Luni2701
Hallo, für Dienstag brauch ich nen Filly-Kuchen ;-) Ich möchte mit Marzipan Dekorieren, aber was kann ich drunter machen was zum Marzipan passt, aber nicht so mächtig ist? Also Erdbeer- oder Schokosahne möcht ich nicht und Buttercreme schon gar nicht, aber was dann? LG
Nusssahne
quark-joghurt-creme mit früchten einfachen biskuit mit marmeladenfüllung
war mir unsicher ob ne quark-joghurt-masse zum marzipan schmeckt. Nusssahne fällt aus, ist genauso mächtig und zudem hab ich ne Nussallergie ;-)
mit säuerlichen früchten wie z. b. johannisbeeren auf jeden fall.
Hallo, rein interessehalber : Äußert sich deine Nussallergie auch bei mit Nüssen gebackenen Kuchen ? Bei mir (subjektiv empfunden schwere Nussallergie) nicht. Meine fachlich (angeblich ;-) bewanderte Schwester erklärt das damit, dass die Allergene in den Nüssen beim Backen abgetötet werden. Wie gesagt : Bei mir und meinem ebenfalls nussallergischem Sohn trifft das zu. In Marzipan befinden sich übrigens mit Mandeln ja ebenfalls Nüsse. Ich würde Quark-Joghurt nicht zu Marzipan kombinieren. An Mächtigkeit steht diese Kombination anderen auch kaum nach ("Quark-Joghurt" hört sich nur so nett kalorienarm an ;-). Gruß Anna
ALso Mandeln vertrag ich meistens, also frische nicht, aber gebrannte oder halt auch gehackte, geraspelte oder gemalene gehen. Erdnüsse vertrage ich auch. Walnüsse gehen gar nicht , auch gebacken nicht und nur kleinste mengen wenn sie gemahlen sind, schon kleine stücke lassen mir den Hals zu schwellen. Und Haselnüsse, gehen wenn sie mindestens gehackt sind und gebacken, volle nüsse gehen auch gebacken nicht, aber hier jeweils auch nur ne bestimmte menge, wenns zu viel ist, dann merk ich es sofort. Aber in ner Nusssahne sind die ja nicht gebacken, deshalb geht das nicht, höchstens mit mandeln. LG
Hi, Mandeln sind botanisch auch keine Nüsse, Erdnüsse auch nicht - deshalb ist es nicht so ungewöhnlich, wenn man Walnüsse und Haselnüsse nicht verträgt, Mandeln aber schon. Mandelmilch und -mus wird ja auch oft als Ersatz für Milchallergiker empfohlen, ist also nicht so allergen. Was die Kombis mit Marzipan angeht: Ich finde schon, dass Früchte zu Marzipan passen (vor allem Erdbeeren, Himbeeren oder Pfirsich/Aprikose/Mango), aber mich stört auch der Gedanke an Quark und Joghurt. Vielleicht wäre es auch einfach eine Idee, deine Torte zur Hälfte mit einem Fruchtaufstrich/fruchtiger Konfitüre und zur Hälfte mit einer leichten Vanillecreme zu füllen - z. B. Vanillepudding, unter den du etwas mit Sahnesteif geschlagene Sahne mischst. Du musst die Schichten ja nicht so dick machen. Die schwedische Prinzessinnentorte wird ja so gemacht, und ich persönlich finde die lecker (wenn auch nicht gerade ein Diätgericht ;-)) LG Nicole
es ist eine subjektive geschmacksfrage, allerdings passen die säure des quarks und joghurts gut zum marzipan. ich weiß nicht, wie dick ihr euch die schicht vorstellt, aber eine ca. 1 cm hohe quark-joghurt-schicht mit johannisbeeren ist hervorragend. man nehme magerquark, etwas milch und 1,5 joghurt. mächtig ist was anderes ;-) einfach mal ausprobieren, dannk könnt ihr bestimmt besser beurteilen, obs euch schmeckt.
... glaube dir also schon, dass man das essen kann ;-) Meins wäre es aber glaube ich nicht, ich habe deshalb auch noch nie eine solche Torte ausprobiert - wobei wir sowieso kaum Marzipantorte essen, ich bin die einzige hier, die Marzipan wirklich mag. LG Nicole
Hallo Nicole, das ist ja mal eine hilfreiche Info zu Nüssen :-) Ich habe das eben ein wenig nachgelesen und verstehe nun besser, warum mich Haselnüsse schier umbringen, Mandeln aber leben lassen (dennoch leichte Allergie gegen Mandeln). Die beste und für mich einzig vorstellbare Marzipantorte bleibt die von Niederegger mit Nuss-Sahne-Füllung. Alle 2 Jahre vertrage ich ein halbes Stück davon... Gruß Anna