Elternforum Kochen & Backen

Wochen-Essensplan zum Mitmachen

Anzeige rewe liefer-und abholservice
Wochen-Essensplan zum Mitmachen

DK-Ursel

Beitrag melden

Hej allesammen! Hold da op - das war ein anstrengendes, aber auch entspannendes und vor allem schönes Wochenende. Freitag war ich toal müde - alle waren wir irgendwie geschafft. Aber ich hatte dann denn Wellness-Auslug mit den Kolleginnen vor - Massage, wunderbare Bäder, Schwimmen SUPER-Essen und ein herrliches Brunch heute vormittag sowie ein lustiger Abend mit allen in einer Ferienwohnung haben ein bißchen Abwechslung in den kaltgewordenen Alltag gebracht. Denn nochmal hold da op - das ist ja kalt geworden!!!!! Die Woche als solche wie gewohnt, für große Tochter brachte den ersehnten Job, nun hat sie 2 an der backe, was die Essens- und Ausruhspanne auch verkürzt. Chor und Lesekreistreffen für mich machten auch einiges hektischer, aber das kennen wir ja. Und da ich so geschafft bin von der Entspannung, gehe ich jetzt zu Bett und wünsche Euch jetzt schon eine gute Woche! 22.10.-26.10.: Montag Bratkartoffeln, 2. Rest Ofengemüse, Spiegeleier Dienstag: Falscher Hase Mittwoch: Broccoli--Nudelauflauf Donnerstag: Schweinefilet (zu Ehren meiner Tochter, die ihren 1. Arbeitstag in der neuen Firma hatte!), Gemüse und Klöße Freitag: Reste Samstag: Mutter im Wellnesshotel (Essen lecker-lecker), Familie = Selbstversorger Sonntag: Mutter noch sehr satt vom Brunch des Wellness-Ausflugs, daher eine Suppe aus der TK mit Brot... Gruß Ursel, DK


Minimaus2

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von DK-Ursel

Guten Morgen, bei uns soll der Plan so aussehen: Mo: Sauerbraten, Semmelknödel, Rotkraut Di: selbstgemachte Käsespätzle mit Röstzwiebeln und buntem Salat Mi: Spinat mit Knusperkartoffeln und Spiegelei Do: paniertes Seelachsfilet mit Kartoffelsalat und Gurkensalat Fr: Essen gehen beim Chinesen Sa: Kartoffelpuffer mit Apfelmus So: Lachs-Spinat-Lasagne, Salat


Laneybucks07

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von DK-Ursel

Mo.Chili-Süsskartoffelauflauf mit Hackfleisch Di. Gelberübenpasta mit Ricotta Mi. Spaghetti mit Tomatensauce, grüner Salat Do. Zitronenhähnchen vom Blech Fr. Makrele in Senfsauce Sa. Erbsenrahmsuppe mit Speckstreifen So. Schweinelendchen in Pilzrahm mit Gelbe Rüben-Puffer Lg


zwergdackel89

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von DK-Ursel

mo+die isst kind im kiga, da mache ich nichts. mittwoch wirds entweder kasslerbraten oder ente geben (ich entscheide nach angebot am mittwoch) donnerstag sind weder mann noch kind im haus, also auch kalte küche. freitag kottlet samstag kartoffelsuppe sonntag ist mir noch nicht bekannt *GG*


littlepups

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von DK-Ursel

Ich mach auch mit :-) Montag: Hackfleisch-Karotten-Zuccini Pfanne mit Nudeln Dienstag: Putengeschnetzeltes mit Blumenkohl und Nudeln Mittwoch: Schlupfnudelpfanne Donnerstag: Stampfkartoffeln mit Paprika gemüse und Bratwurst Freitag: Wurstgulasch Samstag: haben wir unterwegs gegessen Sonntag:Mischgemüse,Kartoffeln und Bratwurst


Kinka75

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von littlepups

Wie machst Du die Hackfleisch.Karotten-Zuchini Pfanne? Danke Kinka


littlepups

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Kinka75

hackfleisch-Karotten-Zuccini Pfanne Zutaten: 2 Zwiebeln,in Würfel 2 zerdrückte Knoblauchzehen 300g Hackfleisch gemischt Salz,Pfeffer,Paprikapulver,Zucker Öl 200g Zuccini in Scheiben 400g Möhren 1Bund Basilikum 100ml Gemüsebrühe 3 EL Crem Fraiche (für 4 Portionen) Zubereitung: Zwiebeln,Knoblauch und Hack vermengen. Mit Salz,Pfeffer und Paprikapulver pikant abschmecken. Aus der Masse kleine Bällchen formen Öl in der Pfanne erhitzen, Hackbällchen braten. Bällchen aus der Pfanne nehmen. Möhren und Zuccini in Öl andünsten und Bsilikum zufügen. Mit Salz,Pfeffer und eine Prise Zucker würzen. Hackbällchen dazugeben und mit 100ml Gemüsebrühe aufgießen.Mit Creme fraiche verfeinern. Zubereitung: ca 30min Kcal: pro Portion 442 Viel spass bei nach kochen ;-)


