79anin
Hallo! Seit gestern überlege ich schon was ich für meinen 1,5jährigen, meinen Mann und mich heute Abend kochen könnte. Ich würde gerne mal was Neues, vegetarisches ausprobieren (Standard sind versch. Risotto und Nudeln mit Zucchini/Tomaten/Artischocken/Spinat-Saucen). Was sind eure Lieblingsrezepte? Lg
heute mittag hatten wir selbstgemachte pizza, heut abend gibts reiberdatschi (kennt das wort jmd? .:) = kartoffelpuffer. mach ich mit kloßteig, nem ei, kleine tasse milch, prise salz, in fett ausbacken, apfelmus dazu. morgen gibts mittags süßkartoffel-kichererbseneintopf, abends reste davon (sofern genu übrig) bzw für dem rest gnocchi mit tomate-möhren-zucchini-sugo mit thunfisch. donnerstag mach ich spinatlasagne, freitag bratkartoffeln, leberkäs, spinat. schau doch mal unten in den wochenplan zum mitmachen rein, (meist von DK ursel gestartet) da findet man meist ne menge inspiration.
Habe ich selber mal hiuer bekommen und schon alles probiert, sind gesund und vegetarisch: Grünkernbratlinge: 375ml Wasser oder besser Gemüsebrühe 200g Grünkernschrot je 80g Lauch, Möhre, Sellerie geraspelt bzw. in dünnen Scheiben 50g Edamer gerieben 2 Eier Pfeffer, Salz, Curry, Paprikapulver, 1 TL Senf, 1 Spritzer Worcester Soße o.ä. Wasser aufkochen, Grünkernschrot einstreuen, rühren, vom Herd nehmen, 20 Minuten quellen lassen. Gemüse in etwas Olivenöl anschwitzen. Nachdem die Grünkernmasse etwas abgekühlt ist, Gemüse, Eier, Käse untermischen und würzen. Bratlinge formen un in heißem Öl ca. 10 Minuten von beiden Seiten anbraten. Kartoffel-Zucchini-Puffer: 1kg Kartoffeln 600g Zucchini 2 Eier 2 EL Creme fraiche o,ä. (Naturjoghurt geht auch) 2 EL Zitronensaft Salz, Pfeffer, etwas Mehl Kartoffeln und Zucchini grob raspeln und mischen. Restliche Zutaten darunter mischen. In heißem Öl Puffer ausbraten. Dazu Kräuterquark, Sour Cream o.ä. Erbseneintopf: 250g getrocknete Schälerbsen 1 Zwiebel. 100g Möhre 100g Sellerie (oder entsprechend mehr Möhre) 300g Kartoffeln Gemüse in Fett andünsten, ablöschen, mit 1 Liter Wasser aufgießen. Kartoffeln und Erbsen zugeben, 45-60 Minuten kochen, bis die Flüssigkeit sämig eingekocht ist. (Gebe zu: da schwinden sicher ein paar Vitamine dahin ;-)), Erst nach dem Kochen würzen mitt Essig, Salz, Pfeffer, Zucker, Muskat, Brühepulver. Evtl. Würstchen dazu. Wenn man mag, kann man pürieren zu Erbsensuppe. Seelachsfilets überbacken 600g Seelachsfilets natur 2 kleine Dosen stückige Tomaten bzw. frische Tomaten gehackt 2 Kugeln Mozzarella 1 Zwiebel, 1 Knoblauchzehe Salz. Pfeffer, Chili Zitronensaft Basilikum, Rosmarin, Thymian, 1 Prise Zucker 4 EL Semmelbrösel Fischfilets mit Zitronensaft beträufeln, salzen, pfeffern, mit Chili würzen. In eine gefettete Auflaufform geben (ich gebe darunter oft noch eine Schicht Zucchini in Scheiben). Tpmatensaft abgeißen, Tomatenstückchen mit klein gehackter Zwiebel, Knocblauch, Zwiebel, klein geschnittenem Mozzarella vermischen. Gut würzen und Semmelbrösel dazu geben. Masse auf dem Fisch verteilen. 180 Grad Umluft 45 minuten backen (TK-Fisch), frischer Fisch 30 Minuten. Mit Reis servieren.
gemüselasagne kartoffel-gemüse-auflauf mit feta gefülltes, überbackenes gemüse mit kartoffelbrei und salat pasta mit pilzsauce gemüsestrudel an kerbelschaum
Ich mache vieles gerne ohne Fleisch. Kartoffeln mit Kohlrabi/Blumenkohl/Brokkoli usw. mit Butter/Kräuterbutter/Sauce Hollandaise/Kräutersahnesoße Paprika-Reis-Topf Wirsing- oder Weißkohlsuppe mit Möhren und Kartoffeln Kartoffelgemüsepfanne Kartoffel-Rosenkohlgratin bzw. Auflauf LG
Kartoffelsuppe Gemüsesuppe Risotto Kartoffelmus und Ei Bratkartoffeln und Ei Nudeln und Gemüsesoße Nudeln und Käsesoße Käsesuppe Kartoffeln und Spinat Fischgerichte Nudelauflauf Kartoffelauflauf Salate von Kartoffeln,Nudeln,Brotsalat,Couscous,Reis,
...und die Rezepte! Falls es wen interessiert: heute gabs Grünkernbratlinge und morgen dann Gemüselasagne :-) Lg