Niffi
Hallo an alle, ich habe mal eine komische Frage. Wir bekommen hin und wieder eine Flasche Wein oder Sekt geschenkt...da wir privat nicht trinken und diese nur selten "zum Einsatz" kommen, wollte ich mal wissen, wie ich diese Flaschen denn nun am Besten lagere. Gekühlt oder reicht Vorratskammer aus? Hell oder dunkel? Stehend oder liegend? Meistens ist kein Verfallsdatum angegeben: Wier lange kann ich sie lagern? Wann werden die Getränke schlecht? Hängt dies vom Alkoholgehalt ab? Oh Mann, viele Fragen... Hatte letztens mal ne Flasche Sekt angeboten, als wir Besuch hatten, und diese lagerte schon etwas länger. Als ich sie öffnete, war sie schlecht...da prikelte nichts mehr und die Farbe war auch etwas naja. Das war mir natürlich enorm peinlich! Hat jemand Erfahrung oder Tipps? Danke!
Hallöchen, das würde mich auch interessieren. Ich "verwurste" das meist in einer Sekttorte oder einem schönen Gulasch (sofern Rotwein). Für Weißwein hab ich jemand in der Familie. Der tauscht mit mir :-) Bin also auch mal gespannt. Hab sie bisher stehend in einer meiner Küchenschubladen untergebracht. Grüße Petra
Wein und Sekt sollten immer liegend gelagert werden. und kühl, am besten im Keller. Guter Rotwein kann einige Jahre gelagert werden, Champagner auch; bei Sekt und Weißwein kenne ich mich nicht so gut aus, tendenziell aber nicht so lang.
Ok, interessant! Hätte jetzt gar nicht gedacht, dass dies so ein Fragezeichen-Thema ist!? (Gott sei Dank, bin nicht nur ich die im Dunkeln Stochernde...) Also daher nochmals an alle: Wer kann mir / uns bei dem Thema helfen? Oder ein anderes Forum vorschlagen? Danke schonmal!!!
Evtl. mal im Weinladen nachfragen? Sekt und Weißwein liegen bei uns im Kühlschrank immer im Sekt/Wein-Regal. Da passen 6 Flaschen rein. Aber länger als 4 Wochen, liegt bei uns sowieso kein Wein unberührt rum. Zu Rotwein kann ich Dir nicht viel sagen, da ich diesen nur zum Kochen nehme bzw. wir den ganz selten trinken. Gruß maxikid