smukke-pige
Bei uns ist Salat ein richtiges abend- oder Mittagessen. Da wird Salat geputzt, gewaschen und zwar mehrmals. Allein das braucht schon mal seine zeit. Ich mag nicht auf Sand beißen. Dann Tomaten, Pilze usw- das, was man halt 'sein' haben mag, waschen, kleinschneiden. Salatdressing-das a und o- auch das geschieht mit Zwiebeln schälen, kleinhacken, frischen Kräutern und noch mehr nicht in 5 Minuten. Wenn ich hier wie so oft lese, dass ihr zu Spaghetti noch mal eben nen Salat esst... Wie macht ihr das?! Allen ernstes. Ich müsste Stunden in der Küche stehen. Nehmt ihr fertigSalate? Fertigdressing? Habt ihr nicht so den Anspruch 'lecker' (ich verfeinere gerne mit guten ölen und versuche verschiedene EssigVarianten aus.) Wenn schon Salat. Dann auch gut. Oder? ich bin auch gerne bereit, schnelle Tipps anzunehmen. Her damit;-) Ich möchte nämlich auch mal einen BeilagenSalat zaubern ohne Stunden in der Küche zu verbringen;-) Anni
salat ist ja nicht gleich salat...eine gurke oder tomaten sind ja fix gewaschen und geschnitten...die sosse machste halt schon morgens wenn zeit ist...mittags nur zutaten durchwirbeln in der sosse ...fertig....
Also Salat geht bei mir schnell. Schnippeln von Tomate und Gurke ist doch nicht zeitaufwändig. Und bei Eisberg oder Roma z.b. mach ich nur das äußere ab und fertig. Noch nie hab ich auf Sand gebissen. Für Feldsalat u.ä. nehm ich ne Salatschleuder. Geht auch schnell. Dressing mix ich im Tupper Mixbecher. Nix fertiges. Aber Salz, Pfeffer, Öl, Essig, usw. sind auch da ganz schnell fertig. Es muss ja nicht immer mit frischen Kräutern und allem pipapo sein. Ich mach z.b gerne griechischen Bauernsalat. Da werden die Zutaten eher grob geschnitten, der Feta per Hand zerbröselt und einfach Essig, Öl, Salz, Pfeffer rüber. Ist in 3 Minuten auf dem Tisch. Oft bereite ich auch schon alles vor, ab in den Kühlschrank und dann am Ende wird nur noch das Dressing dazugemischt.
Hej! Also, beiuns gibt es IMMER einen großen Pott zumEssen (es sei denn,es gibt Suppe), ich würde sterben ohne. Darum steht der auch nie explizit in meinem Wochenplan,. denn der gehört dazu wie früher täglich ein Nachtisch. Und den mache ich nebenher, während der Rest köchelt. Übrigens oft sogar in Variation, mein Mann ißt lieber Tomatensalat, dann bekommt der den mit Mozarella, wenn wir anderen einen grünen oder bunten o.a. essen. Das ganze Essen kann bei mir unter 30 Min. entstehen - wenn es länger dauert, liegt das nicht am Salat! Und nein, wir nehmen keinen vorgeschnittenen oder Fertigdressing. (Allerdings. Das Dressing mit Kräutern und Yoghurt bereite ich für ein paar Tage im voraus zu und tuppere es ein. Essig-Öl wird täglich frisch drübergekippt.) Gruß Ursel, DK
Ich nehme entweder einfach nur ein paar Tomaten und Gurken und schneide die klein. Dressing ganz einfach und schnell, nur aus Essig/Öl, Gewürzen. Manchmal nehme ich auch Soße aus der Flasche, aber selten, denn die sind nicht so gut. Grünen Salat isst von den Kindern eh keiner, daher spare ich mir den Aufwand. Am liebsten essen sie Tomaten und Gurken eh als Rohkost, also ganz ohne Dressing. melli
hallo salat geht doch neben her solange die nudeln kartoffeln oder was auch immmer kochen eissalat tomaten gurekn oder was auch immer schucker essig öl salz pfeffer und salatkräuter schluck wasser einmal rühren u fertig .. weis nun nicht wo das problem sitzt hast du evtl kids die während des koch vorgangs da sind dann spann sie ein tomaten gurken schneiden karotten rutschen .. lg
Bei uns gibt es wenn dann am Abend einen Salat, aber nicht oft. Eher mal Gurkenscheiben, Paprika oder einen Apfel zum Brot. Nur die Große mag gruenen Salat mit literweise Essig drauf. LG maxikid