Holly87

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von DK-Ursel

Hier kommt noch unser Plan: Mo: Nudelauflauf mit Salat Di: Hackpfanne mit Cous-Cous Mi: Hähnchen-Gemüse-Curry mit Asianudeln Do: gefüllte Schnitzel, Kaisergemüse, Kartoffelecken Fr: Weißwürste und selbstgem. Laugenstangen, süsser Senf, Salat Sa: erst Suppe m. Eierstich, dann Salat mit paniertem Feta und Baguette So: Pizza geholt in der Stadt


Leewja

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von DK-Ursel

Mo: Herbstsalat Di: Möhren-Zucchini-Hackpfanne, von oben inspiriert ;) Mi: Wintergemüsesuppe Do: Champignons mit Cordon Bleue Fr: Mal sehen, alleine Sa: k.A., bin in nettem hotel an der nordsee ;) also vermutlich fisch So: alleine zuhause, Salsiccelinsen (Rest aus dem TK) für mich, Papa und Kind in Italien zum Männer-WE


NICOSI

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Leewja

diese Woche wird es bei uns so aussehen ( bei uns sind grade Herbstferien) : Montag: Gyros, Pommes oder Pita, Zaziki und Salat Dienstag: Kaiserschmarrn mit Apfelkompott und/oder Kirschen mit Vanillesosse Mittwoch: Pasta mit Gorgonzola-Spinat-Sosse, gemischter Salat Donnerstag: Hefeknöpfle und Bohnengemüse Freitag: Fischfilet, Kartoffelsalat, Remoulade Samstag: Brunch, dann Tabaluga Musical, danach auswärts essen Sonntag: wird was aus der Tiefkühltruhe aufgetaut, die muss endlich mal wieder leerer werden für die Weihnachtseinkäufe


Tess@

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von DK-Ursel

Also dann gehts mal wieder los... Wir haben noch eine Woche Ferien. Und die Kinder meines Mannes sind noch bis Freitag hier. Außerdem muss ich die ganze Woche nicht arbeiten. Mo: Cordon Bleu mit Kartoffeln, Gemüe und Salat Di: Bauernfrühstück Mi: Nudeln in Lachs-Sahnesoße Do: Gemüseauflauf Fr: gefüllte Paprika mit Reis und Gurkensalat Sa: Pfannkuchen mit Apfelmus So: Kassler mit Kartoffeln und Sauerkraut


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Tess@

Wir haben auch noch Ferien und ich versuche mal mich regelmäßig zu beteiligen. Mo. Schweinebraten mit Rosenkohl und Kartoffelecken ( Reste von gestern ) Di. Hähnchenschenkel mit Kartoffelmuss und Apfel,-Möhrensalat Mi. selbstgemachte Pizzabrötchen Do. Kartoffel-Hack-Lasagne Fr. selbstgemachte Reibekuchen Sa. Spinat,- Fischauflauf mit Gurkensalat So. Rinderrouladen mit Rotkohl und Kartoffeln Lg


likable

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

so sieht unsere Woche aus: Gyros in Sahnesoße mit Reis und Salat Spinat mit Kartoffeln und Rührei Möhreneintopf Frische Bratkartoffeln mit Frikadellen und Salat Strammer Max Brunchschnitzel mit Reis und Salat Hühnersuppe


DanaSchmied

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von DK-Ursel

unsere letzte woche sah so aus: MO:nudelpfanne DI:eierkuchen MI:belegte brote mit salat DO:waren essen beim chinesen FR:bratkartoffeln mit spiegelei SA:hackbällchen in pilz-rahmsoße und reis SO:putenbrust auf spinat-spaghetti diese woche wird essenstechnisch entspannt. ich fahr am MI für 4 tage nach deutschland zu meinen eltern, mein sohn kommt mit, papa muss leider arbeiten. wir werden von oma/opa bekocht, bei meinem mann gibts wahrscheinlich pizza, mc donalds und döner. aber 1-2 sachen werd ich ihm viell vorkochen.


rollmops79

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von DK-Ursel

Hallöchen, ggeselle mich erstmals zu euch, aber verfolge alles in diesem Forum gespannt mit. Also mein Plan: Mo: Kürbisspalten, Lachs und Kartoffeln Di: Zucchini mit Mozarella und Tomatensauce, dazu Reis Mi: Spinat mit Ricotta-Sahne-Sauce und Spagetti Do:Salat mit Hühnerbrust oder türkische Hühnchenpfanne Fr: Essen wir auswärts Sa: Börek mit Hackfleisch gefüllt und Kisir (tr. Bulgursalat) So: Reste vom Samstag


Holly84

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von rollmops79

Türkische Hühnchenpfanne hört sich gut an. Kannst mir das Rezept schicken (per Nachricht)? Wär super, danke...