Jessilou
Hallo Zusammen,
vielleicht habt ihr ja einen ganz einfachen Trick auf Lager....
Ich möchte nächste Woche eine Buttercremetorte selber backen.
Ich habe es bisher einmal gemacht und das Teilen des Biskuitbodens hat mich ins schwitzen gebracht.
Ich hatte es mit einem langen Messer gemacht.
Ich bin aber auch nicht gerade eine begabte Bäckerin muss ich dazu sagen
Geschmeckt hat aber bisher alles
Hab mal was gelesen, dass man dies mit einem Faden machen soll/kann....
Ist das ein bestimmter Faden????
Oder gibt es noch andere Methoden???
Wie ihr lest, ich hab null Ahnung!!!
oh ich glaub, ich hab das mit dem Faden mal vor ewigen Zeiten probiert, und keine gute Erinnerung daran ;-)
Nimm ein großes, scharfes Messer am besten mit Sägezähnen, oder wie man das nennt. Ich denke, dass es am wichtigsten ist, dass das Messer sehr scharf ist.
Mei, früher gingen Scherenschleifer durch die Straßen und klingelten. Heut ja kaum mehr. und so hat man 95 % unscharfe Teile im Besteckkasten herumliegen; ich jedenfalls ![]()
wenn du den boden mit einem messer teilst, dann erst mal außenrum ca. 2 cm tief einschneiden, damit die böden am ende gleich dick sind. erst dann mit einem faden durchziehen oder mit dem messer vorsichtig "säbeln".
Hey ich kenne das & finde es sehr leicht & gut. Einfach ieinen langen Faden nehmen und "durch schneiden" , stramm halten, damit es gerade wird
Ich mache das auch mit einem Faden und das klappt mit einer kurzen Vorbereitung spitzenmäßig. Man such sich ein Buch oder irgendetwas, was der Höhe der fertig geschnittenen Platte entspricht. Darauf legt man ein Messer (an die Kante wegen des Griffes) und "umfährt" damit den Boden. Dabei schneidet man ihn so ca. 1-2 cm ein. In diesen Schnitt zieht man dann vorsichtig den Faden. Fadenenden überkreuzen und auseinander ziehen. Dabei die Hände auf Schnitthöhe halten. Wir bei mir immer total gleichmäßig. LG