ich wasche den salat, schleudere ihn, schnippel ein paar tomaten oder so rein, das geht ja nun doch eher ratzfatz, ein paar körner aus der tüte drüber (sonneblimenkerne oder so) udn dfessing: öl, essig, salz, pfeffer, senf, honig in eins chraubglas, tüchtig schütteln udn drüber. ich mag keine rohen zwiebeln udn frische kräuter mach ich ehrr als blätter rein, aber eben nicht immer. der salat, den du beschreibst (vieleicht noch mit geröstetem kürbis, croutons etc. waäre ein eigenes richtiges essen...kein beilagensalat)
Hm, zum Salatputzen und -waschen brauche ich nicht so lang, ich wasche ihn aber auch nicht mehrmals (inzwischen ist doch sogar der Feldsalat weitgehend sauber, wenn man ihn kauft). Ich lasse Wasser ins Spülbecken, zupfe den Salat rein (oder gebe den vorher in Streifen geschnittenen Salat rein, bei Endivie z. B.), schwenke ihn kurz im Wasser und lasse ihn dann abtropfen, gelegentlich schleudere ich auch (bei sehr kleinteiligem Salat). "Normale" Salatzutaten wie Paprika, Gurke, Tomate, rohe Pilze o.ä. sind doch schnell geschnitten, Croutons, gebratene Pilze, Ziegenkäse, Kürbis sind etwas aufwändiger, aber auch die kann man parallel machen, während Sachen vor sich hin kochen oder schmoren, die eine Weile brauchen (Schmorgerichte, Kartoffeln, Reis, Nudeln). Und Dressing geht eigentlich schnell, unabhängig davon, welchen Öl und welchen Essig man verwendet. Mein Standardrezept für Vinaigrette sind etwas Dijonsenf, etwas Salz und Pfeffer, eine kl. Prise braunen Zucker und zwei EL weißer Balsamico plus 4 EL Öl (meistens Olive). Das kann man aber natürlich mannigfaltig abwandeln, mit mal Kräutern, mal Schalotten, mal getrockneten Tomaten... Sahne- oder Joghurtsoßen gehen eher noch schneller. Für stundenlanges in der Küche stehen hätte ich weder Zeit noch Lust, ich versuche eigentlich immer, mit 30-45 Minuten Kochzeit rumzukommen, was meistens klappt (es sei denn, ich habe mal Lust, aufwendig zu kochen).
Huhu, es gibt bei uns zum Einen den "schnellen" Salat. Das ist ein grüner Salat (Endivien, Kopf-, oder Feldsalat) mit immer derselben Soße, die hier in der Familie alle lieben. Dafür brauche ich nur den Salat zu waschen (mit Salatschleuder, ruckzuck) und knall' ihn dann in die schnelle Soße (Zwiebelchen, Sahne, Zitronensaft, Salz) - fertig! Dieser "schnelle" Salat ist bei uns eine Beilage zu einem Hauptgericht. Und dann gibt es den "richtigen" Salat. Der ist groß und gemischt. Es kommt alles Mögliche hinein: Ziegenkäse mit Oliven und Tomaten. Oder à la Nicoise (Kartoffeln, Bohnen, Anchovis usw.). Oder einfach als Mix, wie Du ihn beschreibst, mit Pilzen und Tomaten und allem drum und dran. Der große Salat ist auch bei uns eine mittägliche oder abendliche Hauptmahlzeit - schnell geht der nicht. Dazu gibt's Baguette oder frische Brötchen. LG
make ahead salad mason jar :o)
"Stunden in der Küche stehen" für nen Salat? Das muss aber was sehr ausgefuchstes sein. Eisberg o.ä., da wasche ich meist nur die äußeren Blätter ab, das in der mitte ist ok. Feldbergsalat wird durchgespült, der dauert bei mir aber in der Tat länger, weil ich da bei jedem die Wurzel abknipse. Den gibts aber auch nur selten. Tomaten, Gurken, ne Paprika ist fix geschnippelt. Oder Fetakäse noch dazu, Oliven ausm Glas, Mais... das ist doch alles nicht zeitaufwändig. Und ja, ich mache das Dressing auch selbst, aber auch das schüttet man ja fix in einen Mixbecher und rührt es kurz durch... Hier gibt's nicht zu jedem Essen Salat, aber so zeitintensiv ist das nicht.
Ich weiß auch nicht, was daran so lange dauern soll???? Beim Salat mache ich äußersten Blätter an und wasche die anderen einmal ab. Abtropfen lassen , Patrika.und in der Zeit schneide ich Gurken, Tomaten. Eine Dose Mais ist auch schnell auf. Dressing ist auch schnell gemacht. Aber ich nehme auch ab und zu mal fertig geschnittenen Salat
also ich bin auch ein "schnell-salat-zubereiter" ich verwende verschiedene salate wie gurke, tomaten, eisbergsalat... eisbergsalat muß übrigens gar nicht so oft gewaschen werden. als dressing gibts entweder nur essig-öl dressing mit etwas senf drin oder dann auch schonmal so ein dressing aus der flasche wie joghurtdressing. drüber und fertig ist der salat.