ConnyJ
Hi :) Ich bin schon ganz zappelig, seit ich die ersten (leider viel zu hoch am Baum) gesehen habe. Dummerweise wächst der einzige Baum, dessen Blüten erreichbar sind, direkt an einer stark befahrenen Straße... Alle anderen Quellen sind noch nicht offen :-), und ich will doch endlich Sirup machen... LG ConnyJ
...hier hängen die Dolden auch viel zu hoch - oder eben neben den vielbefahrenen Straßen. Muss wohl mal eine Radltour raus aus der Stadt machen... Ich wollte auch mal Sirup einkochen. Hast Du ein bewährtes Rezept? Danke, LG, Philo
Unsere fangen gerade erst an zu blühen - ich denke mal, nächste Woche sind die dann so weit. Ich habe die letzten Jahre über immer Anfang Juni Sirup gekocht - das Rezept habe ich von Chefkoch.
Ich habe auch ein Rezept von Chefkoch, schau einfach mal da nach. Sind im Grunde alle gleich :-), ich mach den Sirup auch nie gleich. Ich verändere die Zuckermenge gerne immer mal wieder. Aber im Grunde so: 10 Dolden (voll mit Blütenstaub) in einen Liter Wasser legen, einen tag ziehen lassen Abgießen, zwischen 800 und 1000 g Rohrohrzucker ins Wasser geben, 20g Zitronensäure dazu und kochen lassen, bis die gewünschte Konsistenz erreicht ist. Der Sirup ist recht flüssig, nicht so gelee-artig wie der gekaufte. Für mehr Geschmack einfach mehr Blüten ins Wasser geben, Zucker ist auch eher Geschmackssache - ich mag es weniger süß. Und je nachdem, wie man den Sirup dann später verdünnt, verändert sich natürlich auch der Geschmack. Von daher - Versuch macht kluch :-) Ja, eine Woche warte ich auch noch, dann ist mein Lieblingsbusch wahrscheinlich soweit... und dann wird genossen :-)! Ich gebe den Sirup auch sehr gerne dazu, wenn ich Erdbeer - oder Heidelbeermarmelade koche, das gibt eine sehr schöne, frische Note. LG Conny
Danke, das werde ich nach unserem Urlaub heuer auch mal versuchen. LG, Philo