Elternforum Kochen & Backen

Wochen-Essensplan zum Mitmachen

Anzeige rewe liefer-und abholservice
Wochen-Essensplan zum Mitmachen

DK-Ursel

Beitrag melden

Hej allesammen! Das war die letzte Woche vor den Ferien, und sie war gar nicht sooo übel. Die unverhofft ergatterten Muscheln waren ein lukullisches Highlight für mich, dazu noch Hochstimmung wegen des Gospelwochenendes mit regulärer Chorprobe am Montag, ein sich annäherndes Verhältnis meiner Teenagetöchter und sogar vemehrt Sonnenschein (wenngleich es dabei bleibt: mind. 1x am Tag regnet es in diesem ganzen Jahr 2012!!! Uns fehlt geradezu etwas, wenn das wirklich mal nicht so ist, wie es auch an 1 Tag in dieser Woche stattfand). Nee, das war auszuhalten! Und: Wir wußten: Am Ende dieser Woche steht 1 Woche Herbstferien in Aussicht, was Ausschlafen bedeutet, einen Tagesausflug nach Flensburg zum Weihnachtsshoppen (und mehr), und wenig Streß mit Terminen und Absprachen. Das Tempo geht einen Tuck runter, alles entschleunigt sich und wir leben ein bißchen in den Tag hinein, wie Ihr auch am verspäteten Wochenplan seht.. Daß ich, weil ich gerne den Mittelalterchor in unserer Kirche proben hören wollte, bei einer der Sängeirnnen auch noch ein Muster für einen Poncho-Pullover-Überwurf entdeckte, den ich jetzt stricken möchte, macht die Ferien noch gemütlicher: Was ist schöner, als bei kaltem nassen Wetter draußen drinnen mit einem guten Buch oder eben Strickzeug zu sitzen???? (Jo, Sommerferien und Toben am Strand draußen, ich weiß!!!) Nun aber haben wir offiziell die Langschlafwoche eröffnet und schauen mal, was es zu Essen gibt. Der Flensburgtag bringt sicher Fischbrötchen, soviel ist mal sicher, der Rest ist offen. Nicht offen aber die letzte Woche, die ist Vergangenheit und sah essenstechnisch so aus: 8.10.-14.10.: Montag: Die Eltern Muscheln in Tomaten-Sahne-Sud, die Töchter Lachs aus dem Ofen Dienstag: Rest Lachs (weil die Muscheln am Montag kurzfristig dazwischenkamen, war viel übrig) Mittwoch:Schwedische Fleischbällchen (Köttbullar) mit Reis Donnerstag: Rosenkohlauflauf Freitag: Eltern alleine: pastel de choclo Samstag:Fischpfanne Sonntag: Gefüllte Paprika Euch allen eine gute Herbstwoche - Ursel, DK


Holly87

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von DK-Ursel

Guten Morgen! Einen schönen Wochenstart an alle! Bei uns nieselt es vor sich hin und ist so richtig kaaaalt. Diese Woche steht bei uns so einiges an, aber auch sehr erfreuliches. Am Freitagen gehen wir mein Brautkleid kaufen Letzte Woche sah es bei uns so aus: Mo: Käsespätzle mit Salat Di: Putenschnitzel, Blumenkohl & Kartoffelbrei mit Rahmsauce Mi: Gnoccis mit Weißwein-Carbonara-Sauce Do: Thüringer Rostbratwürste mit Sauce, Gemüse und Rest Spätzle Fr: Tomatensuppe mit Kräuterbaguette Sa: Rest Tomatensuppe für mich, Mann nicht da So: waren beim Italiener


Leewja

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von DK-Ursel

Tomatensalat nach Jamie Oliver mit Mozarella (als erinnerung an den kurzen Sommer) Bouillabaisse (mal sehen, ob die selbstgemacht was wird, schön scharf) Linsen mit Salsicce nach Freddas gepostetem chefkochrezept Omelette mit ziegenkäse und Salat so in etwa, reihenfolge unklar


speedy

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von DK-Ursel

Mo: Fleischkäs aus dem Ofen, dazu Kohlrabi und Kartoffeln Die: Pasta mit Gemüse-Bolognese und Parmesan Mi: Maultaschen gebraten mit Zwiebeln und Ei, dazu Feldsalat Do: Blumenkohl-Gratin Fr: Rösti mit Tomaten und Mozarella überbacken Sa: weiß noch nicht So: bin ich nicht da :) Gruß, Speedy


