mama2010
Nahm bisher nur den aus den tüten. Sollten für 15 Eierkuchen sein. Danke
Du meinst normalen Pfannkuchen ? Ich nehme immer ca. 400 g Mehl, eine brise Salz, ein bis zwei Eier, etwas Milch und für den Rest nehme ich Mineralwasser. So viel bis mir der Teig flüssig genug ist. Das wars schon :-)
Und Vanille Zucker oder Zucker? ?
mengenangaben hab ich nicht,mach ich aus dem handgelenk eier mehl pr.salz van. zucker orangenschale und oder zitronenschale dünn abreiben milch/buttermilch
Wir essen es mit Apfelmus oder Zucker zimt. Das reicht. LG
von den übrigen machen wir am nächsten Tag Flädlesuppe. Wenn die süß wären würde das nicht schmecken :-)
Danke euch
hmmm, bei mir werden es immer so 10 stück. nun die frage, ob du herzhafte meinst, oder eher welche als süssspeise.. ich mach den teig so ich nehme 5 ganze eier und schlage sie schön schaumig. dann geb ich etwa 500 ml milch dazu und zucker nach bedarf. die einen mögen sie süsser, die anderen nicht. wenn du herzhafte machen will, nimm statt zucker salz und pfeffer. dann geb ich noch einen schuß mineralwasser mit kohlensäure dazu, dann werden sie schön fluffig. am ende so viel mehl mit dem handrührgerät einrühren, bis die gewünschte konsistenz erreicht wurde. willst du dünne pfannkuchen, dann mach den teig etwas flüssiger, bei dickeren mehr mehl. man bekommt das gut hin. ich backe sie dann mit margarine in der pfanne aus. einmal wenden, fertig.
Ich mache immer etwas Öl in den Teig! Dann braucht man nur bevor man den ersten backt mit etwas Öl und Küchentuch durch die Pfanne wischen. Und das wars dann mit Fett, brauchst dann nicht mehr nachfetten!!!
:-(:-( Weiß auch nicht
Wie würdest du denn dein Ergebnis beschreiben? Zu dick? Dann fehlte Milch oder Mineralwasser. Zu dünn, so dass sie sich nicht wenden ließen ohne kaputt zu gehen? Etwas mehr Mehl. Man darf nicht zuviel Mehl nehmen, und die Pfanne sollte nur mäßig heiß sein - und ich nehme gern ein Butter/Öl Gemisch, aber auch nicht zuviel davon, sonst schwimmt der Pfannkuchen... Probieres noch mal! Der erste Pfannkuchen ist bei uns fast immer "für die Tonne", da ich den Teig auch nach Gefühl vorbereite und dann nachbessere (fast immer mehr Milch). Ach, und Fang so an: erst die Eier verschlagen, dann Mehl hinzufügen bis eine fast (!) zähe Masse entstanden ist, und dann Milch und einen Schuss Mineralwasser hinzufügen, bis der Teig in einem dünnen Faden vom Löffel läuft. Berichte mal von deinem nächsten Versuch!