Holly84
Ich kenne zwar Raclette, habe es auch schon hin und wieder mal mitgemacht..... aber ehrlich gesagt fand ich es bisher immer irgendwie recht "fad" und "geschmacklos"! Also es fehlte immer der pepp und Geschmack. Und mein Essen in fertigen Soßen ( Schaschlick, Zigeuner, Knoblauch usw) zu ertränken fand ich auch nie wirklich lecker
Wie sieh so ein Racletteessen bei euch aus? Vielleicht kann ich mir ein paar Anregungen holen und probiere es dies Jahr dann auch mal selbst aus. Ich danke euch! Lg
Hallo, hier gibt es zu Raclette folgendes: - gewürztes Hackfleisch oder alternativ fertige selbstgemachte! Minifrikadellen - Kochschinken - Salami - verschiedene würzige Käsesorten, aber auch Mozarella - frische Kräuter - Salz/ Pfeffer - selbstgemachte Knoblauch und selbstgemachte Kräuterbutter - jede Menge frisches Obst und Gemüse: z.B. Ananas, Äpfel, Birnen, Paprika, Tomaten, Brokkoli (blanchiert), Bohnen (vorgekocht), Zwiebeln, Chili-Ringe, Lauch (blanchiert), Mais (aus der Dose) und dazu Kartoffeln Für die Veganer gibt es noch Tofu und veganen Käse
ich mag die saucen auch nicht. wichtig ist, dass die zutaten gewürzt sind, z. b. marinierte fleischstreifen verwenden. dann natürlich guten käse verwenden (ich mag am liebsten faden mozzarella *gg*). was habt ihr denn auf den grill/in die pfännchen gegeben? ich mache meist gekochte kartoffeln in scheiben (darauf dann raclette-käse und ggf. noch ein wenig salzen/pfeffern, wenn ich mozzarella nehme) marinierte fleischstreifen verquirltes, gewürztes ei schinken speckwürfel zwiebelstückchen blattspinat etc.
Unser Racletteessen ist immer sehr traditionell. Wir haben nur - echten Waliser Raclette-Kaese (nicht zu jung, dann ist er sehr wuerzig) - Buendnerfleisch oder aehnliches Trockenfleisch - Kartoffeln - Gewuerzgurken/Silberzwiebeln Dazu schwarzen Pfeffer, Salz, und (nicht traditionell) Kraeuter (Alpenkraeuter, Herbes de Provence) Bei uns schmeckt es eigentlich nie "fade". Allerdings ist es nichts fuer Leute, die keinen Kaese moegen. Gruss FM
Bei uns ist es bisjetzt auch nie fad gewesen. Wir nehmen verschiedene Fleischsorten( meist Pute und Rind was gewürzt wird und Kassler welches ja sowieso schon salzig ist) Dann verschiedene Gemüsesorten (Mais,Brokkoli usw) Garnelen (sehr lecker!!!) Champignons Versch Kasesorten( gewürzt und für die die es lieber ungewürzt klassischen Käse) Dazu noch versch eingelegte Gurken,Kürbis,kl Maiskolben usw Selbgemachte sissen(die fertigen mag ich auch nicht) Und frisches Brot. Ich finde es immer wieder sehr lecker!
Ach,bald ist es soweit :-) Wir haben immer: Käse (Mozzarella, Schimmelkäse, Gouda und alles was mir in die Hand kommt - Raclettekäse meist nicht, da stinkt die Bude immer so :-) ) Schinken Zwiebeln , Lauchzwiebeln Kartoffeln Mais Erbsen/Möhrchen Garnelen Fleisch klein geschnitten Oliven Peperoni selbstgemachtes Zaziki selbstgemachte Teufelssoße (wie beim Fondue) bestimmt noch mehr, fällt mir grad nicht ein .-)
Super! Daaaanke jetzt werde doch wohl mal selbst ein Racletteessen machen. Konnte mir einige tolle Anregungen holen
Hi, wir haben alles an Gemüse was auch auf den Grill kommt ;-) Dazu kleine Suppennudeln, gewürztes (und teilweise auch schon fertig gebratenes) Gyros (Hähnchen, selbst eingelegt), kleine Frikadellchen, ganz kleine Fleischstücke, ggf. Hühnerflügel (die aber auf dem Ofen und am Raclette nur noch aufwärmen). Kartoffeln. Angebratenes gewürztes Hack geht auch gut. Dann die Hawaii-Variante mit Schinken und Ananas, oder Melba mit Schinken und Pfirsich ;-) Oh da gibt es doch soooo viel. Und Dips kann man so einfach selbst machen (siehe PN). LG Petra
gute kartoffeln aus der region, raclettekäse, tomaten, champignons für obendrauf, gürkchen, silberzwiebeln etc - ganz schlicht, wichtig ist die qualität von kartoffeln u käse
Raclette ist seit Jahren unser traditionelles Silvesteressen. Und wir machen es auch traditionell, ohne Brimborium. In die Pfännchen kommt bei uns ausschließlich guter Raclette-Käse. Der schmeckt an sich und ohne irgendwas schon würzig und einfach gut. Dazu gibt es verschiedene Schinkensorten, Pellkartoffeln, sauer Eingelegtes und schon auch Saucen, aber nicht viele, weil ich sonst hinterher lauter halbleere Flaschen im Kühlschrank habe. Ich selbst mag sehr gerne noch Zwiebelringe dazu. lg Anja