Elternforum Kochen & Backen

Was sind eure Tips für ein schnelles Mittagessen? Eure guten Erfahrungen?

Anzeige rewe liefer-und abholservice
Was sind eure Tips für ein schnelles Mittagessen? Eure guten Erfahrungen?

Magdalena_123

Beitrag melden

Hallo ihr Lieben! :) Ich freue mich schon wahnsinnig darauf, in einigen Monaten Mutter zu werden. Aber aufgeregt bin ich natürlich auch schon sehr. Jetzt versuche ich noch viele Vorbereitungen zu treffen, damit dann alles „entspannter“ sein kann. Ich möchte auch eine Rezeptmappe anlegen mit Rezepten, die schnell und einfach gekocht werden können. Habt ihr Lust dass wir uns hier ein wenig austauschen? Ich essen meistens vegetarisch- mag aber eigentlich alles. Meistens versuch ich auch darauf zu achten, dass die Mahlzeiten gesund und nährstoffreich sein. Aber Pancakes zum Frühstück sind zum Beispiel auch etwas Leckeres! Was fällt euch da so ein? Welche schnellen Rezepte und Mahlzeiten sind eure Favorits?


Maxikid

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Magdalena_123

Gnoccis in der Pfanne braten, Spinat drauf nebst geräucherten Lachs rein oder Lachs braten und dann dazu.Ist ruck zuck fertig und einfach nur zusammenmischen. Lieben meine Kinder auch sehr. LG


Pocahontas1234

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Magdalena_123

- Nudeln mit Tomatensoße - Spaghetti mit Hackfleisch - Schinkennudeln - Fischstäbchen, Spinatstäbchen, Gemüsestäbchen - Nudeln mit Rahmspinat - Rahmspinat mit Kartoffeln und Spiegelei


Cpt_Elli

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Magdalena_123

Da fällt mir sehr viel ein, ich speichere mal aus, was mir spontan durch den Kopf geht: - Flammkuchen: Wir haben immer fertigen Teig (von Tante F****, sorry Werbung) zu Hause, gerne mit Dinkel-/Vollkornteig. Den kann man in vielen vielen Varianten belegen, aktuell z. B. mit Birnen und roten Zwiebeln, nach dem Backen noch Rucola drauf. - Wraps: Fertige Wraps (auch die gibt es in Vollkorn) oder Maistortillas, muss man nur erwärmen, Guacamole dazu, zum Bestreichen und Füllen Sour Cream, Dose Mais, Dose Kidneybohnen, grünen Salat (ggf. den fertig geschnibbelten in der Tüte kaufen), Paprika..., - Pellkartoffeln (Drillinge) mit Ei und grüner Soße - für die grüne Soße Tiefkühlkräuter verwenden, dann entfällt auch hier das Kleinschneiden. - Shakshuka - Couscous-/Bulgur-Salat - Fertiger Back-Camenbert, dazu Feldsalat - Lasagne mit Rahmspinat - da muss man nur den Spinat auftauen und ihn z. B. mit Quark + Käse schichten, obendrauf kommt auch Käse (Google liefert Rezepte) - Pilz-Pfanne: Zwiebel + Knoblauch kleinschneiden, anbraten, geputzte Champignons mit anbraten, mit Brühe ablöschen, 1 EL Butter dazu sowie viel Petersilie - dazu Spätzle - Thai-Curry: um das Schnibbeln zu umgehen mit TK-Gemüse (z. B. Brokkoli, Bohnen...) - Teigwaren aus dem Kühlregal wie Gnocchi (wurde hier ja schon genannt), Tortelloni, ich brate die gerne einfach an, dazu Frühlingszwiebeln, Knoblauch, Kirschtomaten, ggf. etwas Rucola oder Spinat on top. Maultaschen gibt es auch in guter Qualität fertig zu kaufen, falls du asiatisch magst, das ist mein Lieblingsrezept für schnelle asiatische Küche: https://www.lecker.de/schanghai-meets-schwabenland-asia-maultaschen-suepple-81249.html


