bine+2kids
Wer kann mir helfen, ich backe unser Brot und Kuchen selber. Was mir nicht gelingt sind die normalen Weissbrötchen oder Wasserweckle. einfach die , die am billigsten sind. Meine sind immer knallhart. Wer hat das richtige Rezept für diese Brötchen? Gruss Sabine
Dasmuss doch irgendwie gehen. In allen Backbüchern finde ich aber nur die härteren. Helft dochmal bitte Sabine
Semmel/Kaiserbrötchen copi by Mehr Freude und Erfolg beim Brotbacken 500 g Weizenmehl Type 405 1 Teel Salz 1/2 frische Hefe oder 1 Pck Trockenhefe 1 Ei 1/4 l Milch Mehl zum daraus eien glatten Teig herstellen, gehen lassen der Teig darf nicht zu weich sein, damit die Brötchen nicht auseinander laufen. Nachdem gehen nochmals durchkneten und den Teigball in eine mit Mehl bestreute Schüssel legen und in eine großen Plastikbeutel schieben und nochmals bei Zimmertemperatur etwa 45 min aufgehen lassen.. Danach kurz durchkneten und in etwa 50 g schwere Teigstückchen teilen und zu Brötchen formen. Mit einem Tuch bedecken und 20 min gehen lassen. Mit verquirlten Ei betreichen und mit einem scharfen Messer einschneiden. Die brötchen können auch vor dem einscheiden mict verschieden Körnern oder Mohn bestreut werden. den Backofen auf 250° vorheizen, eine feuerfeste Schale mit kochenden Wasser in den Backofen stellen. Auf der 2 Schiene von oben 20 min backen. Ober/unterhitze 200° Heißluft 160° Gas Stufe 4. normale Bäckerbrötchen bestehen aus Weizenmehl, Hefe, Salz und Wasser
Ich werde es mal versuchen. Gruss Sabine