Mitglied inaktiv
Hallo ! Gestern habe ich es mal wieder versucht und wieder liefen sie aus. Die ganze Marmelade lag neben dem Teilchen und auch der Käse war überall wo er nicht hin sollte. Mache die Ecken feucht und drücke sie dann an. Das ganze bestreiche ich dann mit Eigelb. Wer kann mir bitte den ultimativen "Klebe- Tipp" geben. Lieben Dank - ganz besonders wenn's gelingt von meinem Mann Bea
hier meine tipps: erstens: eine ordentliche portion "luft" mit einpacken - so hast du innen bei der füllung auch noch platz, dass der teig auseinander geht, aber die füllung nicht nach aussen drückt. zweitens: die ränder ordentlich platt drücken, einen "tapetenkleister" aus mehl und wasser anrühren, ränder bestreichen, fest und nochmal platt drücken, wieder bestreichen und einmal umfalten. drittens: die füllung auf ein blätterteig-quadat direkt in die mitte setzen, die vier ecken lang ziehen und über der füllung zusammenzwirbeln, damit es wie ein kleines beutelchen aussieht. die beutelchen in einer muffinsform backen, besser noch eine etwas niedrigere tarte-form. lg rochen
Ich drücke die Ränder immer mit einer Gabel fest zusammen, das durch die Zinken ein entsprechendes "Riffelmuster" entsteht. Da gehen sie nicht wieder auf. LG, koesti
hallo, wenn du eigelb zum bestreiche nimmst (wegen der farbe), dann nimm das eiweiß zum zusammenkleben. hält bombenfest, wenn du dann noch mit der gabel fest draufdrückst bzw. eine kleine "rolle" machst, damit nix mehr aufgeht. lg claudi
...
Die letzten 10 Beiträge
- Moin
- Essenplan
- Wochenessensplan zum Mitmachen
- ein letzter Essensplan von mir
- Wo regionales Bio-Brot kaufen – eure Erfahrungen
- Neuer Essensplan
- Mich würde mal interessieren wie ihr euren Salat so anmacht?
- Ich hatte Post
- Ein neuer Essensplan und sonstige Katastrophen
- Ein neuer Essensplan und sonstiges