittags bekomm ich Reste vom Sonntagsessen, denn ich hatte Dienst und konnte nicht mitschlemmen: Wildschweinschulter in Rotwein geschmort mit Polenta und Erbsen Abends gibts frisches baguette mit Tomaten, Gurken, Käse und Dip vom Türken Di: für Mittags mach ich Cornish pasties zum mitnehmen, abends Birnen-rote-Beete-Salat mir Fetakäse und Minze Mi: Mittags Fischusppe (aus der TKTruhe), abends Brokkoli-Apfelsalat mit Pinienkernen und dazu Fisch oder Huhn Do: Mittags Lammtajine aus der Dose mit Bulgur, abends Falafel mit Salat Fr: fahren wir karnevalsflüchtlinge nach Langeoog, wie jedes Jahr udn schlemmen dort reichlich fisch...und hier: http://www.seekrug.de/seekrugstart.html#
Hallo zusammen, wir essen diese Woche: Mo (heute): Penne mit Spinatsauce Di: Blumenkohlauflauf m. Schinken & Kartoffeln Mi: Linseneintopf Do: vegetarisches Chili überbacken Fr: Nudel-Garnelenpfanne Sa: Gemüserisotto So: Kartoffel-Putenauflauf
Hier mein kurzer Plan: Mo-Fr:koche ich ja nur für mich, bzw. am Freitagabend dann auch wieder für die Kinder. Sa: Bratwürstchen (frisch vom Schlachter), Kartoffelmus mit Parmesan und Fenche, Zucchini, Tomaten, Pilz Pfanne So: Indisch essengegangen Mo: Gnocci mit Tomaten Di: Kartoffeln mit Kräuterquark und Spiegelei Mi: Hirtenkäse gebacken mit Tomaten und Fenchel Do: Reis mit Curry-Huhn und Ingwer, Zuckerschoten Fr.: Schweinefilet mit Pilzen und Kartoffelspalten Gruß maxikid
Hallo, Mo: Tortelini in Grogonzolasauce Di: Kartoffel-Lauch-Auflauf Mi: Hähnchen-Curry mit Joghurtsauce und Reis Do: Ofengemüse mit Pangasius Fr: Gefüllte Zucchini mit Salzkartoffeln Sa: Fleischkäse und Bratkartoffeln So: Schmandbrötchen und Pizzabrötchen (selbstgemacht) LG Mona
Hallo Zusammen,
boah, da hat schon wieder ne neue Woche angefangen, wir haben nach dieser Woche auch ne Woche Faschingsferien. Ich freue mich schon drauf. Werde mich gut erholen können ohne Mann und Kind.
So, mal sehen, was es so gibt und gab:
Montag: Würstchengulasch mit Reis
Dienstag: Geschnetzeltes mit Spätzle
Mittwoch: Linsensuppe
Donnerstag: Bratwurst mit Kartoffel-Möhrenpüree
Freitag: Gemüseburger mit Tomatensoße und Reis
Samstag: selbstgemachte Pizza
Sonntag sind wir schon unterwegs
Ich wünsche Euch eine wunderschöne Woche.
LG Merry