Elternforum Kochen & Backen

Was kocht ihr für Kinder bzw. kinderkompatibel????

Anzeige rewe liefer-und abholservice
Was kocht ihr für Kinder bzw. kinderkompatibel????

tabeamutti

Beitrag melden

Hallo,. ich werd noch verrückt mit unseren 3en. "Ich mag nicht, es schmeckt nicht..." . Und ich mag dieses "typische" Essen nicht mehr sehen (Milchreis, Bolognese etc) Darum suche ich was, was Kinder tatsächlich essen - nicht was, was z.B. bei "chefkoch" als Kinderessen angegeben wird. Das hab ich schon durch . Was macht ihr Mittags immer/oft? Selbst Nudeln ißt unsere Große nicht, sie stochert im Essen rum, läßt es stehen. Wir haben es mal versucht mit: Wenn sie richtig Hunger hat, wird sie essen - war nichts. Sie hat tatsächlich 4 Tage nichts gegessen(Süßigkeiten haben wir vorher weggetan). Bin für alle erprobten und für gut befundene Gerichte dankbar LG tabeamutti


Luni2701

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von tabeamutti

also wir essen abends warm, da mittags mit kochen und unterschiedlichen zeiten alles drunter und drüber geht. Ich koche NICHT extra für die Kinder, außer es ist nichts dabei, was sie essen würden und viel essen sie tatsächlich nicht. Aber da müsste ich echt4 verschiedene sachen kochen und das hab ich noch nie gemacht. Wer was nicht mag, isst es halt nicht. Es kommt also durchaus vor, dass mein großer nur trockene nudeln oder kartoffeln oder reis isst. Notfalls darf er sich ketchup oder Apfelmus nehmen. 2 mal die woche mach ich was, was sie wirklich alle mögen und den rest koch ihc so we ich es mag. Manchmal reichts auch schon wenn ich das essen von den Kindern abnehme, bevor ich unser Gemüse dazu gebe, oder wenn ich ne wurstpfanne für uns mit gemüse mach, hab ich halt 2 pfannen auf dem ernd stehen und in einer nur wurst mit soße, aber das ist auch das höchste was ich mache, ich mach keine verschedenen gerichte.


Foreignmother

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von tabeamutti

Also, was Kinder "im allgemeinen" essen, weiss ich natuerlich nicht. Ich kann Dir mal sagen, was unser Sohn isst: Zutaten: - Einiges an Gemuese: Moehren (alle Farben), Erbsen, gruene Bohnen, Blumenkohl, Broccoli, Salat (ausser Feldsalat) - Kartoffeln, Reis, Nudeln - Eier in fast allen Formen - Huehnchen nur Brust, Bein ist ihm zu fettig - Rotes Fleisch nur gut und ohne Fett - Wuerstchen, falls nicht zu viel sichtbares Fett dran ist - Fisch nur Thunfisch und Fischstaebchen - Kaese; Schweizer und franzoesischen Ganze Gerichte z.B: - Kartoffeln und Moehren (mit oder ohne Bratwurst mit Zwiebeln) - Ofengemuese (insbesondere Kartoffelspalten) - Nudeln mit Gemuesesauce/Tomatensauce - Nudelsuppe mit Gemuese und Wienerle - Chinesischen Reis mit Gemuese und Huehnchen (nur mit Sojasauce und Sesamoel gewuerzt); gleiches auch mit chin. Nudeln - Tikka Massala, wenn es nicht zu scharf ist - Omelette oder Spiegelei mit Salat - Brathuehnchen mit Reis und Apfelmus - Natuerlich auch Pfannekuchen (aber Du wolltest ja keine typischen Sachen) Ist da vielleicht etwas fuer Euch dabei? Gruss FM


Foreignmother

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Foreignmother

Im uebrigen isst auch unser Sohn mittags in der Schule und das Essen mit anderen Kindern hat bei uns Wunder gewirkt; bevor er in die Schule kam, war unser Sohn naemlich auch ein eher "picky eater". Jetzt isst er auch Salat mit franzoesischem Dressing (haette ich in dem Alter nie getan) und Spinat ist eins seiner Lieblingsgerichte (hatte ich oben vergessen). Das kann ich nicht mir anrechnen ;-) Im uebrigen hilft bei uns auch, wenn ich meinen Sohn beim Kochen mithelfen lasse (z.B. Brechbohnen brechen). Dann isst er auch etwas mehr. Selbst wenn das zeitlich nur am Wochenende geht, bringen auch kleine Schritte etwas. Nochmals Gruss FM


aspecialmemory

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von tabeamutti

Hm, also mittags gibts bei uns meistens nur was "schnelles", da ich abends richtig koche. Extra kochen tue ich für unseren 2,5 jährigen nicht, was er z.b. gerne ißt: Kartoffeln mit Quark Nudeln in allen Variationen verschiedenes Gemüse Milchreis Spinat Spiegelei mit Gemüse Maultaschen Kloß mit Soße Kartoffelpüree Fischstäbchen und auch normalen Fisch einfach Brotzeit mit Wurst, Käse und Gurken Bratkartoffeln Mehr fällt mir gerade nicht ein......


fisch1010

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von tabeamutti

Also so blöd es sich vielleicht anhört, aber mein Sohn, hat schon als Kleinkind, Suppen aller Art sehr gerne gegessen. Sämtliche Variationen mit Nudeln aber am liebsten wo Kartoffeln drinnen war. Dann noch ein Würstchen rein und er war glücklich. Auch Heute ist er ein Suppenkasper. Damit kann ich immer kommen. Am allerliebsten essen erstaunlicherweise die Kinder in der OGS durch die Bank weg Linensuppe.


