Port
... gruselig? Ich war oft auf den Philippinen: - Balut (angebrütete Hühnereier, also schon richtige Küken drin) mit scharfer Soße - Fischköpfe mitsamt Augen
Da musste ich erst einmal überlegen. Gewöhnungsbedürftig waren die frittierten Heuschrecken und Maden in Mexiko. Aber was ich nie wieder essen möchte sind frittierte Ameisen, die ich in Mexiko probieren durfte. Das ist noch schlimmer als der Seeigel, den ich mal beim Japaner bekommen habe.
"Gewöhnungsbedürftig waren die frittierten Heuschrecken und Maden in Mexiko. Aber was ich nie wieder essen möchte sind frittierte Ameisen, die ich in Mexiko probieren durfte."
IGITTIGITTIGITT!!!!!
Ich kann ja Maden schon nicht sehen und anfassen - geschweige denn dann essen
Und ich hasse Maden wie die Pest - gibt wirklich fast nichts mehr, was ich noch mehr hasse und wovor ich mich noch mehr ekle! Wie kann man von daher nur?!?!
Frittiert schmecken sie wie die Heuschrecken ein wenig nussig. Man muss tatsächlich nur den Kopf ausschalten... Bei den Männern war das einfacher, die haben einfach an die vielen Proteine gedacht und an die lustvolle Nacht, die die Reiseleitung versprochen hat
Die Ameisen hingegen sind einfach nur sauer, brennend und ... so wie es halt ist, wenn sie einen anpinkeln. Genauso schmeckt es.
Und Seeigel schmeckt für mich persönlich einfach nur wie eigenes Er...
Ja, da hat Island schon einiges zu bieten - von den gesengten Schafsköpfen über eingelegte Widderhoden und Gammelhai und Gammelrochen mit Knetfett bis zu den Robbenflossen, die auf dem Teller wirklich aussehen wie Dürers "betende Hände". (War doch Dürer, oder?) Der Gammelhai sieht halt aus wie Speckwürfel, riecht nach Ammoniak und der Geruch ist viel schlimmer als der Geschmack. Beim Gammelrochen wird es schon ernsthafter kritisch - da fand ich das Knetfett noch eine Erholung - ausgelassenen Bauchfett von frisch geschlachteten Lämmern, dass in Leinenbeuteln rausgehängt wird, bis sich schöne lange blaue Haare gebildet haben, dann wird es reingeholt, die Haare untergeknetet und das Ganze dann zu Würfeln geformt und eingefroren. Früher wurde noch ein Kreuz ins Fett geritzt, damit sich keine bösen Geister das Knetfett holen konnten..
Haggis
"Haggis"
Da erwähnst Du was - wie bereits geschrieben, war ich schon in Schottland - und schon 2x - einmal nur in der Hauptstadt Edinburgh und das 2. Mal Rundreise - und ich habe dieses Gericht niemals nicht angerührt. Kann und konnte da einfach partout nicht dran (wenn ich daran denke, was das ist bzw. woraus das besteht - nö, nie und nimmer - da schüttelt's mich ganz gewaltig...
)
in einer Nicht-Touristen-Hochburg: Irgend ein Gemüse, auf dem lebendige Asseln liefen, sowohl auf dem Essen als auch im ganzen Restaurant. DAS war eklig (meine Schwägerin ist Chinesin, wir haben China abseits der Touristenpfade erkundet..., aber da hat sogar sie sich geekelt). Dann lieber Haggis (da sind immer Pommes dabei und davon werde ich satt).
Ich finde Haggis ganz lecker - gibt es hier hier immer zum Burns Supper.
Eindeutig GB/(Schottland - gehört ja zu GB). Diese komische Zusammenstellung der Speisen, Gemüse nicht komplett durch und sehr spärlich gesalzen/gewürzt... Jedenfalls nichts für meinen deutschen Gaumen. Und muss sagen, das schlechteste deutsche Brot ist immer noch besser als das britische Brot. Landschaftlich und auch sonst ist Schottland zwar sehr, sehr schön, aber das Essen kann man dort ganz gepflegt haken.
Pferd - bekomme ich nicht runter. Hatte ich in Litauen. Mein Mann bekam in Usbekistan Pferd, ging nicht. LG
Also ich esse eigentliche gerne britisches Essen, vor allem Pubfood. Sunday Roast mit Yorkshire Pudding ist doch sehr lecker. Und ich liebe Fish and Chips mit mushy peas. Und die Desserts sind lecker. Das Brot ist natürlich anders als hier, aber wenn man es in einer richtigen Bäckerei kauft nicht übel. Ich mag allerdings auch kein französisches Brot. Frisches Baguette ist mal ganz nett, aber alles andere kann man vergessen.
Ich fand britisches Essen auch nicht toll, ist aber schon etliche Jahre her. Deutsches Brot ist das beste überhaupt. Allein die Vielfalt. Das ist weltweit bekannt. Deutsche Bäckereien im Ausland verdienen sich eine goldene Nase und Hotels und Restaurants lassen sich gern von ihnen beliefern.
Getrocknete Frösche am Spiess!! (Froschschenkel sind ganz ok)
Das war in Thailand.... die haben so extrem fischig, vermodert gerochen... nicht einmal die Thailändische Verwandtschaft wollte es essen
Mit den ganzen Insekten hab ich kein Problem (Grillen und so grosse schwarze Käfer schmecken mir zu sauer, Heuschrecken mag ich !)
Was gar nicht geht, egal in welchem Land oder Zubereitungsart, Blut und Leber.... da wird’s mir übel.... und Jakobsmuscheln....
Geröstete Riesenameisen (Kolumbien/Karibik) Da hab ich gestreikt. Das andere kolumbianische Essen hingegen ist ausgesprochen lecker :-)