Elternforum Kochen & Backen

Was habt ihr denn schon alles aus den ersten Sommerfrüchten gemacht?

Anzeige rewe liefer-und abholservice
Was habt ihr denn schon alles aus den ersten Sommerfrüchten gemacht?

Sonnenkäferchen

Beitrag melden

Huhu Ich hab dieses Jahr schon wirklich viel selbstgemacht. Sonst ist das nicht so, aber ich habe einiges an Obst geschenkt bekommen und kann das nicht wegwerfen. Gerade Kirschen gibt es viele und roh vertrage ich sie nicht. Im Keller stehen Holunderblütensirup Kischsaft Himbeersaft Kirschmarmelade (Süßkirschen,Limette, Vanille) Johannisbeergelee Sauerkirschgelee Himbeergelee Ich bin froh, dass der Dampfentsafter meiner Oma noch im Keller stand, der hat gute Dienste geleistet. Vielleicht koche ich noch ein paar Gläser Erdbeermarmelade wenn ich Lust hab. Jetzt bin ich gespannt, was ihr so alles gemacht habt. Vielleicht sind ja noch Anregungen dabei


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sonnenkäferchen

Rumtopf ,angefangen mit Erdbeeren und dann immer weiter mit dem aktuellen Obst. Das ganze wurde dann in der Adventszeit erstmalig getrunken und manchmal sogar warm ,wenn man durch gefroren von draussen kam.....das war mega gemütlich ( knallt aber ordentlich rein Grund)


tonib

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sonnenkäferchen

Himbeer- und Erdbeermarmelade und Johannisbeergelee. Gibt es einen guten Tipp, wie man ohne Entsafter Saft machen kann? Wir haben noch viel anderes Obst, aber Saft habe ich noch nie richtig gemacht.


Sonnenkäferchen

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von tonib

Man kann Früchte mit Wasser aufkochen und dann durch ein Mulltuch ablaufen lassen. Den entstandenen Saft mit Zucker und ggf Zitronensäure aufkochen, heiß in Flaschen füllen. Kenne ich so von Himbeeren und Johannisbeeren. Wenn du viel Obst hast, lohnt sich vielleicht ein Dampfentsafter, da kann man auch Äpfel mit entsaften zum Beispiel.


Philo

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sonnenkäferchen

Ich koche immer wieder gerne ein. Heuer war es bisher: Hollerblütensirup Holler-Apfel - Gelee Erdbeermarmelade mit Hollerblüten Erdbeer-Himber-Marmelade mit weißer Schokolade und Vanille


Sonnenkäferchen

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Philo

Von der letzten Marmelade hätte gerne das Rezept. Das klingt total lecker


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sonnenkäferchen

Bisher wurden hier nur Kirschen zu Marmelade und Kuchen verarbeitet, Holunderblütensirup wollte dieses Jahr keiner (habe ich sonst immer gemacht), und Himbeeren haben wir nicht genug, die essen wir alle so. Erdbeeren haben wir gar keine, und unsere Johannisbeere mickert seit Jahren vor sich hin. Wir haben aber auch nur einen winzigen Reihenhausgarten, in dem hauptsächlich blühende Stauden stehen (über die sich wenigstens die Bienen, Wespen & Co. freuen).


Sternchen52538

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sonnenkäferchen

Ich habe Süßkirschen eingekocht und auch einige Gläser Marmelade dazu. Aus den Johannisbeeren habe ich Sirup gemacht.


Kinderland

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sonnenkäferchen

Waldmeistersirup Erdbeer-johannisbeermarmelade Johannisbeermarmelade Rumtopf