User-1751036869

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Magdalena_123

Suppen und Eintöpfe zB Chili sin carne, KartoffelLauch Suppe, klare Gemüse Suppe, diverse pürierten Suppen, Kartoffelgulasch Salate, kann man ja beliebig aufpeppen mit Schafskäse und Oliven Räucherlachs, Avocado und Ei Gebratener Hähnchenbrust Grillkäse Ofengemüse, Ofenkartoffeln Kartoffeln mit Spinat und Rührei Schupfnudeln mit Karottengemüse und Veggieschnitzel oder Spiegelei Vegetarische maultaschen Aufläufe Nudeln, Spätzle, Spinattortellini oder Gnocchi mit diversen Soßen und Salat oder mit Gemüsepfanne Pfannkuchen mit Spinatfüllung Käsespätzle Kaiserschmarren mit Apfelmus


Ellert

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Magdalena_123

bei allem dass Kind es auch verträgt enn es geht ja alles in die Milch, meine Große war extrem empfindlich was blähte.... Ich würde jetzt schon auf Vorrat Portionen kochen und einfrieren, wenn Du anfangs zu nichts kommst musst Du das nur warmmachen


Jomol

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Magdalena_123

Was mir geholfen hat, war vor der Geburt vorzukochen und einzuwecken/einzufrieren. Da eignen sich Frikassee, Gulasch, viele Soßen, auch die Brokkolisoße unten (obwohl die wirlich schnell geht und man muß auch nicht so ganz danebenstehen). Dazu kann man dann Kartoffeln, Nudeln, Reis nach Wunsch machen. Spaghetti Carbonara- das mögen wir, weil es so schön fast vegetarisch ist. Alternativ lassen wir den Speck weg und braten Shrimps dazu. Salat dazu macht es fast zum Festmahl. Für 4 Personen: 25g Butter, 100g Pancetta gewürfelt (wir nehmen oft fertig gewürfelten Schinkenspeck), 1 Knoblauchzehe, 350g Spaghetti, (2 frische!) Eier verquirlt, 40g geriebener Parmesan und 40g geriebener Pecorino (selber reiben! Der fertige hat die geriebene Rinde mit drin und die hat oft ungesunde Schimmelbestandteile, wir nehmen auch nur mehr vom einen von den Käsen, wenn de andere im Kühlschrank fehlt), Salz, Pfeffer. Butter zerlassen, Speck und die grob zerdrückte Knoblauchzehe (mit der Messerseite draufdrücken) anbraten, gleichzeitig Nudeln al dente kochen. Knoblauch rausfischen und in eine große Schüssel machen, bisschen auskühlen lassen, Hälfte vom Käse dazu, die Eier rein und verquirlen. Salz und Pfeffer. Dann die heißen Nudeln reingeben und schnell rühren. Ziel ist, dass es kein Rührei wird, sondern die Nudeln von einer dünnen Schicht Ei benetzt sind. Die italienische Mama kann das bestimmt im Topf, ich nicht. Restlichen Käse dazu, vermischen und servieren. Kann man nicht gut aufwärmen (sonst Rührei). Auch super (4 Personen): 500g Brokkoli (TK), 3El. Olivenöl, 25g Butter, 1 Zwiebel, 4 Eßl. Sahne, 350g Spaghetti, Parmesan. Brokkoli in Salzwasser 10 min garen, abgießen, mit Zwiebel in Butter und Öl gardünsten bei niedriger Hitze, Sahne dazu, 10 min köcheln, währenddessen Nudeln kochen, Brokkoli pürieren, Salz und Pfeffer dazu, auf Nudeln, mit Parmesan bestreuen. Das lieben unsere Kinder. Gnocchi mit Salbeibutter (schmeckt auch mit Krtoffeln gut: Salbei in Butter ein bisschen leise braten, mit Beilage und etwas Parmesan essen. Grüße, Jomol


