vanphi0105
Welche Küchenmaschine habt ihr und würdet diese jeder Zeit wieder kaufen?
Möchte endlich von meinem Handrührgerät weg und eine Küchenmaschine kaufen, aber welche nur?
Termomix kommt nicht in frage,da diese viel zu teuer ist.
Also wer hat mir eine Tip ?
vielen Dank ![]()
Kitchenaid, jeden Euro wert.Immer und immer wieder würde ich die kaufen.
*g*
KitchenAid in den Raum werfen ist ohne genaue Modellangabe ziemlich sinnfrei, aber leider nichts neues bei unserem Küchenchefintroll... Ich empfehle dir die folgende Seiten zum Vergleich, da kannst du dir einen Überblick über die aktuell gängigsten Marken verschaffen, und da ist für jeden Geldbeutel was dabei... Die Modelle von KitchenAid werden übrigens eher durchschnittlich bewertet... http://www.kuechenmaschinen-tests.de/ http://www.testsieger.de/k/haushalt-und-wohnen/kuechengeraete/kuechenmaschinen.html
Ich habe leider (noch) keine Küchenmaschine. Fand auch immer die Kitchen Aid toll, einfach weil stylisch, ehrlich gesagt. Habe aber vor Kurzem einen Bericht gesehen, in dem Küchenmaschinen getestet wurden. Eine Kitchen Aid, eine Kenwood und eine Bosch. Die Bosch war die mit Abstand günstigste, aber Fazit war wohl, dass sie für den Hausgebrauch vollkommen ausreichend ist. Die Kenwood und Kitchen Aid zahlen sich wohl erst aus, wenn man sie professionell nutzt. Das Zubehör für die Kitchen Aid ist sehr teuer finde ich. Bei mir wird es wohl auf eine von Bosch hinauslaufen. Wichtig ist mir, dass eine Metallschüssel dabei ist.
Hej! Das ist der Punkt: Man muß sich wohl klarmachen, was man dauernd benutzen wirds: ich wäre wäre ohne das scharfe Messer bei meiner Braun total aufgeschmissen, und das fehlt mir bei der Mum (Bosch). Damit mache ich ja so gut wie alles - heute die Möhren allerdings mit der Scheibenscheibe (tolles Wort), die bei der Braun auch viel einfacher auszusetzen ist - wie bei der Moulinex auch. Die Mum ist da komplizierter. Rührt man aber nur und will nicht viel schnippeln/schneiden, dann muß man andere Prioritäten setzen - wobei die große Braun auch eine Metallschüssel hat. Gruß Ursel, DK
Zu Weihnachten schenke ich mir eine KitchenAid Artisan *g*
Ich habe sie in der Küche einer Freundin bedient und bin einfach begeistert. Auch, weil man eben schnell mal eine Pasta-Maschine draus machen kann. Das ist bei anderen Maschinen nicht drin.
Brotteig ist für die Maschine auch keine Herausforderung. Daran ist meine letzte Siemens zerschmort.
Netter Nebeneffekt: Sie sieht einfach klasse aus!
Rein vom Design fände ich Kitchen Aid auch genial, aber leider doch sehr kostspielig. Meine Mutter hat seit über 20 Jahren eine Bosch und ist damit sehr zufrieden. Sie musste bisher nur 1 x den Motorblock ersetzen. Bin auch noch am Überlegen, da ich bisher noch keine angeschafft habe. Aber das wird dieses Jahr auf jeden Fall ein Must Have.
Wir hatten die Moulinex und die war total Schrott. Jetzt hab ich die von Bosch und bin damit super zufrieden und würde sie jederzeit wieder kaufen.
Hi, ich habe mich in letzter Zeit auch ein bisschen mit dem Thema beschäftigt, weil bei uns auch die Anschaffung einer Küchenmaschine im Raum steht. Weil ich die Küchenmaschine nicht dauernd wegpacken will (dann benutze ich sie nämlich aus Bequemlichkeitsgründen nicht, geht ja oft auch so), möchte ich ein Modell mit ansprechendem Design. In die engere Auswahl kamen für mich deshalb die Produktlinien von KitchenAid, Kenwood und BoschMUM, wobei es da jeweils auch verschiedene Leistungsstufen und Ausstattungsmerkmale gibt. Soweit ich bisher gelesen habe, haben die Bosch-Geräte fast immer am besten abgeschnitten. Bei Kenwood gab es des öftern praktische Probleme diverser Art, die KitchenAid scheint, außer in der Porsche-Ausführung, beim Kneten schwerer Teige durch die Küche zu "wandern". Genau für ein Modell entschieden habe ich mich noch nicht, aber Bosch als Hersteller ist momentan mein Favorit. Positiver Nebeneffekt: im Vergleich zum Designklassiker KitchenAid sind die Geräte deutlich günstiger. LG Nicole
hier diskutiert: http://www.rund-ums-baby.de/kochen/Kitchen-aid-bosch-mum_86241.htm Zur Frage nach Büchern ich habe nicht nru die Begleithefte zur Braun (uns inzwischen auch zur Moulinex, die, wie ich fetsteltle, ähnlich wie die Brauzm zu handhaben ist und die ich gerade günstig für meine Tochter erstanden habe --- das Braunheft ist allerdings u mEwwelten besser - jedenfalls mein altes, ob das heute noch so ist, weiß ich nicht), ich habe auch ein Kochbuch von Teubner zur MuM und eins auf Dänisch zur Braun. Letztendlich aber kann man ja jedes Rezept damit machen - ich habe heute Zwiebeln gehackt, Möhren in Scheiben gehäckselt ... Und was die Mum und Nudelmaschine angeht: Die beiden sind durchaus kombinierbar!!!! Die Braun allerings kann nicht nudeln, nur den Teig herstellen. Gruß Ursel, DK
Welche Maschine von Bosch hast du?