DK-Ursel
Guten Morgen allesammen! Bei uns ist es ein bißchen verrückt: Ich stecke mitten in den 2 Wochen Urlaub, die ich jetzt habe --- und muß jeden Morgen früh aufstehen, weil jüngere Tochter noch diese Woche Schule hat. Ältere Tochter steckt mitten im Abi und hat nur die Prüfungstage als feste Termine. Dafür kann ich ab nächste Woche 6 Wochen lang ausschlafen, aber dann muß ich wieder mittags zur Arbeit eilen. Bis auf 1 Woche, in der wir nach HH reisen. Da mir die fest lag und wichtig war, habe ich der Urlaubsplanerin freie Hand gelassen. Im Nachhinein stellt sich das auch als richtig heraus, denn war die letzte Woche von vielen Absprachen, Treffen etc. schulischer u.a. Art geprägt, für die ich dauernd hätte freinehmen müssen, steht nun das Abi im Vordergrund: Am Mittwoch nach der letzten Prüfung schauen wir zu, wie sie die Stundentmütze aufgesetzt bekommt, am Freitag ist offizielle Dimission und am Samstag feiern wir hier ein bbißchen - da ist Zeit auch schön! Das Wetter ist sowieso nichts für Sommerferien, da "arbeiten" wir gerne durch. Gestern auch noch Dauerregen zur ewigen Kälte - nee, das mach wirklich keinen Spaß, selbst die Dänen meckern und buchen Kroatien u.a. Sonnenzielen. Naja, in den Süden geht es bei uns - mit Reiseziel HH - dann ja auch. Essenstechnisch sind wir also ziemlich normal, sowohl mit blick auf´s Wetter als auch Pflichten. Der Rückblick: 18.6..-24.6.: Montag: Lachstærte Dienstag Ofenkoteletts mit Pilzsahnesoße, neuen Kart. und Blumenkohl Mittwoch: Blumenkohlauflauf Donnerstag: .Pfannkuchen Freitag (nur mit großer Tochter, die Lachsfan ist und gerade wieder eine Prüfg. mit Bestnote bestanden hatte) : Lachs im Ofen gegrillt mit Ofenkartoffeln Samstag:Sct. Hans -- aber wir haben uns das gemeinsame Grillen erspart, es war zu kühl, immerhin aber trocken, nur hätte es uns das Essen wohl vom Teller geweht (die zum Feuer Erschienenen bestätigten zudem: Wir wären ziemlich allein da gewesen..) Zuhause gab es Kichererbseneintopf Sonntag: Zucchini.Hack-Kartoffelauflauf Eine etwas wärmere Woche für alle, die wie wir frieren - Ursel, DK
So, München meldet ebenfalls "Pfui-Deife-Wetter" - nach 'nem traumhaft schönem Wochenende schaut's so aus, als ob's sich einregnen würde .... Mo. Spaghetti mit Tomatensauce, Salat Di. Fleischpflanzerl mit Kartoffel-Gurkensalat Mi. Zucchini-Tomaten-Pfanne mit Mozzarella Do. Brotzeit Fr. Grillen mit Freunden Sa. Schachlikspiesse, Kartoffeln und Salat So. Schweinsbraten, Kartoffelknödel und versch. Salate Lg und viel Glück für's Abi nach DK
Huhu... mache auch wieder mit... für meine Jungs gibt es diese Woche: Montag: Hackbällchen in Paprika-Tomatensauce mit Nudeln (hab das gestern schon soweit vorbereitet (die Bällchen+Sauce), da ich vermutlich bis 19.00h auf der Arbeit hock und festgestellt, dass der eigentlich als Beilage geplante Reis aus ist) Dienstag:Fisch, Kartoffelpüree und Erbsen&Möhren Mittwoch: Graupensuppe Donnerstag: Graupensuppe-Rest Freitag: Currywurst-Pommes Und für mich wieder verschiedene Salate;-) Samstag und Sonntag sind wir zu Geburtstagen eingeladen, was es da gibt kann ich erst nächste Woche nachreichen;-)
