Elternforum Kochen & Backen

Welche Kindergerichte zum einfrieren gehen immer?

Anzeige rewe liefer-und abholservice
Welche Kindergerichte zum einfrieren gehen immer?

Thea0121

Beitrag melden

Hallo ihr Lieben, mein Kleiner ist gerade ein Jahr geworden und kann ja theoretisch vom Tisch mitessen. Da mein Mann und ich aber gerne sehr scharf essen, hätte ich gerne einen kleinen Vorrat im Tiefkühl für ihn. Was geht bei euren Kindern immer, was man auch einfrieren kann? Wie zum Beispiel Spaghetti Bolognese. Viele Grüße Thea


Sonnenblume.

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Thea0121

Das pauschale kindergericht gibt es bei uns nicht. Die Kinder essen das gleiche wie wir nur milder gewürzt. Das ist dann auch mal ein Curry oder chilli sin carne. Salz und Pfeffer stehen bei uns mit auf dem Tisch. Verschiedene Soßen. Suppen, lasagne, eintöpfe Und sonst überlegen was ihr für Beilagen macht: Zb zu Nudeln dann Gemüse und Soße dazu Zu Reis Gemüse oder frikasse, Tomatensauce und hackbällchen oder gemüsebällchen Zu Kartoffeln kräuterquark Du kannst auch einfach einen Teil vom essen zur Seite nehmen und den anderen teil scharf würzen. Waffeln kannst du auch einfrieren


tonib

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Thea0121

bei uns Kürbissuppe, Apfelmus und Tomatensoße


Jomol

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Thea0121

Bei uns kriegen alle alles, schon immer. Wenn wir scharf kochen (das war früher viel häufiger, aber passiert nicht selten), machen wir meist einfach einen kleinen Topf "unscharf" nebenher. Wenn wir etwas kochen, was die Kinder nicht mögen (z. B. Rosenkohl), gibt es zum Beispiel zusätzlich Erbsen. Alternativ: Frikassee (geht bei unseren absolut immer, auch wochenlang), Pizza, Lasagne, RisiBisi, Thunfischsauce, Lachsnudeln, Quiche... Kartoffeln kann man nicht einfrieren, die werden griselig, ansonsten geht schon sehr viel. Grüße, Jomol


DK-Ursel

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Thea0121

Ich glaube auch, daß diese "Extrawürste", auch wenn sie anfangs so lieb und fürsorglich gemeint sind wie bei Dir, dazu beitragen, daß die Kinder sich daran gewöhnen, daß man eben "extra" bekommt. Ich habe prinzipiell erst gewürzt und gesalzen für uns Erwachsene, nachdem ich etwas fürs Kleinkind abgenommen hatte. Diese Übergangszeit ist ja eh nur kurz. Aber so sah das Essen bei Vater, Mutter, Kidn gleich aus - daß es bei uns ein bißchen weniger ge"fad" schmeckte, wußte Kind ja nicht. Aber so lernen sie doch, daß a) alle das Gleiche bekommen und b) alles schmecken kann - denn nur dann ist doch wirklich Vielfalt möglich. Bei klass. "Kindergerichten" bekomme ich Gäsenhaut und wundere mich, daß Kinder da so selten protestieren - meine aßen und essen viel lieber normal, denn das schmeckt und essen alle, sie sind unproblematisch und wenn sie ma lwas nicht mögen, wird es eben an den Ran gelegt oder in kl. Mengen gegessen. Aber Extra gibt und gab es so gut wie nie (bis auf jetzt, wo Tochter Vegtarierin geworden ist, da koche ich gern auch vegetarisch,wenn sie kommt, denn das spornt mich zu neuen "Leistungen" an - ansonsten eben nur was, wo sie das Fleisch nebenher weglassen kann...Aber jetzt schweife ich gerade ab.)


Pocahontas1234

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Thea0121

Nudeln mit Tomatensoße Nudeln mit Rahmspinat (der Spinat ist ja eh gefroren) Fischstäbchen (kauft man auch gefroren)