binesonnenschein
Bisher schmeiße ich die immer weg weil kalte Pfannkuchen mir nicht schmecken. Aus Schwaben kenne ich Flädlessuppe, aber dafür dürfen die Pfannkuchen nicht süß sein. Was macht ihr denn mit den Resten?
kühlschrank, näcshter morgen mit frischkäse/marmelade/apfelmus hauchdünn bestreichen, rollen, schneiden (schnecken) - mitgebsel in KiGa. (da aber meist frischkäse, da süßes bei uns strikt verboten ist...) und flädlesuppe. aber ich mach auch gar keine süßen pfannkuchen, nur ei, mehl, milch, miWa, prise salz
Pfandkuchentorte. Rezepte für die findest du bei Google.Kannst du süß oder herzhaft füllen.
Hilfe, doch nicht wegschmeissen. Nichtsüsse mit dicker Hackfleischsauce, Pilzrisotto u.ä. bestreichen, aufrollen, in Bräter o.ä. nebeneinanderschichten und im Backofen bei mittelhoher Hitze - 180 Grad - erhitzen; vorm Servieren einen Klacks Créme fraiche dazu. Süsse mit einer käsekuchenähnlichen Füllung aus Quark, Vanillepuddingpulver, Ei, Zucker, etc. wie oben füllen und backen.
Nur Mehl, Milch und Ei. Dann kann ich sie als Suppeneinlage nehmen. Füllen und rollen. Füllen, rollen und überbacken mit Käse, als herzhaften Auflauf. melli
In den Teig selber mache ich auch nie Zucker rein (verbrennen die den dann nicht schneller?). Den kann man sie mit Gemüse und mit Süßem essen. Meine Kinder essen sie am liebsten mit Nutella und Banane, da braucht es nicht noch extra Zucker im Teig. Deswegen gibt es bei uns dann am nächsten Tag Flädlessuppe (oder ich friere die die geschnittenen Flädle einfach ein)
Hej! genau - den Teig süßen ist "dumm", denn das verbaut einem etliche Möglichkeiten der Weiterverarbeitung. Du kannstsie natürlich einfrieren undbei Bedarf rausholen, bei uns waren die auch sehr beliebt in der Essensdose für KIGA/Shcule. Wir essen die (ungeüßten) dann oftauch gefüllt am Tag danach - ein Rest Bolognesesoße, Lachs o.ä. Pfannkuchenaufrollen, mit Käse bestreuen und kurz in den Ofen - Salat dazu - fertig. Geht auch gut für Essensdosen! Gruß Ursel, DK
Okay, dann war ich bisher dumm
Ich habe 2 Dinge gelernt:
1. Ich mache keinen Zucker mehr in den Teig, um mir die Möglichkeiten offen zu halten. Ist mir grad recht, weil meine Töchter immer sehr viel Puderzucker draufhauen :-)
2. ich wäre echt nicht drauf gekommen, dass man die Pfannkuchen nochmal aufpeppen und aufBACKEN kann.
Danke!
Die letzten 10 Beiträge
- ein letzter Essensplan von mir
- Wo regionales Bio-Brot kaufen – eure Erfahrungen
- Neuer Essensplan
- Mich würde mal interessieren wie ihr euren Salat so anmacht?
- Ich hatte Post
- Ein neuer Essensplan und sonstige Katastrophen
- Ein neuer Essensplan und sonstiges
- Geschafft
- Ein neuer Essensplan und sonstiges
- Essenplan