Elternforum Kochen & Backen

Weihnachtskekse ohne Zucker?

Anzeige rewe liefer-und abholservice
Weihnachtskekse ohne Zucker?

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo! Ich möchte heuer meine Kekse ohne Zucker, also mit Honig oder Agavendicksaft backen. Habt ihr vielleicht (erprobte) Rezepte! Danke LG Babette


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Huhu, Hab einige Rezepte. Werd sie dir mal geben, wenn ich mehr Zeit hab. Oft ersetz ich einfach den Zuckeranteil durch Ursüße, Dicksaft oder Honig. Menge nach Gefühl. Liebe Grüße Suse


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

hallo, suse! lorenz schläft auf mir, daher alles klein. du bist ja eine treue seele, das wäre lieb. ich hoffe, es geht euch gut! lg babette


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ja, hier ist alles gesund, trotz des kalten feuchten Wetters. Hoffentlcih bleibts so, also gesundheitlich *aufholzklopf*. Ich bin nur dieses Jahr so ein Jammerlappen. Ziehe jetzt schon meine dicksten Jacken an. Was soll das erst werden, wenn es Minusgrade werden!? Naja, mach schnell noch was für die Uni, so lange die Kleine noch schläft. Danach ist bestimmt oder hoffentlich noch zeit, paar Rezepte für dich aufzuschreiben. Werden aber nicht alle "Weihnachtlich" sein. Oder hast du eine email? Dann kann ich sie dir als pdf schicken. Dann kann ich immer mal am Computer welche aufschreiben, sammeln und dann bekommst du sie bestimmt am Wochenende. Du kannst schon mal hier schauen. http://www.naturkost.de/rezept/leseraktion-plaetzchen.htm Da wird zwar mit Vollrohrzucker oder Rohrohrzucker gesüßt, aber es gibt schöne Anregungen und ist tausendmal besser als der raffinierte Haushaltszucker. Aber wie gesagt, ich tausche oft einfach das Süßungsmittel aus. Das funktioniert eigentlich ganz gut. Suse


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

...dein Rotkrautrezept war echt gut. Suse


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Fein, dass das Rotkraut geschmeckt hat! Bei uns liegt schon eine Menge Schnee (30-40 cm); ist schon wunderschön winterlich, um nicht zu sagen weihnachtlich! Wäre lieb, wenn du mir ein PDF schicken könntest! Den Link schau ich mir gleich mal durch! Und das mit den dicksten Jacken, das kenn ich, ich glaube nur, dass man sich akklimatisiert und bei -20°C dann auch nur einen Wollpulli anzieht, weil man es dann schon gewöhnt ist; so ist`S jedenfalls bei mir. Ich beginne jedenfalls schon immer mehr Tee zu trinken, das wärmt. Habe mir gestern auch endlich eine warme Jacke gekauft, die auch über meinen Babybauch passt, schön kuschelig! Danke jedenfalls und bis bald! Babette