mami123
Die Tante von meinem Mann schreibt immer so schöne Briefe. ich wollte ihr nun zu Weihnachten selbstgebackene Plätzchen schicken. Wie verschicke ich sie, ohne das nur Krümmel ankommen ?? ![]()
keksdose, mit servietten auslegen, plätzchen rein. verschließen, mit klebeband den deckel fixieren. die versandschachtel sollte nur minimal größer sein als die dose, noch mit füllmaterial ausstopfen (zeitung o. ä.).
Okay, hört sich gut.
Danke ![]()
Und die Plaetzchen in Lagen rein und dann wieder Papier (z.B. Serviette oder Backpapier zwischen die Lagen). Was ich selber schon erfolgreich verschickt habe, sind kleine Ruehrteigkuchen (z.B. auch Muffins). Die sind nicht so muerbe und deshalb auch etwas weniger broeselgefaehrdet. Die kann man ja auch weihnachtlich backen mit Nuessen, Rosinen und Zimt. Gruss FM
Habe mal den Tipp bekommen auf den Karton "Achtung Honig" oder sowas zu schreiben, anstatt "zerbrechlich"... Bei "zerbrechlich" geht die Post sind sonderlich zaghaft mit den Päckchen um... Ist denen ja quasi egal... Bei "Achtung Honig" jedoch sind sie etwas vorsichtiger... Es will sich schließlich niemand sein Auto usw mit Honig versauen... ;) Würde die Keksdose ausserdem ausstopfen bzw die Kekse in Tütchen packen und ordentlich polstern. Dann sollte es eigentlich gut ankommen.