Knitzelbutz
Guten Morgen,
ich möchte am Wochenende anfangen zu backen und als erstes stehen Bärentatzen auf dem Programm. Da ich die für sämtliche Verwandschaft und auch noch für die Schule welche backe und dafür nur Eiweiss brauche, habe ich dann mindestens 20 Eigelb über
Hat jemand ne Idee was ich damit machen könnte? Wegwerfen find ich doch zu schade....
Danke und LG
Michaela
Einen Teil kannst du zu Plätzchen, für die man nur Eigelb benötigt, verbacken und einen Teil kannst du zu Rührei oder Spätzle verarbeiten. Gruß Sylvia
Die Klassiker, um Eigelb zu verbrauchen, sind: - Vanillekipferl - Husarenkrapfen - Eierlikör. Sicher gibt es noch diverse andere Plätzchenrezepte, für die man nur Eigelb braucht. Außerdem kannst du Eigelb allein auch gut für die Sahne-Käse-Masse nehmen, die man in Aufläufen oder Quiches braucht - oder du machst Spaghetti Carbonara. LG Nicole
selbstgemachter Eierlikör zum naschen oder verschenken: 10 Eigelb 200g Puderzucker 1 Vanillezucker 200g Schlagsahne ( Festtagssahne, frisch) 100 ml Rum 80% ( strohrum) 100ml Primasprit... Sahne leicht aufschlagen mit den Eigelb , Puderzucker untersieben , dann im dünnen Strahl die Alkohol. Sachen und in Flaschen abfüllen...sehr lecker
Falls es auch etwas Herzhaftes sein darf: - Mayonnaise machen - kann man auch verschenken (allerdings nicht bis Weihnachten warten) - Hollandaise Sauce - gut zu Gemuese und auch zum Ueberbacken z.B. von Spinat-Lachs-Auflauf - Spaghetti Carbonara (pro Person ein Eigelb auf die fertige Pasta) - Soufflé Gruss FM
Sorry, meinte natuerlich nicht Soufflé, sondern Zabaione (beim Soufflé braucht man ja auch mehr Eiweiss als Eigelb). Gruss FM