Tess@

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von speedy

So noch eine Woche, dann sind Ferien. Die Kleine ist wieder friedlicher, so dass ich zum kochen kommen unser Plan für diese Woche Mo: Tortellini mit Tomaten-Sahnesoße und Feldsalat Di: Kässpätzle Mi: Seelachsfilet mit Reis und Dillsoße und Slata Do: Gulasch mit Kartoffeln Fr: Reste Gulasch Sa: Nudelsalat mit Wiener So: Hackbraten mit Kartoffeln und Gemüse


pulsiva

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Tess@

wieso kommt man nicht zum kochen weil das kind nicht friedlich ist? egal! bei und wird es diese woche etwas ruhiger werden. ich habe nur kurzdienst im stall und erntezeit ist hier erledigt. feld neu bestellen ist hier männersache. geplant ist in etwa: montag: reiseintopf mit hühnchenfleisch dienstag:nudeln mit gulasch mittwoch:wildbraten mit semmelknödel und rotkohl donnerstag: milchreis mit fruchtsoße freitag:????????? samstag: essen wir bei oma sonntag: geschnetzeltes mit spätzel


Mona Laura

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von DK-Ursel

Hallo, Montag: Blumenkohl und Pfannkuchen Dienstag: Schnitzel und Kroketten Mittwoch: Gefüllte Zucchini und Reis Donnerstag: Flammkuchen Freitag: Lauchwickel und Kartoffeln Samstag: Gemüsepfanne mit Reis Sonntag: Nudeln-Brokkoli-Auflauf LG Mona


Holly84

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mona Laura

Letzte Woche sah so aus........ Mo: Maultaschen gebraten mit Gemüse Di: Kartoffelgratin, Brokoli, Frikadellen Mi: Rest von Di. Do: Kartoffelsuppe mit Wienerle Fr: Rest von Do. Sa: Braten vom Nacken, Karotten, Kartoffeln, Salat So: Semmelknödel, Schnitzel mit Pilzrahmsoße, Gurkensalat, Brokoli


Minimaus2

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von DK-Ursel

Hallo, heute: angebratene Maultaschen mit Ei, Salat Di: keiner zu Hause Mi: Erbseneintopf mit Würstchen Do: Käsespätzle mit Röstzwiebeln und Salat Fr: Spinat, Kartoffelrösti, Spiegelei Sa: saure grüne Bohnen, Kartoffeln So: Einladung LG


Laneybucks07

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von DK-Ursel

Mo. Rahmschwammerln mit Semmelknödeln Di. Bolgnese-Pfannkuchen mit grünem Salat Mi. Bauerntopf (Schweinefleisch, Kartoffeln, Paprikaschoten) Do. Bratwürstl, Sauerkraut und Kartoffelbrei Fr. Wiener Schnitzel, Bratkartoffeln und Salat Sa. Apfelstrudel mit Vanillesauce So. Kirchweih: Ente, Kartoffelknödel, Blaukraut, Endiviensalat Lg


likable

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von DK-Ursel

mein Wochenplan fällt auch diese Woche aus! habe gestern mein Mannn ins Krankenhaus gebracht und von daher gibt es diese Woche nur Sohnemanns und MamasLieblingsspeisen! Fleischfrei!!!!!!!!!!


DK-Ursel

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von likable

Hej! Erstmal gute Besserung an Deinen Mann, hoffentlich nichts Schlimmes! Aberw ir anderen wüßten doch gerne sowohl Mamas als auch Sohnemanns als auch fleischfreie LIeblingsspeisen!!! Also: Her mit dem Wochenplan! Gruß Ursel, DK


likable

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von DK-Ursel

er hat einen schweren Hörsturz, aber ist wieder auf dem Weg der Besserung! so sieht unsere Woche aus: Lauchquiche Pfannenkuchen Spinat mit Rührei und Kartoffeln Tomatensuppe mit Reis und eine Speise die nicht ohne Fleisch schmeckt Grünkohl mit Kartoffeln jummy jummy und das beste ist es kommt fast überall zwiebeln rein! Männe kann keine Zwiebeln essen