DK-Ursel
Guten Morgen allesammen! Puha, ist das dunkel und früh, nach 1 Woche Ferien hat uns nun der Alltag wieder. Das ist wirklich hart. Die Woche mit Ausschlafen und ohne viele Termine, aber mit wechselnder "Kinderbesetzung" war wirklich schön und erholsam, ich denke doch für uns alle. Auch essenstechnisch lief manches entspannter ab, zumal ich selber auch 2 freie Tage hatte (die mir z.B. die selbstgemachten Maultaschen ermöglichten), ich habe Kochbücher "gelesen" und mir vorgenommen, mal wieder mehr Neues auszuprobieren oder alte Sachen neu zu entdecken. Bei uns gab es in den Winterferien also: 13.2-19..2..: Montag: Reste vom Sonntag Dienstag: Kichererbseneintopf Mittwoch Gemüse-Fischpfanne Donnerstag: selbstgemachte Maultaschen Freitag : Fisch Samstag: à la carte = Reste - die einen Fisch etc., die anderen Kichererbsen Sonntag: :Hähnchen mit Pommes frites und Ofengemüse Euch allen eine gute Woche - Ursel, DK
merkst du dir immer was ihr die woche davor gegessen habt? also bei uns gibts: heute: hackfleisch-gemüse-reis-pfanne morgen: pizza mit vollkornteig mittwoch: nix, sohn isst in der KiTa , tochter bei oma. wie gehen abends zum leberknödelessen donnerstag: putenbrust natur gebraten, kartoffeln und brokkoli freitag: gebratenen seelachs, reis, tomatensoße, gurkensalat samstag-sonntag: keine ahnung was meine lieben sich kochen, ich bin von freitag nachmittag bis sonntag spätnachmittag auf einer schulung:-)
Hej!
Ich habe mir einen Zwei-Wochenplan im Computer angelegt, in den ich eintrage, was es gab --- immerhin bin ich doch täglich am Computer, irgendwann kann ich dann auch mal schnell da reinschreiben,was anlag.
So sehe ich dann auch, was es in der Vorwoche gab und wiederhole mich oft, aber nicht zu oft (meistens sind es die Familienwünsche, die dauernd vorkommen
)
Zum Merken ist mir DAS wirklich nicht wichtig genug.
gruß Ursel, DK
Guten morgen! Bei uns gibt es diese Woche Folgendes: Mo: Wurstgulasch Di: Chilli con carne mit Reis Mi: Bohnensuppe mit Baguette Do: Reste vom Mi. Fr: Milchreis und Käsetoast Sa: Plov So: Hähnchen-Kartoffel-Auflauf Mo: Reste vom So. LG
@dk ursel: magst du mir bitte das maultaschenrezept geben? ich wollt mich daran demnächst versuchen da ich auf der tupper party einen ausstecher... bekommen hab. bei uns gibt es mo: linsensuppe mit nudeln di: cesars salat nach jamie oliver (unfassbar gut) mi: selbstgem. schupfnudeln mit sauerkraut do: fisch mit reis und gemüse fr: nudeln mit ratatouille sa: ? so: essen wir auswärts
Hej! ich habe sie nach einem rezept meiner einstigen Zimmerwirtin in Stuttgart gemacht, nur den Nudelteig mußte ich selber machen, den kann man in Süddeutschland beim Metzgern holen... (Da schmeckten später in meinem süddeutschen Dorf die Maultaschen so gut, daß ich sie dort nie selbst gemacht habe!) Nudelteig aus 400g Mehl 4 Eiern Salz 8 Eßl. Wasser Für die Füllung: 250g gemischtes Hackfleisch 200g Bratwurtbrät 250g (frischer) Spinat 1 Bund Petersilie 2 Eier Pfeffer, Muskatnuß, vorsichtig Salz 1 Eiweiß Den Nudelteig geschmeidig kneten und dünn ausrollen. Spinat blanchieren und abtropfen lassen, hacken und mit den pbrigen Zutaten für die Füllung gut mischen. In Anständen Füllung auf den Teif setzen, die Ränder mit Eiweiß bestreichen, eine Hälfte drüberklappen und fest andrücken, in Quadrate teilen und in heißer Fleischbrühe 10 Min. ziehen lassen. Danach kannst Du die Maultaschen in der Brühe essen oder aber in der Pfanne mit Zwiebeln rösten und mit drübergekleppertem Ei servieren. Guten Appetit- Ursel, DK
danke. das klingt toll. gibts evtl gleich diese woche noch.
montag: kartoffeln, kohlrouladen (reste von samstag) dienstag: tomatenreis, gefüllte paprika mittwoch: reis, königsberger klopse donnerstag: nudeln, erbsen und möhren, fleischkäse freitag: kartoffelsuppe samstag: kartoffelgratin, bratwurst sonntag: gemüsepizze, pizzabrötchen
Hallo DK-Ursel
Woher kommst Du denn aus Süddeutschland? Ich mache die Maultaschen auch selber, aber ohne Spinat
Und stimmt, den Teig hole ich im Laden *hihi* Wobei ich ihn gern mal selber machen würde. Vielleicht das nächste Mal?!?! Muss dringend machen, Gefrierfach ist leer
Und selbstgemacht sind sie halt am besten.