Magdalena_123

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Jomol

@Maxikid super Idee! Gnoccis sind auch sooo lecker! Keine Ahnung, wieso ich darauf immer wieder vergesse! @Pocahontas1234 danke dir! Gute Liste! Ich habe das Gefühl, Spinat magst du sehr gerne ? @Cpt_Elli Ohh danke dir! Flammkuchen hatte ich schon seit Jahren (oder Jahrzehnten?) nicht mehr! Dabei so eine gute Idee- vor allem ruckizucki mit Fertigteig! Vor allem Birne klingt lekcer drauf! Wraps gibt’s hier auch oft, genauso wie Tacos! Liebt mein Partner sehr- macht er sogar die Taco Shells meistens selber! Was ist denn Shakshuka? Das kenn ich nicht…. Und auch die anderen Idee- danke danke! Liste gleich um einiges länger geworden! @Kerstin123 ahh Schupfnudeln! Wieder so ein vergessenes Highlight! Ich mag sie am liebsten als süße Variante mit Mohn! Mhhh.. ich glaub das muss ich mir heute machen hihi! @ellert ja das hab ich schon öfters gehört…. Einfrieren ist ein guter Tipp! Muss mal alles abtauen lassen und auswischen und dann neu anfangen denk ich! @Jomol vielen Dank auch dir! Danke für dein Carbonara Rezept! Bin da eh schon lange auf der Suche nach einem, was simpel ist aber trotzdem lecker und allen schmeckt! Werd ich ausprboeren! Brokkoli Nudeln sind auch super- Brokkoli ist ja sowieso so ein gesundes super-food- kann man gar nicht oft genug essen!


calliope

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Magdalena_123

Schnell ist halt, gerade mit Kindern, immer so ein Thema. Ich dachte heute auch, dass ich eben mal schnell Blaubeerpfannkuchen mache. Das Kleinkind wollte dann helfen. Mag ich grundsätzlich eh gerne. Aber dann sieht auf einmal die Küche aus wie ein Schlachtfeld und wenn der Teig gerade fertig ist, muss man den Knirps davon abhalten Kaffee, der noch herumgestanden ist, in den Teig zu kippen... Generell kann man vieles auch vorbereiten. Wenn ich dazu komme, schneide ich oft gleich sehr viel Gemüse, dünste es an und friere es dann portionsweise ein. So kann man bei Bedarf dann relativ zügig mal frische Zutaten, wenn gewünscht auch in Bio-Qualität, auftauen und daraus zum Beispiel eine gesunde Nudelsoße zubereiten. Ansonsten mache ich öfter auch mal schnell eine warme Suppe mit meinem Mixer von Purora. Oder halt Porridge mit Früchten oder sowas. Couscous- oder Bulgursalate finde ich auch noch super. Im Kühlschrank halten die auch locker 2 Tage, so dass man sich nicht jeden Tag hinter den Herd stellen muss. Je nach Baby würde ich für die erste Zeit auch Gerichte empfehlen, die man mit einer Hand essen kann. Einige Babys wollen sich in der ersten Zeit nicht so gerne ablegen lassen.


Magdalena_123

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von calliope

@calliope ja das stimmt natürlich… „schnell“ ist da ein Begriff der mit Kindern bestimmt eine ganze andere Bedeutung erhält^^ Oh je… hihi das klingt nach einem aufregendem Pfannkuchen-erlebnis! Finde ich super hihi! Entstehen gleich ganz neue Rezeptvariationen (Blauebeer-Kaffee-Pancakces). Finde geschnittenes Gemüse einfreiren klingt nach einer guten Idee- ich finde gerade das Schnipseln nimmt nämlich immer viel Zeit in Anspruch. Porridge geht natürlich immer- da hab ich wirklich viele Varianten schon in meiner Rezeptmappe aufgenommen. Ah ja- mit einer Hand essen ist auch ein guter Hinweis…. Oh je da wird einiges auf mich zukommen! Aber ich freu mich schon so!


calliope

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Magdalena_123

Haha, grundsätzlich habe ich nichts gegen Kaffee in Gerichten. Aber Koffein in irgendwas, was die Kinder essen, brauche ich wirklich nicht. Habe hier kein Kind mit Schlaftablettencharakter dabei und schon alleine zu viel Zucker wirkt hier so, dass man meint, man hätte Kinder auf Speed zuhause. :D Wenn du Porridge magst, könntest du dir auch mal anschauen, ob Smoothie Bowls auch was für dich sein könnten. Klingt aufwändiger, als es wirklich ist. Und ist wirklich eine gesunde und köstliche Sache. Generell sind Kinder zwar anstrengend und ich wünsche mir nach wie vor manchmal wenigstens einmal (oder vielleicht sogar mehrere Tage am Stück!) ausschlafen zu können. Aber es ist, finde ich, wirklich so, dass sie einem auch wahnsinnig viel geben. Es ist schön so kleine, hinreißende Menschlein beim Aufwachsen beobachten und begleiten zu dürfen! Auch wenn es dann manche Wochen gibt, in denen man fast nur Müsli und Nudeln mit Soße isst. Aber auch bei den Soßen wird man mit der Zeit kreativer und schneller.


