Mitglied inaktiv
Hallo Würde gerne mal Hühnerfrikassee machen. Wie bereitet Ihr das immer so zu? Lg Konny
Hühnchen (ich nehme immer nur Hähnchenbrustfilet) in Brühe kochen und in Stücke pühlen. Mehlschwitze machen und mit etwas Kochwasser vom Huhn, Sahne und Spargelwasser (vom Spargel ausm Glas) aufgießen. Fleisch, Champignons und Spargelstücke zugeben. Würzen und abschmecken.
hallo, du kannst die mehlschwitze auch als basis für das frikassee nehmen. mehlschwitze anrühren, das in feine streifen geschnittene hähnchenfleisch dazu geben und köcheln lassen. ca. 10 minuten vor garende spargelspitzen, champignons und erbsen (evtl. auch karottenstücke) dazu geben und würzen (salz, pfeffer, muskat, kräuter). wenn keine kinder mitessen, dann beim anrühren der mehlschwitze einen schuß weißwein einrühren. claudi
Hühnerbrustfilet in Hühnerbrühe garen und in Stücke schneiden. Mehlschwitze zubereiten mit Milch und Brühe oder eine weiße Fixsauce herstellen. Die Sauce wird verfeinert mit gedünstetem Lauch und Champigons, Petersilie, Salz, Pfeffer, Muskat und Zitrone. Der Renner bei uns.
Ich mache es im Prinzip erstmal wie eine Hühnersuppe, aber nicht mit Hühnerklein sondern Brustfilet. Dass heisst, das Fleisch wird in viel Wasser gegart zusammen mit Suppengemüse. Danach schneide ich das Fleisch in kleine Stücke. In einem Topf Butter/Bratmargarine erhitzen und Mehl darin auflösen, nach und nach etwas von Brühflüssigkeit dazugeben, immer schön rühren. In die Sosse kommen dann die Fleischstückchen und was man noch gerne im Frikassee haben will (z.B. Erbsen, Champignons) und einen Schuss Sahne oder Milch. Ggf. mit Salz abschmecken. Dazu Kartoffeln oder Reis. LG Berit