alisasmama
Hallo ihr Lieben, da ihr ja immer so tolle Ideen habt bräuchte ich bitte Hilfe ;-) Und zwar habe ich eine angebrochene Flasche Weißwein (heute zum ersten Mal damit gekocht) und möchte den Rest ungern wegschütten (als Getränk schmeckt es mir/und nicht). Würde gerne Fisch machen aber ich weiß nicht so recht wie ich mit dem Weißwein eine Soße zaubern kann... Schon mal recht schönen Dank für eure Antworten! LG, Jessica
Im Prinzip kannste den Bratensud mit Wein aufgießen und die Soße einkochen lassen.. LG
Weißweinsauce passt übrigens auch super zu Muscheln oder Meeresfrüchten. Schau mal da: http://www.chefkoch.de/rezepte/1922791313568092/Weissweinsauce.html So in die Richtung würde ich es machen.Statt der Fischbrühe würde ich den Bratensaft verwenden.
fisch zubereiten, rausnehmen. in den bratensatz fein gehackte schalotten geben, anschwitzen, mit einem schuss weißwein ablöschen. einreduzieren. ggf.ein wenig andicken, würzen. du kannst mit dem weißwein auch risotto zubereiten, frikassee, ragout fin...
Hallo zusammen, danke für die Anregungen. Welche Gewürze kommen denn an solch eine Soße dran? Salz/Pfeffer ist klar aber was sonst noch? Dankeschön und Gruß :-)
frischer Dill oder glatte Petersilie oder (wenn man mag) Estragon und Senft, dazu dann noch ein paar Champignos. Gruß maxikid
Ich weiss ja nicht wieviel Wein du noch uebrig hast. Fuer die meisten Rezepte braucht man ja nicht mehr als 1/2 oder 1 Glas Wein. Daher frier ich Restwein oft in kleineren Portionen ein. Er gefriert aufgrund des Alkohols nicht vollstaendig und ist somit auch leicht zu den Gerichten hinzuzufuegen, ohne dass man sich ums auftauen kuemmern muss. Eine gute franzoeisische Zwiebelsuppe braucht uebrigens gleich o,5 l Weisswein ;-) Gruss Beatrix
Huhu, also es sind noch knapp 3/4 liter da ich nur eine Literflasche bekommen habe. Das mit dem einfrieren erscheint mir auch die beste Lösung denn auch eine Weißweinsauce für Fisch benötigt nicht so viel Wein. Dann muss ich wohl morgen mal los Eiswürfelbehälter kaufen ;-) Danke für die Tipps und Anregungen!!!
Ich nehm meist so kleinere Tuppercontainer, die fassen so 250 ml. Da der Wein nicht steinhart friert, ist es auch leicht mit einem Loeffel spaeter dann nur die Haelfte oder so raus zu kratzen.