Magdalena_123

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von calliope

Jaa... ich muss sagen der Kaffee fehlt mir fast am meisten! Morgens aufzustehen und keine Tasse dampfenden Kaffee in den HÄnden zu halten... das finde ich hart!^^ Smoothies Bowls klingen schon lecker- wie genau kann ich mir das vorstellen? Einfach wie ein Smoothie nur mit festen Zutaten drin? Muss sagen für mich wird alles immer anstrengender und meine Motivation wirklich zu kochen ist gerade sehr gering (wie meine Motivation für alles :P) ... wie funktionieren dieses Purora nochmal? Das sind doch schon fertige Mahlzeiten, oder? Ja über den Schlaf mach ich mir auch schon viele Gedanken.... Gerade in den ersten Monaten wird das bestimmt schwierig werden. Aber versuche eher nicht zu viel darüber nachzudenken und mich einfach auf den ganzen Prozess voller Vorfreude einzulassen! :)


calliope

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Magdalena_123

Grundsätzlich ist es so, dass ein wenig Kaffee in der Schwangerschaft, falls man sich damit wohl fühlt, nicht tabu ist. Das weißt du, oder? In den ersten Wochen habe ich vor Übelkeit nie welchen runtergebracht, danach habe ich mir aber schon eine Tasse schwachen Kaffee am Tag zugestanden. Und wenn ich mehr Lust auf Kaffee hatte, habe ich auf die koffeinfreie Variante zurückgegriffen. Wäre für dich vielleicht auch eine Möglichkeit ohne ganz zu verzichten? Smoothie Bowl ist an sich nur ein Überbegriff, das kann man ganz nach Belieben variieren. Schau dir mal verschiedene Food Blogs an, da bekommt man tolle Inspirationen. Dauert halt bei der Zubereitung teilweise eine Weile. Bei denen von Purora geht es dank Mixer und fertigen Gläsern, die man nur noch mit Wasser auffüllen muss, aber schnell. Was drinnen ist, hängt vom jeweiligen Glas ab. Aber zum Beispiel Datteln, Erdbeeren, Himbeeren, Mango, Leinsamen, Cashewkerne und sowas. Aber da gibt es für unterschiedliche Geschmäker auch verschiedene Angebote. Man kann sich in den Gläsern aber auch selbst erstellte Mahlzeiten zubereiten. Püriert und gleichzeitig erwärmt wird es dann mit dem ThermóTwist Mixer, das geht ganz schnell und unkompliziert. Mach dir wegen Schlaf und Schlafmangel mit Baby nicht zu viel Stress. Und nimm dir ruhig den Tipp von wegen "Schlafen, wenn das Baby schläft" zu Herzen. Babys schlafen in Summe nicht wenig. Nur halt (gerade anfangs) wenig am Stück. Und es ist wichtig auch auf sich selbst und das eigene Wohlbefinden zu achten. Und halbwegs ausreichend Schlaf und eine hinreichend gesunde Ernährung tragen dazu wirklich entscheidend bei.


Magdalena_123

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von calliope

Ja nur war mein Kaffeeverbrauch schon davor sehr hoch und ich wollte generell mal etwas reduzieren. Ist zwar schwer aber ich habe es jetzt mal sein lassen. Zur Not habe ich noch Bonbons mit Kaffeegeschmack (aber halt ohne Koffein). Habe mir schon viel Food-Blogs und Youtube Videos angesehen. Ein paar Rezepte habe ich da auch schon nachgekocht. Nicht alle schaffen es in meine Kochroutine aufgenommen zu werden. Vieles ist da nur Show und schmeckt mir dann nicht wirklich. Das ist dann natürlich praktisch und ich werde es mir genauer ansehen und eventuell mal ausprobieren. Spart dann auch viel Zeit bei der Vorbereitung bzw. braucht man auch nichts abwaschen. Ja danke für den Tipp, werde es probieren:)