Mitglied inaktiv
Bei mir brennt die Milch immer an, egal ob ich ständig rühre oder nicht. Ich denke, dass liegt an meinen alten Töpfen (der Boden zerkrazt, usw.), nun möchte ich einen neuen Kochtopf kaufen, nur für Milchbreie. Worauf muss ich achten? Gibt es spiezielle Töpfe, wo nichts anbrennt und wie heissen die? Vielen Dank für eure Antworten LG Katharina
Hallo Katharina, da mir das auch immer passiert ist bin ich dazu übergegangen, Milchreis, Pudding und Co. in der Mikrowelle zu garen. Seitdem habe ich keine angebrannten Töpfe mehr. Es gibt aber spezielle Milchtöpfe mit doppeltem Boden, aber ich glaube nicht, dass da Milchreis z.B. kocht. Lass Dich doch im Handel beraten! LG Antje
Also, ich mache meine Milchsachen im Edelstahltopf, den ich aber auch anderweitig verwende. Da ist mir noch nie was angebrannt und die lassen sich gut reinigen. Ich hab festgestellt, je fettiger die Milch, umso weniger schnell brennt es an. Außerdem lieber langsam erhitzen, als auf hoher Flamme und den Milchreis bei richtig kleiner Flamme köcheln lassen. Oder unter der Bettdecke zuende quellen lassen. Auch in zerkratzten, verbeulten Töpfen hängt es schneller an. Suse
Die letzten 10 Beiträge
- Wo regionales Bio-Brot kaufen – eure Erfahrungen
- Neuer Essensplan
- Mich würde mal interessieren wie ihr euren Salat so anmacht?
- Ich hatte Post
- Ein neuer Essensplan und sonstige Katastrophen
- Ein neuer Essensplan und sonstiges
- Geschafft
- Ein neuer Essensplan und sonstiges
- Essenplan
- Essensplan und schöne Pfingsten gewünscht