DK-Ursel
Hej allesammen! Es ist Miontag - also: Wochenplan--- Diese Woche war ein bißchen "verrückt". Ich habe Tochter gebeten, sich an den letzten 5 Tagen, an denen ich den Essensplan nur für uns entschied, selbst zu wählen, was es geben soltle, bevor sie dann ja in der Efterskole essen muß, was auf den Tisch kommt. D.h. von Montag bis Freitag seht Ihr also ihre Wünsche. Seit Donnerstag haben wir dt. Besuch, am Samstag gab es dann großes Buffett auf dem Abschieds-Geburtstags-Sommerfest, zu dem ich für die Tochter ca. 30 Leute eingeladen habe. Fest war toll - der einzige Spätsommertag der ganzen Woche --- wir haben nach Essen in der umgebauten Garage nur im Garten gesessen, Gäste haben sich gut gemischt - perfekt!!! Heute haben wir Tochter in der Efterskole abgeliefert - wieder mit gutem Gefühl dort ... sogar der Schulleiter hat bei unserem verfrühten Reinkommensofort ihr zum Geburtstag gratuliert (ohne daß wir dazu kamen zu sagen, wer wir waren etc.) - (Dabei fangen heute 114 neue Schüler an) Heute abend sollte sie auch noch ein kleines bißchen gefeiert werden. Ich proklamiere ja immer "Loslassen" --- mehr als dt. Mütter meiner Kenntnis nach tun, weniger als Dänen finden, daß ich tue --- (die Tragik meines Lebens, "2 Seelen ach in meiner Brust"- die dt. und inzwischen auch die dän.)), und ich habe auch ein gutes Gefühl --- diese Menschen wissen doch Jahr für Jahr, was sie tun, und meine Tochter hat sich die Schule selbst ausgesucht - gute Wahl, by the way! --- aber es ist natürlich doch ein Unterschied, ob das Kind auf Reisen geht oder 1 Jahr lang "weg" ist. Frühestens in 14 Tagen will sie zum Wochenende heimkommen, immerhin ist sie nicht eine derer, die am allernächsten (aber auch nicht weitesten) wohnt, sondern es sind 1 1/2 Std. Autofahrt ---- Bus... mit Umsteigen ... fragt nicht! Heute abend kümmerten wir 4 Übriggebliebenen uns dann um die Reste vom Feste, morgen habe ich noch frei für meine dt. Gäste und dann kehrt ein ganz neuer Alltag - ohne Kinder im Haus - ein! Hier mein Rückblick - natürlich wieder zum Dranhängen: 12.8. - 18..8.:: Montag : Frikassee in Blätterteigpasteten Dienstag: "rote Soße" (Hackfleischsoße mit sehr viel Gemüse) Mittwoch Boller i Karry Donnerstag (jetzt m. dt. Gästen): Lachs mit Spinat Freitag (weiterhin m. dt. Gästen) : "rote Soße" Samstag: Büffett* mit vielen Gästen Sonntag: Reste vom Feste Allen eine gute Woche - Ursel, DK *u.a. gab es: gebackene Lachspastete (Premiere, sehr gut!) einen riesigen Schinken Nudelsalat nach Tochters Rezeptwunsch und von ihr gemacht Krabbensalat etliche div. Brotsorten (meist selbstgebacken) etliche Salami Käseplatte Melonenplatte Stracchiatellatorte (immer wieder von meinen Töchtern gewünscht ein Erfolg hier in DK) Pflaumenstreuselkuchen (wir haben Pflaumenschwemme im Garten) farbenreiche Schichttorte, die Töchterlein selbst mühevoll fabriziert hatte --- habe ich was vergessen????
zum Mitmachen
Guten Morgen, Mo. : gem. Salat mit Gorgonzola, gebr. Birne und Speck Di. : Apfelstrudel mit Vanillesauce Mi. : Spaghetti Carbonara und Tomatensalat Do. : Grünes Thaicurry mit Hähnchen und Reis Fr. : Zanderfilet mit Champignon-Ruccola-Tomatengemüse Sa. : Filet-Saltimbocca mit Mozzarella und Gnocchi So.: Bistecca al Limone und gem. Salat Lg und 'ne schöne Woche
Mo: Lasagne und Tomatensalat Di: Kässpätzle und grüner Salat+Gurkensalat Mi: Kürbissuppe Do: Schaschlik und Pommes, Tomatensalat Fr: Reis und Putengeschnetzeltes, Salat Sa: Zucchini Spaghetti So: Semmelknödel und Lendchen in Tomatensoße