*Romy
Hallo, ich habe noch nie Lasagne gemacht. Im Netz finden sich viele Rezepte - die meisten mit Rotwein. Das möchte ich wegen den Kindern nicht.
Hat jemand ein einfaches (sicheres
) Rezept für mich ?
Liebe Grüße
Romy
Hi, du kannst den Rotwein einfach weglassen und stattdessen die entsprechende Menge Brühe zugeben (dann aber weniger salzen). Zur geschmacklichen Abrundung eignet sich roter Balsamico dann sehr gut. Ganz wichtig: Die Bolognese für Lasagne sollte lange köcheln - mindestens 1,5 Stunden, gern aber auch länger... LG Nicole
zur Lasagne wirst Du, genau wie bei einer Bolognese tausend Rezepte bekommen....wichtig ist, wenn Du es RICHTIG (italienisch) machen möchtest, das die Bolognese wirklich drei Stunden kocht, davon macht man dann die Lasagne... Wein kannste einfach weglassen, kein Problem...
Am Besten wird sie mit Lasagneblättern mit Ei. Ich finde das ist gar kein Vergleich zu den reinen Hartweizengrießblättern. Die Bolognesesoße mit viel Wurzelgemüse und Tomatenpulpa oder auch Rindssuppe lange köcheln lassen. Dann mit Mozzarella und Béchamelsauce, Lasagneblättern in eine Auflaufform geben.
Hallo, ... du kannst den Wein gut durch Brühe oder fertigen Fond ersetzen!
Ich respektiere deine Entscheidung wegen dem Wein und den Kindern, aber wenn du die Bolognese für eine "echte" Lasagne über 2 bis 3 Stunden einkochen lässt, ist der Alkohol schon lääääääääängst verkocht!
Ich koche oft für die ganze Familie und mach immer einen Schwups Rotwein in die Bolognesesaucen, egal ob sie pur auf die Nudeln kommen oder weiterverarbeitet werden!
Ein italienischer Arbeitskollege meines Freundes hat mal "richtige" Lasagne gemacht! Da kam kein Rotwein und schon gleich gar kein Hack rein!
Die Grundmasse war ganz fein geschnittenes Fleisch und Gemüse immer wieder aufgegossen mit Wasser und Tomatensaft!
Es war ein Gedicht ... nie mehr habe ich wieder so eine perfekte Lasagne gegessen!
Ich mach sie zu Hause aber übrigens auch mit Hack ![]()
ich kann dir mal mein rezept schreiben. meine lasagne wird immer wieder gerne gegessen, auch bei geburtstagen. - 1 zwiebel in kleine würfel schneiden und in rapsöl anbraten. dann - 500 g hackfleisch (gemischt) dazugeben und ebenfalls anbraten - salzen und pfeffern wenn das fleisch schön angebraten ist, gebe ich eine dose geschälte tomaten dazu und einen schuß wasser. in einer anderen pfanne brate ich frische champignons an und gebe diese dann zu der hackfleischmasse. ich würze das ganze mit oregano und italienischen kräutern und geb noch einen teelöffel gemüsebrühe dazu ich lass die soße etwa 16 minuten köcheln in der zwischenzeit bereite ich eine bechamalsoße zu. (man kann auch fertige nehmen, aber die selbergemachte schmeckt besser) dazu nehme ich 500 ml milch und lass diese heiß werden. dann geb ich mehl dazu, bis es die gewünschte konsistenz hat das ganze etwa 20 min köcheln lassen und dabei immer wieder umrühren und ggf falls es zu dick wird, milch aufgießen gewürzt wird es mit salz, pfeffer und zitronensaft dann schneide ich 200 g schinken in kleine würfel ich verwende eine große auflaufform und fette sie mit margarine ein die blätter werden roh verwendet !! dann gebe ich in die auflaufform: 1. schicht nudeln 2. schicht bolognesesoße und darauf streue ich etwas schinken 3. schicht bechamalsoße 4. schicht nudeln dann wieder von vorne bis die bolognesesoße aufgebraucht ist. die letzte schicht bei mir ist bolognesesoße und darüber streu ich viel käse klingt kompliziert, ist es aber nicht :) man kann auch variieren und statt schinken z.b. mais nehmen oder erbsen und möhren.. da ist der phantasie kaum grenzen gesetzt gerne gibt man auch ein in scheiben geschnittenes ei auf die oberste schicht