Elternforum Kochen & Backen

wg Fantakuchen...

Anzeige rewe liefer-und abholservice
wg Fantakuchen...

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

mein kleiner hat morgen seinen 1. Geburtstag *freu* mache ihm einen Fantakuchen, habe das Rezept bei "Kinderrezepte.de" gefunden. ...dort steht zb. 1 Tasse Zucker, 1 Tasse Öl usw., nur frag ich mich jetzt ganz blöd 1 kleine Tasse oder 1 große Tasse??? *dummausderwäscheguck* wie habt ihr oder wie würdet ihr es machen? lg yasi


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

obwohl ich es nicht verstehe (muss ich ja auch nicht) wie man einem kind so einen kuchen backen kann - der eigentlich nur aus zucker besteht..... gut zu deiner frage. bei becherkuchen ist es wichtig das du immer den gleich großen becher nimmst,-logisch. dann nimmst du am besten einen 250 ml- joghurtbecher das dürfte passen. bettina die aber immer noch den kopf schüttelt...


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

nimm eine normale kaffeetasse, fertig. extra 250 ml joghurt zu essen, damit du einen becher hast. darüber muß ich jetzt den kopf schütteln... ts. außerdem: man kann die zuckermenge auch reduzieren. wenn man einem kind einen kuchen bäckt (und das kind EIN stück davon isst), ist man keine schlechte mutter. wahnsinn. schön, daß es sonst keine probleme gibt. claudi


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

hallo, eigentlich hätte ich dich anders eingeschätzt. immer wieder lese ich deine tollen rezepte, und nun so ein angreifendes posting. ist ja wohl logisch, dass das mit dem joghurtbecher ein vorschlag war; und nat. geht jede andere tasse auch- warum auch nicht. so ein nonsens. und das mit dem zucker ist meine einstellung, die darf ich wohl kundtun, für was gibt es solche foren- für den austausch oder?! ich bin der meinung, das dies ein ungeeingeter kuchen für den ersten geburtstag ist. so- es gibt viele leckere rezepte OHNE FANTA;-) mit agavendicksaft, maismalz , dinkelmehl etc. auch mit schoko (gibts ja ohne zucker, früchten etc.) naja jedem das seine, trotzdem hätte ich mir von dir nicht so eine patzige antwort erwartet. bettina


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

ein rezept sollte eigentlich nicht die meinung oder persönlichkeit des menschen widerspiegeln, der es tippt. ich muß mich ehrlich gesagt eher über DEIN posting wundern. 2 x so schön reinzuschreiben, wie schlecht du das findest. sorry, es geht hier - wie DU schreibst - um austausch, und wenn jemand so eine frage hat, dann wäre es doch auch von dir nur fair, das nicht so negativ zu kommentieren. bevor du den kopf schüttelst, hättest du ja vielleicht genau die punkte schreiben sollen, die du dann gepostet hast (dinkelmehl etc.) das wäre wenigstens konstruktiv gewesen. wenn du meine antwort als patzig empfunden hast, tut mir das leid, denn eigentlich war es nicht so geschrieben. vielleicht bist du einfach etwas empfindlich. claudi


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

ich versteh überhaupt nicht, warum man immer so´n Geschiss (sorry der Ausdruck) darum machen muß, ob man dem Kind MAL was süsses gibt oder nicht! ...außerdem ist es doch völlig egal welchen Kuchen ich backe, er bekommt so der so nur ein KLEINES STÜCK und soll sich davon nicht satt essen!!! ...ich finde man sollte nicht immer so übertreiben, mein Kind bekommt noch lange nicht süsses außer der reihe aber ich denke der 1 Geb., da ist es doch was anderes


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Wir ernähren uns auch sehr gesund und vor allem zuckerarm, das nur vorweg. Ohne Geschmacksverstärker, weitgehend ohne künstl. Farb-u. Aromastoffe etc. Nun..ich glaube nicht, daß ein Kind Schaden nimmt, wenn es einmal im Jahr am Geburtstag einen leckeren Kuchen (mit Früchten-wenn auch aus der Dose) bekommt..Du übertreibst da wohl etwas :-)) Hoffentlich bist Du weiterhin so konsequent *lach*..ab und an muß man leider realisieren, daß nicht alles, was man sich ernährungstechnisch einst vorgenommen hat, auch alltagstauglich ist. Jaja..wie kann man nur *empörtbin*..?! Eine Schande ist das..tztz... Essen hat übrigens auch mit Genuß zu tun. Über Reiswaffeln mit Kerze am Geburtstag hat sich noch kein Kind gefreut, glaube ich ;-) Grüßchen von Mona (die sich wegen eines Kuchenstückes am Geburtstag sicher nicht den Kopf zerbricht, weil sie für solche Lappalien gar keine Zeit hat..)


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

es ist eigentlich egal, ob große oder kleine Tasse, wichtig ist, dass es immer das gleiche Mischungsverhältnis ist. Für einen ersten Geb. würde ich aber auch einen anderen Kuchen mit weniger Zucker oder Ersatz (Birnendicksaft, Ahornsirup) backen. Fantakuchen ist arg süß und für so kleine Kids nicht unbedingt geeignet. LG Kathrin


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, ich kenne den Fantakuchen als Selterwasserkuchen und nehme auch immer Mineralwasser dazu - es geht nur um die Kohlensäure, die den Kuchen aufgehen lässt. Der Zucker wird von mir immer reduziert und Öl nehme ich nie eine ganze Tasse, sondern eine gute halbe Tasse, die ich mit Mineralwasser auffülle. Der Kuchen wird genauso locker, wie sonst! Als Maß nehme ich eine normale Kaffeetasse! LG Antje


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

genau das meinte ich. man kann immer noch SELBST bestimmen, was in den kuchen reinkommt :o) also: backe backe kuchen und alles paßt wieder. okay? lg claudi


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

x


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

es wird einfach nicht verstanden! wenn ein kind KEINEN zucker bekommt, heißt das nicht das es NICHTS SÜßes bekommt. Ahornsirup ist süß, agavendicksaft, maismalz, reismalz....alles ist pickesüß; zucker ist ein mineral-und vitaminräuber und sonst nix.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

bla, bla, bla, sorry ich kann es nicht mehr hören! ...dann mach du es doch wie du es für richtig hälst und gut ist, es endet sonst sowieso in unendliche Diskussionen!!! yasi


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Daß das so ist, wissen die meisten hier-davon gehe ich einfach mal aus. War ja auch nicht die Frage. Aber wie schon erwähnt..wenn man nicht mehr genießen kann (und dazu gehören auch mal(1) Sachen, die nicht ernährungsphysiologisch wertvoll sind), dann ist man eigentlich bedauernswert.. Vor allem, wenn man sich so an Zucker in einem Stückchen Kuchen aufhängen kann. @yasi Ich nehme übrigens Kaffeebecher zum Abmessen. Klappt immer :-) Mona


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Danke für eure Antworten, heute ist der große Tag und der Kuchen sieht echt legga aus, hoffentlich schmeckt er auch :-)), habe auch anstatt 2 Tassen Zucker NUR 1 1/2 TASSEN genommen *LOL* lg yasi