Ausnahmsweise bin ich auch mal wieder rechtzeitig genug dran, um mitzumachen. Und das trotz oder wegen dem miesen Wetter? Also, letzte Woche waren meine Eltern zu besuch (die 800km entfernt leben) und so hatte ich jemand zu bekochen und verwöhnen und habe das sehr genossen! Es gab: Montag: Tomatenquiche und Erdbersalat mit Basilikum Dienstag: Stielmusnudeln mit Blauschimmelkäse und selbstgemachtes Himbeerbananeneis Mittwoch: Spitzkohl mit Fisch, asiatisch Donnerstag: Spaghetti mit Auberginen/Tomatenmus, frisches Erbeerjoghurt Freitag: waren wir essen Samstag: Gegrilltes mit Paprikaknoblauchsalat, Cesar´s Salat, gefüllte Koteletts und Kräuterforellen, Rhabarberstreuselkuchen Sonntag: Spargel mit Zitronenschnitzel und Orangenhollandaise, Vanilleeis mit heißem Erdbeer-Rhabarber-Kompott, Kaffe-Löffelbiscuit-Muffins Ich wünsche allen eine schöne Woche. Liebe Grüße, Nugua
Hallo alle miteinander! Diese Woche muß es bei uns schnell gehen, es stehen einige Termine an, u.a. auch das Taufgespräch, auf das ich diesmal wieder gespannt bin. Mo.: Ebly Topf mit Zucchini Di.: Brotzeit, mit Nudelsalat (hab noch Majo übrig) Mi.: Gebackener Camenbert mit Gemüse Do.: Nudeln mit Ricotta-Auberginensoße Fr.: wird bei schönem Wetter gegrillt oder es gibt irgendein Fischgericht Am Samstag haben wir endlich mal gegrillt, es gab verschiedene Würstchen, Buttermakrele und Garnelenspieße, dazu Eiersalat. Am Sonntag gabs eine asiatische Wokpfanne, mit Gemüse, Hähnchenbruststreifen, alles süß-sauer abgeschmeckt. Eine schöne Woche und verregnete Grüße aus Süddeutschland!
Guten Morgen allerseits….. Bei uns gab es diese Woche recht oft Huhn, weil mein Mann gleich zwei ganze TK-Hähnchen mitgebracht und gleich aufgetaut hat. Da man die dann nicht wieder einfrieren soll habe ich eines in den Ofen geschoben und das andere mariniert und so ein paar Tage im Kühlschrank gelagert. Die Woche sah also so aus:
Mo: Paprika mit Thunfisch-Füllung, dazu Reis. Für morgen den Reis schon mitgekocht.
Di: Philippinisch gebratener Reis mit Huhn. Dazu hausgemachte Fischbällchen
Mi: Lammschulter mit Erbsen-Möhren Gemüse, Spitzkohl und Bulgur
Do: Bulgur-rote Linsen-salat mit Brathuhn
Fr: Asiatische Brokkoli-Kichererbsen-Nudelpfanne. Ich fand die angebratenen Kichererbsen gaben ein schönes nussiges Aroma. Meine Männer meinten Kichererbsen und Nudeln gehören nicht zusammen. Schade, ich fand’s lecker.
Sa: Backkartoffeln mit frischem Kräuterquark und Salat. Und das auch alle satt werden, Spiegeleier auf Frühlingszwiebeln.
So: Marokkanisches Huhn mit grünen Oliven. Etwas Pommes und Reis dazu. Für den kleinen etwas geschnippelte Gurke dazu, weil er keine Oliven mag.
![]()
Mo: Reste vom Grillwochenende (nudelsalat etc) Di: Putengeschnetzeltes mit Späzle und Pilzen Mi: Hähnchen und Pommes Do: Kartoffelsuppe Fr: Zuchinispagetties Sa: So:
Mo: Sind wir zum Grillen eingeladen Di: Zucchini-Nudelauflauf Mi: Gefüllte Paprika mit Reis Do: Hot Dogs Fr: Waffeln Sa: Sind wir eingeladen So: Jägerschnitzel, Pommes und Salat Kathi
Unsere letzte Woche: Mo: Wurstsalat (waren im Biergarten) mit Brot Di: Schupfnudeln mit Schinken und Salat Mi: Kartoffeln mit Kräuterrahm Do: Forelle mit Mandelstiften und Salat Fr: Tortellini-Penne-Auflauf mit Tomatensauce und Käse Sa: Schnupfnudelauflauf mit Würstchen und Pilzen So: Steak mit Salat und Brot
Huhuuuuuuuuuuu Zusammen
naja ein traumhaftes Wetter haben wir hier auch nicht, aber heute ist es immerhin mal trocken. Gestern hatte es ziemlich geregnet und war auch rech kalt. Sommerwetter, wie man es sich wünscht, haben wir bisher auch nicht gehabt.
