SiJoJoFrAl
Guten Morgen! ich moechte demnaechst eine ganze Ladung dieser Pops backen und brauche eine Loesung, wo ich sie abstelle zum Trocknen. Beim Tchibo Automat war ein Staender dabei, aber so einen finde ich nicht einzeln zu kaufen. Im Net gibts zahlreiche Ideen. sowas selber zu bauen, aber die scheinen mit entweder nicht stabil genug (Eierkartons), oder die Pops kippen kreuz und quer oder es ist nicht wirklich abwaschbar (Holzbrett mit Loechern) bzw broeselig (Steckmoss). Oder es sind Wegwerfprodukte aus Pappe, auch doof. Ich brauche es nicht zur Praesentation, nur zum Trocknen. Ja, es gibt stabile schicke Acrylstaender, aber ich bin nicht willens soviel Geld dafuer auszugeben. Bisher behelfe ich mir mit Tassen, aber da klatschen sie gern mal zusammen oder kippen raus, da sie ja so kopflastig sind. Wer hat eine Idee? Entweder billig gekauft oder selbst gemacht? Danke!
Styroporblöcke! Die bekommst du im Baumarkt, kannst sie passend zuschneiden, mehrere Male benutzen und nach belieben bemalen oder mit Geschenkpapier einwickeln. LG
Ja, Styropor- oder Styrodor-Blöcke aus dem Baumarkt kann ich auch empfehlen. Das hält bombig. Ne hübsche Serviette drum herum getackert oder geklebt und schon hast du einen schicken Ständer, den du dir individuell zurschneiden kannst.
welches Mass nehmt ihr ? Ich meine, kippt das echt nicht?? Danke!
der styropor-block sollte schon 15 cm hoch sein. was verwendest du als stiele für die cake pops? nach deren länge würde ich mich richten. das kippt nicht, wenn es hoch und breit genug ist.
ich habe bei Amazon welche bestellt, 15 cm x 3,8 mm. Danke euch!
Ich hätte schon richtige Blöcke, also ca 10 cm hohe und 15cm lange Blöcke genommen. Das bleibt dann auch stehen. LG
ich habe heute Buchenleimholz gekauft. Die 60 cm langen Bretter habe ich gleich halbieren lassen. In eine Haelfte kommen die Loecher rein und die jeweils andere Haelfte wird der Boden. Natuerlich koennte man die Loecher auch nicht komplett durchbohren, so dass man einen Boden hat....aber wie schnell passierts..... 2 Bretter ergeben also 2 Staender. Plus Leim zum Verkleben der Bretter Plus Filzklebepunkte fuer unten drunter = 13,66 Euro Kann man nicht meckern....*gg* Die Bretter werde ich einoelen und fuer die Produktion (Vor der Konfirmation) mit Frischhaltefolie umwickeln. Mein Konfirmant wird sie fertig bauen duerfen, sobald die bestellten Stiele da sind.*freu* LG