Maxikid

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von fisch1010

Meine Mädels lieben: Gemüse als Rohkost mit Dipp Linsen-Kürbis-Suppe Kartoffelsuppe mit Wurst Gemüsesuppe mit Wurst Pfannkuchen frischen Fisch, Kartoffelmus und Brokkolie Curryhühnfilet mit Kartoffelspalten und kalter Paprika Nudeln mit Gulasch Bratwurst mit Kartoffelmus Frikadellen, Reis und Mais Kartoffeln mit Quark Meine Mädels lieben Fisch, daher gibt es den bei uns sehr oft. Und die Lütte ist eigentlich alles. Am liebsten Oliven. ´ Gruß maxikid


Motty

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von tabeamutti

Also meine stehen auf alles wo sie selber mitbestimmen können. Wie z.B. Cheeseburger zum selber belegen,da mache ich selber Fleischküchle, schneide Tomaten, Gurke und Salat, dazu gibts Ketschup Senf Majo und Scheibenkäse. oder Pizza zum selberbelegen. Da macht sich dann jeder soviel wie er denkt dass er essen kann mit dem was er mag. Was sie mögen schneide ich vorab auf Teller. oder Pfannkuchen. die können sie mit Nutella, Marmelade oder Zimt-Zucker essen, ebenso mit geriebenem Käse oder Brokolie bzw Pilzgemüse usw oder Nudeln mit sämtlichen Soßen Kartoffeln mit Quark oder mit Butter, geröstet mit Schinkenwurst usw Und dann natürlich Fleisch (Schnitzel Braten etc meist Schweinoder Rind/Kalb) dazu dann Späzle oder Knödel etc mit Soße. Kartoffelauflauf wird auch gerne gegessen, sowie Suppenbrühe mit Einlagen. Meine Kinder essen gerne und ziemlich alles.


Fru

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von tabeamutti

Es bringt Dir ja nicht so wirklich viel zu wissen, was die Kinder der anderen essen... Mach doch, bzw. versuch doch nen Wochenplan zu machen, wo die Kids mitentscheiden können, was wann gekocht wird...dann kann eigentlich niemand meckern... Wenns jetzt Bolognese gibt und einer keine Nudel mag, dann finde ich, wäre es kein Beinbruch, wenn man drei vier Kartoffeln dazu macht...(die kann man ganz super im Mikrowellenbeutel von Toppits machen!!!) aber das Grundgerüst sollte schon stehen. Bei mir zu Hause war es früher so, das ich meiner Mama auch das Leben schwer gemacht habe: kein Fleisch, keine Wurst, keine Soße, kein Käse, keine Aufläufe, keine Pizza...das war sicher schlimm für sie :-D für mich gabs selten ne Extrawurst, mein Vorteil war, das ich so ziemlich alles an Gemüse gegessen habe....dann gabs für mich halt Kartoffeln und Gemüse.... Tag ein, Tag aus....an Tagen wo es so Dinge wie Dickebohnen gab, gabs dann ne Milchsuppe mit Nudeln oder sowas... Aber ich bin auch durchs Leben gekommen, je weniger Wind die Gesellschaft gemacht hat, um so einfacher war es für alle...ich hab mir das genommen was ich mochte und gut...


Luni2701

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von tabeamutti

bei einer Person ist es klar kein Problem 2-3 Kartoffeln extra zu kochen. Aber ich hab z.B. 3 Kinder und jeder hat klar sachen die er nicht so gerne isst. Wenn ich da anfange für einen ein paar Kartoffeln extra zu kochen weil er kein reis mag, dann wollen die anderen auch kartoffeln, weil sie reis auch nicht so gerne mögen. Tja dann bräuchte ich den reis ja nie kochen. Nein seit dem die Kids zu dritt sind gibts das nicht mehr.


DK-Ursel

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Luni2701

Hej Luni! "Nein seit dem die Kids zu dritt sind gibts das nicht mehr." Und ich wette, die Kinder überleben das auch! Ich mach auch keine Extrawürste und bin froh, ziemliche Allesesser haben. Klar gibt es Sachen, die sie mehr und andere,die sie weniger mögen - geht uns ja genau, und es ist bei 2-3 Gerichten erlaubt, sich ein Brot zu schmieren,s ie also gar nicht runteubekommen, aber eigentilch geht es hier ganz gut so. Alles Übungssache-. Gruß Ursel, DK


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von tabeamutti

Hi, lass dich nicht verrückt machen, wenn sie nicht essen, essen sie nicht. Dafür bist du nicht zuständig, Du kannst hin und wieder mal ein Lieblingsessen von Ihnen machen, em jetzt fällt mir ein, sollte ich auch. Sie werden schon nicht verhungern, und gib ihnen keine Alternativen (Mach ich auch nicht, meiner ißt trotzdem nicht) Was heißt nicht, naja ein bisschen (3 Löffel oder so) ißt er immer, und das dient ja auch der Gewöhnung an den Geschmack... Kind muss was öfter essen, bis es schmeckt. Ja was soll ich machen, er wächst trotzdem und gedeiht, und ist selten krank, neben den (bei uns 2 am Tag) warmen Mahlzeiten ißt er ja auch Frühstück und diverse Obst, Reiswaffel und andere Essen. Verhungern tut er nicht, und gesund ist er auch. Ciao Biggi