DK-Ursel
Hejallesammen! Der neue Tag ist fast angebrochen, daher setze ich den Wochenplan jetzt schon rein. Eine ereignisreiche Woche liegt hinter uns - und eine kurze vor uns. An Abenteuern wird es dennoch nicht fehlen,denn die Jüngste geht auf "lejrskole", mangels Austauschschule diesmal wirklich in die Wildnis. bei dem Mistwetter und der Kälte mag ich die idee nicht wirklich, ich eknne sowas noch von der großen Tochter mal - da war es im August mit extremst Oktoberwetter (und ich meine bestimmt nicht den Goldenen Oktober!). Naja, 1 Nacht draußen werden sie hoffentlich überleben, ihr Schlafsack reicht für Minusgrade. Neben den normalen Terminen durfte ich letzte Woche mit Kolleginnen essengehen und ins Kino; große Tochter fuhr nach HH zum Celtic-Woman-Konzert und kleine Tochter hatte Praktikumswoche, in der sie hoffentlich ihrem Traum, Photographin näher kam oder ihn einfach ein bißchen realitätsnäher sieht. Wie immer, wenn unsere Große unterwegs war, braucht sie danach viiiiiel Gemüse, und da heute auch der Liebste der Jüngsten endlich mal wieder zu Gast war, bot sich Trennkost an: dessen Gemüseportionen darf jeder mitessen - Hauptsache er selbst bleibt verschont. Ja, so wird die kommende Woche uzerst ein Essen zu dritt - und dann eine kleine ferieneinlage. IUmmerhin: für beide brauche ich keine Essensdose zu machen; große Tochter arbeitet iner Scuhlkantine mit und wird mit gutem Essen entlohnt. Doppelte "Ferien" für Muttern. Hier mein Rückblick, sehr gestückelt: 7.5.-13.5. Montag (jüngere Tochter abends im Praktikum/Kantine; wir anderen:) Bulmenkohlauflauf Dienstag (Mutter nicht zuhause) Lachs auf Spinat und Reis, alles im Ofen Mittwoch (Mutter + 1 Tochter nicht zuhause); Lachsrest: Donnerstag (große Tochter bei Celtic Woman in HH)): Spiegeleier mit Broccoli und Kart. Freitag (Nur Eltern) : pastel de choclo: Samstag: "rote Soße" mit Vollkornspaghetti Sonntag (alle wieder vereint, mit Gast): Frikadellen mit ganz viel Gemüse und neuen Kart. Gute Nacht - Ursel, DK
und hier mein Ausblick ;) Mo: Salat mit Hähnchenspießli Di: Salat auf Thunfisch, Feta, körnigem frischkäse und Gurke Mi: gehe ich essen mit kollegen, die jungs werden nudeln machen Do:zieht mein mann um ;) also, er zieht bürotechnisch im gleichen gebäude in einen größeren komplex---mittags werden wir wohl die helfer zur Pizza einladen, abends grillen (denn Söhnchen sagte, die erzieherinnen hätten gesagt, am Vatertag müsse man grillen!) Fr: Dienst, also buttermilch Sa: Familienfeier, Buffet So: Hat mein papa geburtstag, viell. italienisch essen gehen?
Hier mein Rückblick ;))
Montag: Reste vom Sonntag, also Thai-Curry mit Lauch, Broccoli, Blumenkohl und Basmatireis
Dienstag: Vollkornnudeln, Spiegelei, Spinat (da arbeite ich in einer Familie mit drei Kindern, die Jungs mögen "gewöhnliches" Essen ;))
Mittwoch: Eingeladen, Grüner Salat mit Tomaten und Mozzarella, Kartoffelgratin mit gebratenen Auberginen, Vanilleeis
Donnerstag: Grüner Salat mit Tomaten udn Mozzarella
Freitag: Griechischer Salat, grüner Salat, versch. Vegi-Grillzeugs (Gemüseplätzchen, Pesto-"Steaks" udn so weiter)
Samstag: Rote Linsen mit Broccoli und Blumenkohl, viel Curry und ein bisschen Sahne
Sonntag: Phu, da gabs viel! Reste vom Samstag, dann noch grüne Spargeln mit Butter-Estragon-Sauce, gebratener Maiskolben (mussten wir noch aufessen) und Kartoffeln udn Pastinaken in einer Honigwhiskeysauce gekocht.
Merci mon Monsieur, Liebe geht durch den Magen!!! Die war soooooo lecker
Juhui, je schöner das Wetter, desto öfters grillen wir. Und zwar bei einem wunderbar schön grossen verwunschenen WEiher gleich über unserem Haus. Einfach toll, da mag ich den ganzen Tag nur draussen sein. Und nächste Woche gehts ins Tessiner Rustico hoooooch in den Bergen *freufreu*
Guten Morgen alle zusammen, mein Plan der letzten Woche ging mal wieder in Rauch auf. Mein Freund hatte Nachtschicht und da hat er meistens kaum Appetit auf "schwere" Sachen, das wirft oft alle Planung durcheinander. *seuftz* So sah es aus: Mo: Schupfnudeln mit Sauerkraut und Schinkenwürfeln Di: bei Oma gewesen: Schweinegeschnetzeltes mit Reis Mi: Lachsspaghetti Do: Gemüsepfanne mit Tortellinis (Karotte, Brokkoli, Blumenkohl) Fr: Backofen-Pommes, Fischstäbchen und Sour-cream-Dip Sa: Chop Suey mit Reis und Entenfleisch bzw gebratene Nudeln mit Ente für den Mann ;-) Der mag keinen Reis. So: Reste vom Chinesen, später noch 1 halbes Baguette Chicken Teriaki bei Subway
Hallo :-) Bei uns sah es so aus: Montag: Gemüselasagne Dienstag: Linseneintopf Mittwoch: Fischstäbchenschaschlik mit Reis Donnerstag: Gnocchi-Sauerkraut-Pfanne mit Paprika und Schweinemedaillons Freitag: Pellkartoffeln mit Kräuterquark, Kraut- und Gurkensalat, Brathering und Fischstäbchen Eine schönes Woche allerseits :-) Liebe Grüße AnkaS.
