Elternforum Kochen & Backen

Wochen-Essensplan zum Mitmachen

Anzeige rewe liefer-und abholservice
Wochen-Essensplan zum Mitmachen

DK-Ursel

Beitrag melden

Hej allesammen! Nun also den letzten Wochenessensplan zum Mitmachen für dieses Jahr. Ich hoffe, Ihr macht auch 2013 wieder mit! Noch haben wir nicht alle Feiertage geschafft, aber ein Ende ist in Sicht und da ich morgen auch nochmal kurz arbeiten soll, ist Normalität nicht soweit weg. Rückblick: 24.12.-31.12.: Montag (Hlg. Abend): Schweinefilet im Blätterteig, Rotkohl, Bohnen, Kart. und braune Kart. / Ris alamande Dienstag (1. Weihn.feiertag) Putenbrust, ansonsten Reste des Vortages Mittwoch (2. Weihn.feiertag) eingeladen zum Geburtstag der Nichte, dort Blätterteigpasteten mit Hühnerfrikassee Donnerstag (wieder arbeiten): Gemüsefischpfanne Freitag: (nochmal arbeiten): Reisbrei, weil alle als Nachtisch nochmal Ris alamande wollten Samstag: Hackbraten im Römertopf mit viel Gemüse Sonntag: Reste Und am Montag (Silvester) gibt es traditionell Raclette - oder? Ich hoffe, Ihr bekommt alle einen schönen Silvesterabend morgen und startet gut in das neue Jahr 2013 hinein. Gruß Ursel, DK


Dreikindmama

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von DK-Ursel

Mein Speiseplan vom 30.12.2012 - 05.01.2013 Speiseplan Sonntag Camembertkuchen Montag Käsefondue Dienstag Canneloni Mittwoch Linseneintopf mit Saitenwürstle Donnerstag Kartoffeln mit Quark Freitag Spaghetti carbonara Samstag Eierhaber Gruß und einen guten Rutsch ins Jahr 2013 Sylvia


Tess@

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von DK-Ursel

Bei uns sieht es so aus: Mo: Raclette, Baguette und Salat Di: Reste vom Raclette Mi: Bratkartoffeln Do: Nudelsuppe Fr: Fischstäbchen mir Kartoffeln und Salat Sa: Geschnezeltes mit Reis und Salat So: Reste Wünsche euch einen guten Rutsch


Laneybucks07

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von DK-Ursel

Mo. Würstl mit Sauerkraut Di. Gans, Kartoffelknödel, Blaukraut, versch. Salate Mi. Lasagne mit Tomatensalat Do. gulsch mit Bandnudeln und Gurkensalat Fr. Szegediner Gulasch mit Salzkartoffeln (für mich Spätzle) Sa. Schweinebraten, Kartoffelknödel, Bayrisch Kraut So. Indisches Curry mit Reis Mo. Käsefondue (mir ist sooooo schlecht - hab viel zu viel gegessen! :-() Lg und 'nen guten Rutsch


Maxikid

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Laneybucks07

Hallo, nach langer Zeit mal wieder hier, da ja Ferien sind: 24.12. - Huhn im Ofen, Kräuterseitlinge, Shitakepilze, orient. Reis, Ris alamande 25.12. Jule Frokost bei meiner Schwiegermutter 26.12. Ente, Rotkohl und Kartoffeln bei meiner Mutter 27.12. Reis mit Curry-Kohlrabi, Verwandtenbesuch mit viel Kuchen 28.12. Kartoffeln, Heilbutt, Estragon-Butter, Blumenkohl 29.12, Kartoffelngratin mit Brokkolie 30.12. Essengehen mit meinem Onkel auf dem Lande 31.12. frische Nudeln, Trüffel, Rinderfiletstreifen mit Rosmarin, Eis mit heißen Himbeeren und Sahne. Raclette oder Fondoue gab es bei uns noch nie. Weder in der Familie meines Mannes noch bei meiner. LG maxikid


Minimaus2

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Maxikid

.... ich fühle mich sooo übersatt zur Zeit. Diese ganzen geselligen Essen und dann auch noch die Rest-Plätzchen und Stollen zwischendurch..... ;-) Gefühlt würde ich am liebsten schreiben: Mo-Fr: Salate, Rohkost, Obst,.... ;-) Tatsächlich war/wird es so: Gestern: Raclette Heute: herzhafte Kuchenmichl mit übrigem Schinken, Pilzen etc im Teig und Salat Mi: Einladung beim Mexikaner Do: Getreidebratlinge mit Gemüse und Nudeln, restliche eingefrorene Bratensoße Fr: Ratatouille mit Wildreis Sa: Kartoffelsuppe mit Würstchen und Brot So: Lachs-Spinat-Canelloni, Salate .... und dann sind die Ferien schon wieder um- schnief. LG


DK-Ursel

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Maxikid

Zu Deiner Raclette-Fondue-bemerkung: Gab´s noch nie oder gab´s noch nie an Silvester? Gruß Ursel, DK


Maxikid

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von DK-Ursel

Hallo DK-Ursel, gab es bei mir, auch bei meinem Mann, noch nie zu hause, bzw. haben gar nicht die Aussattung dafür. War aber mal zum Rclette-Fondue-Essen eingeladen. Das heißt aber nicht, dass ich dagegen bin. Ergibt sich bei uns eben nicht. Bei unseren Nachbarn sind wir ca. 1 x im Jahr zum Käsefondue eingeladen, mit sehr viel Kirschwassen. lg maxikid