DK-Ursel
Hej allesammen! Ich wünsche allen frohe Weihnachten gehabt zu haben. Genießt die Tage zwischen den Jahren und erholt Euch für alles, was noch kommt. Wie Ihr gemerkt habt, fehlte letzte Woche der Plan, mich hatte es Anfang der Woche wirklich hingehauen ---- unser Gospel-Auftritt in der Fußgängerzone am Samstag davor hat mir wohl den Rest gegeben. Danach mußte ich ja 2 Tage Weihnahctsvorbereitungen einholen - und so war ich computermäßig auf Sparflamme. An die letzte Kochwoche kann ich mich eigentlich kaum erinnern, viel Improvisation und natpürlich Festessen. Daher fange ich heute mit einer tabula rasa an - und freue mich, wenn jemand Vorschläge für ein leichtes, wenig Festliches (also nicht unbedingt Schweinebraten mit Rotkohl u.ä.) und dennoch Gästeessen hat, denn am Donnerstag abend schneien uns Freunde ins Haus. Falls wir uns nicht mehr lesen, wünsche ich allen ein gutes, gesundes und harmonisches neuees Jahr! Gruß Ursel, DK --- mit einem ganz ungewohnten Aufmacher für den Wochen-Essensplan.
Jippie der Wochenplan
Bei uns vergangene Woche:
MO: Gemüseeintopf mit Käse-Tortellinis drin + Brot
DI: Putenschnitzel, Bohnen und Rösti
MI: Wraps mit Putenfleisch, Salat, Tomate, Sour Cream
DO: Fleischtortellinis in Tomaten-Gemüse-Sauce + Käse
FR: Spaghetti mit Lachs-Spinat-Sauce + Käse
SA: mittags Hawaitoast, abends kaltes Buffett
SO: Fondue mittags, abends Wurstsalat mit Baguette
Diese Woche:
MO: Resteessen bei den Schwiegereltern
DI: Pizzabrötchen
MI: Familienessen mit Urgroßeltern im Gasthaus
DO: Essen bei meinen Eltern, da mein Freund meinem Vater beim Hausumbau zur Hand geht
FR: Schupfnudeln (selbstgemacht), Sauerkraut
SA: mittags Maultaschen, abends Raclette mit Freunden
SO: wahrscheinlich nur was Kleines wenns am Vorabend so viel gab
heute: reste von gestern ( rehrücken, klöße, bohnen im speckmantel und soße) mittwoch: wird nicht gekochte, gehen in die eishalle schlittschuhlaufen und essen dann dort etwas donnerstag: gemüse-nudelpfanne freitag: gedünstete forelle mit kartoffeln und fenchel-karottengemüse samstag: mittags gar nichts, abends dann: wiener würstchen, frikadellen, nudelsalat, kartoffelsalat sonntag (neujahr): karpfen blau, kartoffeln und feldsalat
Huhuuuuuuuuuuuuu Ursel
ja, wir haben Dich schon vermisst, schön, dass Du wieder hoffentlich gesund und munter bist.
So hmm, mal gucken, allzuviel brauche ich nicht zu schreiben, wir fahren zu den Schwiegereltern, obwohl ich da wohl auch kochen werde. Mal sehen, ob ich was zusammenbekomme. Alsooooooooooooooooo:
Montag hatten wir Schweinefilet in Knoblauch-Champignonsoße, Herzoginnenkartoffeln und Broccoli mit gerösteten Mandelblättchen
Dienstag: gemischter Salat mit Champignons, Paprika und Farmerschinken
Mittwoch: Nudeln mit Hackfleischsoße und Salat
Donnerstag Bratwurst, Bratkartoffeln und Kohlrabi
Freitag: Farmerauflauf
Samstag und Sonntag, weiß ich noch nicht, ob und was Schwiegermutter vorbereitet hat oder ob ich weiterhin kochen darf, muss oder soll.
Ich wünsche Euch allen eine schöne Woche und kommt gesund und munter ins neue Jahr.
LG Merry ![]()
Mo: Ente, Klöße, Kroketten und Rotkohl Di: gebratene Fleischwurst mit Reis Mi: Reste Do: gebratene Nudeln Fr: Suppe Sa: Raclette So: Reste LG
Mo: Fisch, Kartoffelmus, Fenchelgemüse Di: Nudeln mit gr. Spargel und Tomaten Mi: Kartoffeln, Brokkolie und Schweinemed. Do. Kartoffel-Sauerkraut-Auflauf Fr. Reste Sa. frische Nudeln mit Trüffeln, Brot, Oliven, getr. Tomate und schönen Käsesorten und Wurst So. Hühnersuppe mit Nudeln oder Essen gehen LG maxikikid
Mo: Filetsteak, Pommes, Gemüseplatte Di: Kartoffelsuppe mit Rindswurst Mi: Kartoffelsalat mit Fischnuggets Do: Spaghetti mit Pesto Fr: Pizza Sa: Raclette So: Sauerkraut, Kassler und Kartoffelbrei Kathi
Na Ursel, da bist' ja wieder.... Mo. Hirschgulasch mit Spätzle und Salat Di. Tomate/Mozzarella mit Ciabatta Mi. Spinat, Bratkartoffeln und Spiegelei Do. Fisch, Süsskartoffeln, Gelbe Rübengemüse Fr. Spaghetti Bolognese mit Gurkensalat Sa. Rindersteaks, selbstgem. Tagliatelle mit Sherrysauce und Salat So. Brotzeit mit Lachs und Preiselbeermeerrettich Lg