lara-mari
habe heute ein frisches stück parmesan gekauft. wie bewahre ich den auf? zum mittag gibt es eine bolognese, da verbrauch ich ja nicht alles. was mache ich mit dem rest? luftdicht verschließen? offen im kühlschrank lagern?
Hallo, ich friere die Reste ein und reibe sie das nächste Mal in gefrorenem Zustand über die Pasta. Keine Ahnung, ob das die richtige Art ist, aber mir ist's zum Wegschmeißen auch immer zu schade. LG und guten Appetit, Philo
In Folie (oder der vorhnandenen Verpackung) im Kühlschrank. Da hält er sich sehr lange, sollte sich Schimmel Bulden, kann man diesen wegschneiden jnd den Rest trotzdem weiter verwenden.
parmesan grundsätzlich in einem stofftuch (z. b. geschirrtuch) aufbewahren. schimmelige stellen abschneiden? ja logo... muss jede/r selbst entscheiden, aber: man sollte nicht vergessen, dass sich schimmelpilze nicht nur lokal zeigen, sondern ggf. schon durch sporen und weitere geflechte in die innere struktur der lebensmittel vorgedrungen und für das menschliche auge nicht sichtbar sind. bitte nicht so einen müll verzapfen!
Ich weiß, dass Du alles von mir doof finden willst, Dein Recht. ABER bei größeren Hartkäsestücken kann man Schimmel großzügig entfernen, da diese Käsesorten wenig Wasser enthalten, sodass sich Sporen nicht so schnell ausbreiten können! Bei Weichkäse, Packungskäse in Scheiben hast Du recht das haue ich auch weg, bei Parmesan schneide ich ab! VERZEHREMPFEHLUNG UND LAGERUNG (aus Essen und trinken) [...] Parmesan kann mehrere Wochen im Kühlschrank gelagert und sogar eingefroren werden, verliert dabei jedoch an Aroma. Leichter weißer Schimmel am Käse ist unbedenklich und kann abgeschabt werden.
wieso finde ich alles doof? du bist doch neu *ironie off* jaaaa, du schreibst plötzlich von weißem schimmel, guck an. aber dir sollte klar sein, dass auch diese sporen schon weiter gewandert sein können, als das menschliche auge erkennen kann. ich hatte ja geschrieben: kann jede/r machen, wie er/sie will. wenn DU den käse ist, ist das deine sache. aber als tipp weiterzugeben ist es fatal. und wenn du ein bisschen googelst, wirst du genau so viele seiten kontra wegschneiden finden wie pro. wenn du schon einen tipp geben willst, dann nenne auch die gefahren. ist doch ganz einfach. nla....
Sie hat Recht. Bei Parmesan geht das. Ich finde es supereklig und würde es niemals machen. An die AP: Bei mir lagert Parmesan in einem Pergament Käse niemals luftdicht verpacken
Ich habe mich vor einigen Jahren in Italien mit dem Leiter einer Käserei unterhalten. Er riet vehement davon ab. Wegschneiden mag für manche praktikabel sein, aber viele Leute reagieren mit Verdauungsstörungen. Deshalb sollte man es dich gut überlegen.
Ja, wie immer bei Lebensmitteln sind sich selbst die Fachleute nicht einig. Wie geschrieben, ich würde das niemals essen. Ich bekomme alleine bei der Vorstellung Ekelpickel. Meine Oecotrophologen sieht das anders.
Ich friere ein. Mal am Stück, mal reibe ich vorher. Geht beides. Ich friere auch anderen reibekäse ein. Das geht wunderbar.
Ich reibe alles, tue es in Plastikdosen und friere es ein. Das machen auch andere Italienier so. Ich taue dann alles, was ich fuer ein paar Tage brauche, im Kuehlschrank auf.
Hallo, ich kann nur bestätigen, was germanit1 geschrieben hat. Einfrieren. Was den Schimmel betrifft: Ich habe die Erfahrung gemacht, dass Parmesan eklig schmeckt, sobald auch nur an einer kleinen Stelle ein Fleckchen zu sehen ist. LG Karin
An besten reiben und ab in den Frost damit.