Dennoch werden wir unsere tägliche Mittagsmahzeit zu uns nehmen.
Montag: Bratkartoffeln, Kohlrabi und Frikadellen
Dienstag: Salat für mich, Nudeln mit Hackfleischsoße für's Kind
Mittwoch: Bärlauchtortellini mit Sahnesoße und Gurkensalat
Donnerstag: Nudelsalat und Grillwurst
Freitag: Kaiserschmarrn mit Kirschen
Samstag: Champignonomelett mit Salat
Sonntag: keine Ahnung, da sind wir alleine, denn Kind ist im Urlaub, vielleicht bleibt da mal die Küche kalt.
Ich wünsche Euch eine sonnige Woche und ja, ich freue mich, dass bald Ferien sind und man nicht mehr so früh aufstehen muss.
LG Merry
Hallo, möchte auch gern mit machen. Da man hier immer gute Ideen bekommt. Mo. Kartoffelsalat mit Frikadellen Di. Bohnen-Cabanossi-Pfanne Mi. Bayerischer Wurstsalat mit Laugenbrezel Do. Bulgursalat mit Tzatziki und Minutensteaks Fr. Schmorrkohl mit Frikadellen Sa. gefüllte Paprika mit Tomatenreis So. Kartoffelgratin, Rosenkohl und Schweinebraten So sieht unser Essenplan diese Woche aus.
Hallo, meine erste "Stressfreie Kochwoche" Mo: Heute waren beide Kinder zu hause. Nach dem Schwimmen wollten sie gerne Nudeln mit Würsten-Tomatensoße und Parmesan Di: Mein Mann hat sich spontan freigemacht und wird mit den Kindern Gummiestiefel kaufen gehen und eine Pizza essen. Für mich gibt es Brot auf der Arbeit Mi: Beide Kinder zu hause: Hackbraten, Mairübchen, Kartoffel-Selleriemus Do: für mich die Reste, die Kinder essen im KiGa Fr: Spinatlasagne Sa: Reste und abends gehe ich mit meiner Freundin zum Franzosen So: Ausflug in den Wildpark Lündeburger Heide (Familientreffen), dort essen wir mit der Sippe im Restaurant Gruß maxikid
Ich kann erst jetzt meinen senf dazugeben, weil ich meinen mann einkaufen geschickt habe und nicht wusste, womit er so nach haus kommt ;) heute: Caesars salad di: Steak mit brokkoligratin mi: lachs mit erbsen und fenchel do: salat und Käseomelett fr: essen gehen Sa: tomate mozarella so: mal sehen, vietnamesisch zum fussball? oder pizza? jedenfalls take away
Montag: nudeln, wurstgulasch Dienstag: kartoffeln, Kohlrabigemüse, bratwurst mittwoch: reis, mett mit paprika donnerstag: kartoffeln, blumenkohl, hackbällchen freitag: gulaschsuppe für meinen mann und nudelsuppe für den rest samstag: abendbrot sonntag: nudeln, fleischkäse, buttergemüse da wir am wochenende gegrillt haben sind noch einige rest über die verwertet werden (bratwurst, mettklopse, paprika, kohlrabi).
Hallo, ich mache auch mal mit, wenn auch etwas verspätet ;) Letzte Woche gab es Montag: Fällt mir nicht mehr ein Dienstag: Milchreis Mittwoch: Flammkuchen selbstgemacht Donnerstag: Paprika-Hackpfanne mit Reis Freitag: Mozzarella in Schinken, abends Pommes beim Public Viewing Samstag: Pizza Sonntag: Spaghetti mit Käse-Zucchini-Sauße Gestern: Spaghetti mit Gulasch Heute: Rührei/Spiegelei, Spinat und Kartoffelpüree