Tess@
Meine schmeckt immer so langweilig.
siehe rub.
ich brate Jagdwurst, Würstchen, Speckwürfel an und dann Zwiebel, dann mache ich ne Mehlschwitze und dann kommt (fast zu gleichen Teilen) Wasser und Werder (ganz wichtig *gg*) Tomatenketchup drauf, Salz, Pfeffer und Prise Zucker. So haben wir zu Ostzeiten immer unsere Tomatensoße gemacht und so machen wir sie immer noch...
Ich schwitze Zwiebeln und Knoblauch in Öl an (gewürfelt natürlich), dann kommen Dosentomaten dazu, 20 Minuten kochen lassen, pürieren, dann ca. 1 1/2 Stunden weiterköcheln lassen, bis die Soße etwas heller wird und einreduziert. Zum Schluss Basilikum und Oregano rein, gerne auch getrocknet. Ist etwas zeitaufwändig, aber ich mache immer gleich einen Riesentopf voll und kann es dann portionsweise einwecken. Einfrieren geht auch.
Ich mache es so ähnlich wie mamabianca - das lange Köcheln spielt eine ziemlich große Rolle für den Geschmack. Wenn ich nicht so viel Zeit habe, trickse ich mit Zutaten wie Gemüsebrühe (Hefe sorgt für den "würzigen" Geschmack"), Balsamico (für die Säure) und Zucker (für die Süße). Ketchup zugeben geht auch, hat den gleichen Effekt, weil auch salzig+sauer+süß. LG Nicole
karotten udn zucchini fein reiben udn in olivenöl kurz anschwitzen (ich bin noch am gemüse untermogeln wo's geht, obwohl meine kinder grundsätzlich keine gemüsemuffel sind... :o) TK italienische kräuter (aldi süd) dazu, dann dosentomaten (ganze, 2 dosen) und dann köcheln lassen auf niedriger flamme. kurz vor ende wird gewürzt, pfeffer, zucker, mini schuss balsamico, ggf nochmal oregano dazu (oder pizza gewürz) dann kommt der pürierstab und fertig. ich frier die auch immer auf vorrat ein.
Ein Glas Barilla Napolitana aufmachen, in den Topf kippen und warm machen. Fertig. (gebenenfalls vorher Hackfleisch anbraten, wenn es Bolognese-Sauce werden soll). Eine bessere Tomatensauce kann ich selbst nicht machen. Silvia
Zwiebeln, Knoblauch in Olivenöl anschwitzen, gehackte Tomatenstücke aus der Dose dazu. Tomatenmark dazu, Salz, Pfeffer, Zucker und Basilikumblätter. Alles aufkochen und pürieren. Solange auf Stufe 1 bis die Nüdeln fertig sind. Beim letzten Kindergeburtstag wurde alles aufgegessen. Habe irgendwie auch nie gewußt, warum die so langweilig schmeckte vorher und es fehlte Tomatenmark! Wenn es Tomaten-Sahnesoße werden soll, dann noch ein Schuss Sahne dazu. Ich koche alle Basics erstmal aus dem Dr. Oetker Schulkochbuch und verfeinere dann nach und nach, wenn ich mir sicher bin, dass es passt, Ideen meist aus Chefkoch.de Gruss Katrin