Elternforum Kochen & Backen

Wie macht man Marmelade selbst?

Wie macht man Marmelade selbst?

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo Mädels, hab noch nie in meinem Leben Marmelade selbst gemacht... aber dank der reichen Ernte unseres Kirschbaumes "MUSS" ich heute mal ran! :o) Nun, wie macht man eigentlich Marmelade? Wenn ich im Supermarkt bin, dann erschlägt mich das Angebot von Gelierzucker 3:1, 2:1, Gelfix, Zitronensäure etc.... Was brauche ich wirklich davon? Und welchen Gelierzucker soll ich nehmen? Bitte helft mir!!! Ich wünsche euch noch einen schönen Tag & ein wunderschönes Wochenende, DIANA


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

hallo, der zucker ist geschmacksache. 1:1 zucker nehme ich nie, das ist mir viel zu süss. 2:1 zucker nehme ich für konfitüren aus rein sauren früchten (johannisbeere, rhabarber, sauerkirsche). 3:1 zucker nehme ich für süsse früchte (erdbeere, himbeere, aprikose, süsskirsche) und für süss-sauer gemischte früchte... aber wie gesagt, das ist mein geschmack. zitronensäure hilft über längere zeit die farbe zu erhalten, gerade erdbeeren und himbeeren können bei der lagerung die farbe verlieren, macht die ganze sache auch noch etwas fruchtig-frischer. auch wenn bei der gelierprobe es nicht fest wird kann zitronensäure nochmal was retten. ein päckchen im haus zu haben lohnt sich immer (notfalls um die kaffeemaschine zu entkalken). die zubereitung steht auf der packung gelierzucker, im allgemeinen etwa so: früchte entsteinen, kleinschneiden oder pürieren, mit zucker vermischen, aufkochen und einige minuten (oder bis zur gewünschten konsistenz) kochen lassen, heiss in gläser füllen und sofort verschliessen, gläser auf den kopf stellen. nach geschmack kannst du mit aromen, likören, schnäpsen oder auch kräutern/gewürzen (lavendelblüten, zimt, vanille, chilli) arbeiten. ich mach gerne mal ein paar gläser mit rum. ich fülle die konfitüre ins glas, beträufel mit rum (mindestens 54%), anzünden und brennend verschliessen. viel spass beim einkochen lg rochen


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, Entsteine deine Kirschen,tu sie in einen großen Topf, aber nicht ohne vorher ungefähr zu wissen, wieviel die wiegen. Vorher besorgst du am einfachsten Gelierzucker.3:1 reicht völlig aus bei Süßkirschen 3:1 bedeutet 3 Teile Frucht, 1Teil Zucker. Also reicht ein 500g Päckchen Gelierzucker für 1,5kg Kirschen. Der ist meist komplett mit Zitronensäure. Wichtig weiterhin sind die gesammelten Gläser. Sie sollten sauber aufgewaschen und griffbereit mit Deckel sein. Den Topf entsteinte Kirschen stellst du auf den Herd und lässt sie kurz köcheln. Währenddessen die Gläser in ein warmes Wasserbad legen. Die Kirschen kannst du fast ganz lassen oder (einen Teil) pürieren, wie ihr die Größe der Frucht wollt. tust den Gelierzucker rein und lässt weitere 3-4min köcheln. Machst evt kurz Gelierprobe. Dann füllst du die kochendheiße Marmelade in die Gläser,sofort Deckel drauf, auf den Kopf stellen (nicht auf deinen,auf den Deckel ;-)) und lässt sie in Ruhe ausgelieren. Du kannst die Konfitüre beliebig verfeinen. Ideen sind jaschon genannt worden. Suse