Das war unsere Woche: Mo: Schweinefilet mit Rahmsoße und Spätzle (natürlich selbstgemacht) und Salat Di: Spagetti Bolognese Mi: Spinat mit Kartoffeln und Rührei Do: Pizzabrötchen und Salat Fr: Kindergartennudeln (Tomatensoße mit Fleischwurst drin) und Salat Samstag: Würstchen im Schlafrock mit Salat Sonntag: Picknick im Wald mit Sandwiches und viel Rohkost und Keksen
heute: nudeln mit soße bolognese und kopfsalat dienstag: hähnchenschenkel, karottengemüse und ofenkartoffeln mittwoch: kocht wie jeden mittwoch meine mama: gemüse-reispfanne donnerstag: hähnchenbrust, reis, tomatensoße, gurkensalat freitag: gedünstete forelle, kartoffel und möhren-fenchelgemüse samstag: schwenkbraten, spargel und kartoffeln sonntag: spargel, kartoffeln und gekochten schinken.
Heute: Kartoffelgulasch Dienstag: Gefüllte Paprika mit Reis Mittwoch: holen wir uns Pizza Donnerstag: Gyros mit Tomatenreis Freitag: Leberkäse mit Kartoffelsalat Samstag: Lasagne Sonntag: Kloß, Blaukraut und Braten
Mo. Tomaten-Zucchini-Spaghetti mit Salat Di. Schokopfannkuchen mit Quark-Himbeerfüllung Mi. Kartoffel-Sauerkrautpuffer Do. Ofengyros mit Pitabrot F. Rosenkohl-Schupfnudelpfanne Sa. Schinken-Zwiebel-Quiches mit grünem Salat So. Schweinemed. mit Parikagemüse, Röstkartoffeln und Salat Lg
für die schokopfannkcuen und das ofengyros haben? dankeeeeeeeeeeeeeeeee
Schau mal unter "lecker.de". Da hab ich's mir rausgesucht. Es gibt's bei uns diese Woche auch zum ersten Mal. Lg
Hallo, ja, auch wir freuen uns auf eine kurze Woche. Die Große muss nur 2 Tage zur Schule, da sie am Mittwoch zum KFO muss und aber leider nicht zum Ausflug mit kann. Und dann dauert es nur noch 1 Monat bis zu den Sommerferien. Mo: Nudeln, Tomatensoße und Linsen mit Parmesan Di: Spargel (grün) und neue Kartoffeln mit Orangensoße Mi: Sauerkrautauflauf Do: Essen bei Schwiegereltern Fr.: Essen gehen Sa.: Thail.- rote Hühnersuppe mit Reis So: hoffentlich noch Reste
Huhu Zusammen, wow schon wieder hat ne neue Woche angefangen. Irgendwie vergeht die Zeit momentan wie im Fluge. Zumindest kommt es mir so vor. Hmm, ich habe noch gar keine so richtige Idee, was ich alles kochen werde, aber ich versuche dennoch nen Plan zusammen zu kriegen. Montag: Bauernfrühstück Dienstag: rote Linsen mit Kartoffeln und Cabanossi MIttwoch: Tortellini mit Tomatensoße und Salat Donnerstag: werden wir ne Rostwurst oder ähnliches beim Vatertagevent essen Freitag: Champignonomlette und Salat Samstag: Nudelauflauf mit Broccoli und Kochschinken Sonntag: evt. Spargel mit Putenfilet (Rezept ist aus ner Zeitschrift) Unsere Woche ist auch relativ kurz, 3 Tage Schule und dann hat's Töchterlein langes Wochenende. Ich wünsche Euch allen eine tolle Woche. LG Merry
Montag: Abendbrot Dienstag: Pfannkuchen Mittwoch: Bandnudeln, Zucchini-Hack-Pfanne Donnerstag: grillen:-))))))) Freitag: Spätzle, Mett-mit-Gurke Samstag: Pommes, Bratcurry Sonntag: Nuggets, schnitzel, kartoffeln, spargel, hollandaise
Montag: Salzkartoffeln, Rührei und Kopfsalat Dienstag: Zucchini-Nudelauflauf Mittwoch: Bratkartoffen und Buttermilch (oder wahlweise mit geb. Leberkäse) Donnerstag: Da Vatertag gibts auf Wunsch ein schönes Filetsteak mit Pommes Freitag: Döner Samstag: Sind wir auf Kiga-Fest Sonntag: Lachs mit Tagliatelle Kathi