Elternforum Kochen & Backen

Was hab ich falsch gemacht ?

Anzeige rewe liefer-und abholservice
Was hab ich falsch gemacht ?

miablume

Beitrag melden

Ich wollte eine Bratensoße ohne Fleisch machen. Ich hab Schweinefleischknochen scharf angebraten, Suppengemüse mitgebraten, Tomatenmark dazu, mit Rotwein abgelöscht. Dann mit Gemüsebrühe aufgefüllt und 1.5 h köcheln lassen. Danach mit Salz und Pfeffer und auf anraten mit einem Schluck Balsamico Essig gewürzt. Und was soll ich sagen...Sie schmeckt nicht wirklich gut und ich weiß nicht warum ??? Ich hab sie trotzdem eingefroren weil ich sie am Freitag für meinen Salzbraten brauche. Kann mir noch jemand einen Tipp geben ? Ich wollte sie morgen auftauen und nochmal etwas Gemüsebrühe dazu geben und hoffen dass sie dann schmeckt. Eine fertige Bratensoße will ich auf keine Fall dazu geben, dann hätte ich ja gleich eine fertige Soße machen können.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von miablume

Du hast nichts falsch genscht! Nur auf keinen Fall mehr Brühe dazu! Das macht alles nur wässriger. Es muss wahrscheinlich mehr Wein dran (1 Flasche!) und viel mehr eingekocht werden. Ich mache gern noch Cognac, trockene Sherry oder etwas Whisky hinein. Frische Kräuter (Rosmarin/ Thymian ) mit kochen. Bis Freitag nicht noch mehr salzen, erst kurz vorm Servieren nochmal abschmecken. Das wird sonst salzig. Wenn man es mag, kann man eine rohe Knoblauchzehe rein pressen. Dann vermenge noch ganz weiche Butter mit etwas mehr und frier sie ein. Eiskalt vorm Servieren dazu geben. Das bindet dann gut. Auch ein Schluck Sahne kann untergerührt werden (dann darf die Sauce nicht mehr kochen).


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von miablume

Lässt Du den Braten nach dem Garen kurz in Alufolie ruhen? Das ist gut fürs Fleisch und den ausgetretenen Saft kann man auch noch zur Sauce geben (Achtung, dies vor der Mehlbutter tun, da es die Sauce nochmal dünner macht. Beim Einkochen kann auch noch Lorbeer mit dran. Auch eine im kleine Würfel geschnittene Zwiebel, die man glasig anbrät und dann in die Sauce gibt, gibt Geschmack. Die kann man dann, nachdem die Kräuter raus sind und bevor man die Butter zugibt, mit dem Stabmixer in der Suppe pürieren und dann nochmal durchsieben.


claudi700

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von miablume

zuerst alles gut anrösten, dann tomatenmark dazu, auch mitrösten. mit einem ordentlichen (!) schuss rotwein ablöschen, einkochen. noch mal wein dazu, wieder einkochen. das ganze 3 x wiederholen. das einreduzieren und wieder-aufgießen bringt viel geschmack. wichtig ist auch, das ganze mit kräuter abzuschmecken. lass noch ein wenig knoblauch mitköcheln, gib noch wacholder und lorbeer dazu, köcheln lassen. schmecke das ganze mit paprika edelsüß und etwas curry ab. gib keine gemüsebrühe mehr dazu, wenns gar nicht anders geht, dann rinderbrühe (ist halt mit glutamat...)