Mitglied inaktiv
Hallo, am Samstag bekommen wir Besuch von einem entfernten Verwandten meines Mannes. Sie kommen mit 3 Kinder (zw.1 und 5) um 16 Uhr. Haben eine Fahrtstrecke von 1,5 Stunden. Bietet man zuerst Kaffee an und um 18 Uhr warmes Essen? Oder kann man nach dem Begrüßen und aklimatisieren usw. ungefähr gegen kurz vor 17 Uhr zu warmen Essen einladen? Oder soll ich Getränke und Gemüsesticks+Cracker erstmal hinstellen. maaaaan, als ob ich noch nie Besuch bekommen hätte. Aber wenn Leute kommen, die ich nur ein mal in ein paar Jahren sehe, dann will ich es gern "richtig" machen. :-) danke
Grins "richtig" gibt es nicht. Ganz spontan würde ich folgendes machen: - für die Kinder Obstteller vielleicht mit einem Schälchen Schokostreußel zum einstippen - um so mehr Obst wird verputzt. - Erwachsene würden bei mir Streußelkuchen o. ä. und einen Kaffee bekommen - ab 17.30 - 18.00 h (so früh wegen der Kinder) Schnittchen, Süppchen, oder sowas. Wir haben eine ganz liebe befreundete Familie, die auch nur selten kommt und da gibt es einfach einen riesigen Topf Spaghetti-Bolognese, bei anderen offizielleren mache ich dann schonmal Kartoffeln, Fleisch, Salat oder so. Überleg dir einfach was es für Personen sind und dann wird dir sofort was einfallen. Gruß und viel Spaß Marianne
hallo, also ich würde erstmal getränke und ev. cracker hinstellen. und dann eben so um 17-18 uhr was warmes. danch ev. noch kaffee und kuchen. so würde ich es machen. ist aber, denke ich, geschmackssache. lg irene
Hi, bei einer Fahrtstrecke von 1,5 Stunden haben deine Gäste ja sicher noch richtig zu Mittag gegessen. Nett fände ich schon eine Kleinigkeit zum Kaffee, das tut einfach gut nach einer längeren Autofahrt. Ich würde aber keine große Torte auftischen, sondern vielleicht ein paar Waffeln backen, dann freuen sich auch die Kinder. Zum Abendessen würde ich dann "richtig kochen" und mich bei meinem Mann erkundigen, was die Gäste denn gern mögen. Nudelgerichte, Aufläufe und Chili kommen auch bei Kindern oft gut an... LG Nicole