Lg ausm Schwobeländle
Hej Mara! Ich war nur eine Rei´g´schmeckte --- erst in Stuttgart studiert und dann 3 jahre beruflich hängengeblieben. Aber Maultaschen, Spätzle und Laugenbrezel habe ich dort kennen - und schätzen gelernt -- und die Linsensuppe schwäbischer Art, Kartoffelsalat schwäbisch und vieles mehr. Gruß Ursel, DK
... gell?! ![]()
Hej Mara:
Der Spinat MUSS doch, der ist doch zum Verstecken des Fleisches da, weil die Schwaben den lieben Gott besch...ummeln:
Am Karfreitag aß man in Stuttgart traditionell Maultaschen mit eben dieser vielen Fleischfülle, aber weil der Spinat drin ist, sieht man das ja nicht
ja, der Schwabe ist gewitzt....
Gruß Ursel, DK
Ich mag die Füllung mit Spinat nicht so doll. Reicht ja, wenn der Teig das Fleisch verdeckt
Ich hab mal folgendes ausprobiert, was auch lecker war:
Hackfleisch, Brät, Zwiebeln, Lauch und Speck.
Hej Mara! Das schmeckt ganz sicher auch sehr lecker, man kann ja sowieso füllen, wie man will ---- ich mag eigentlich absolut keinen Spinat, aber da schmeckt´s nicht so raus. Gruß Ursel, DK
Mo: Reste vom Sonntag (Filet-Apfeltopf mit Spätzle)
Di: Kartoffelsuppe mit Wienerle
Mi: kocht die Oma
Do: Grüne Nudeln mit Lachs-Sahne-Soße und Salat
Fr: ist mein Geburtstag - da habe ich mich mal nicht zum Kochen eingeteilt und hoffe auf den Rest der Familie
Sa: Suppe, Miclhreis mit Apfelmus
So: Schnitzel, Pommes , Salat
...soweit die Planung - falls unser Bauchbewohner noch nicht ausziehen will.
LG 2x+1Wunder, heute bei 39+3
Bei uns ist am 24.2. Schulfrei und ab dem 5.3. haben auch wir 2 Wochen Ferien. Mo: Kartoffelmus, Spinat und Fischstäbchen Di: Nudeln, Brokkolie-Tomatensoße mit Käse Mi: Pfannkuchen (Vollkorn mit Zitrone und ohne Zucker) Do: Gemüsesuppe (alle Gemüsereste aus dem Kühlschrank) und Dinkel Fr: Bolognese (schön 3,5 h geköchelt) mit Nudel und Parmesan Sa: Reste von der Bolognese So: Essengehen Gruß maxikid
Huhu alle Zusammen,
na seid Ihr noch im Fastnachtsfieber, ich selber habe nicht viel daran, war zwar gestern mit meinem Kind auf nem Umzug, aber den Rest darf Oma mit Enkelkindern besorgen. Habe jetzt noch paar Tage kindfrei und werde das genießen. So , mal sehen, was es so alles geben wird:
Montag: Milchreis mit Zimt und Zucker und gedünsteten Äpfeln
Dienstag: Maultaschenpfanne
Mittwoch: vegetarische Gemüsepfanne a la Merry
Donnerstag: Bratwurst, Kapü und Rote-Beete-Salat
Freitag: Dibbelappes mit Apfelmus
Samstag: Eier in Senfsoße mit Reis und Feldsalat
Sonntag: Nackenbraten, Spätzle und Broccoli.
Wünsche Euch noch ne närrische Zeit und eine gute Woche.
LG Merry
Bist ein Landsmann ähm sorry, Landsfrau?????
Das muss ich doch jetzt mal nachfragen ;-) Ansonsten kann ich zum Thema leider nichts beitragen, weil ich unter der Woche nicht regelmässig koche... Viele Grüße, Tinka
http://www.chefkoch.de/rezepte/1060791211363443/Plov.html Ich mach es so , allerdings mit Geflügelfleisch und ich werfe noch ein Lorbeerblatt und etwas Gemüsebrühepulver dazu! LG
Danke für das Rezept! Das hört sich gut an, ich werds mal ausprobieren.
Hej Ursel, da ich ja gebürtig aus dem Schwabenland komme und schon soooo viele Maultaschen gemacht, möchte ich da hier in Dänemark auch gerne machen. Habe es auch schon probiert, aber ich finde ohne Bratwurstbrät werden die nicht so wie ich sie kenne. Bekommst du das bei euch? Dachte ich versuche es mal mit Frikadellenfars - also feines Schweinehack. Wie machst du das? Lg. Carmen
Hej Carmen! nNaja, sooo sporuchsvoll bin ich dann auch wieder nicht, meine süddeutschen Jahre sind ja ewig lange her und ich bin nur angelernter Maultaschenesser und -kocher. Ich habe einfach Medisterwurst ausgedrückt. Gruß Ursel, DK