Mitglied inaktiv
mit plätzchen backen an? und habt ihr vielleicht ein paar leckere Rezepte. Hab schon lange nicht mehr gebacken weil meine Schwiemu immer so viele bring die man aber net wirklich essen kann. ( Sagt mein Mann) Lg Mone
Huhu Mone, also ich fange ende November mit dem Plätzchen backen an. Auf jedefal stehen auf meiner Liste Butterplätzchen, Terassen, Schokoflakes, Kokosmakronen, Zimtsterne, ich denke auch Heinerli kommen noch dazu. Ich werde das mit meinen Kindern und einer Freundin zusammen machen. Da macht es auch gleich viel mehr spaß :D lg Alex
Hallo köntes du mal so paar rezepte rübereischen so eins / zwei büüüüüüüüüüüddddddeeeee.LG
SchokoladenFlakes: 2 Tafeln Zartbitterschokolade 3 Tafeln Vollmilchschokoloade 20 gr. Palmin 150 gr. Kokosflocken 170 gr. Cornflakes 1 Päck. Vanillezucker Zartbitter- und Vollmilchschoki mit Palmin im Wasserbad schmelzen lassen. Kokosflocken, Cornflakes und Vanillezucker unterheben und mit einem Teelöffel kleine Häufchen auf ein mit Backpapier ausgelegtes Blech setzen. Erkalten lassen. Fertig. Schmeckt auch lecker mit weißer Schokolade. Kokosmakronen: 4 Eiweiß 200 gr. Zucker 1 Päck. Vanillezucker 250 gr. Kokosraspeln runde, kleine Oblaten Eiweiß steif schlagen, nach und nach Zucker, Vanillezucker und Kokosraspeln dazugeben. Mit 2 Teelöffeln Häufchen auf Oblaten setzen. Bei 145° ca. 35-45 Min. backen. Buttergebäck/Plätzchen 250 gr. Mehl 200 gr. Butter 100 gr. Zucker 1 Eigelb 1 EL Rum Zitronenschale/Zitronenaroma Aus den Zutaten einen Mürbeteig zusammenkneten, kühl stellen. Am besten am Abend zuvor zubereiten. Den Teig Ausrollen, Plätzchen ausstechen. Mit Eigelb bepinseln und mit bunten Streuseln/Perlen usw. bestreuen. Bei 180°-200° ca. 8-10 min. backen. Terrassen: 250 gr. Margarine 150 gr. Zucker 1 Päck. Vanillezucker 2 Eier 500 gr. Mehl 1/2 Päck. Backpulver Füllung: Johannisbeergelee Verzierung: Puderzucker Aus den Zutaten einen Knetteig herstellen. Ca. 3mm dick ausrollen. Plätzchen für die Terrassen ausstechen (selbe Formen, 3 versch. größen)auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech legen. Bei 175°-180° hellgelb backen, auskühlen lassen. Die größeren und mittleren Plätzchen mit Gelee bestreichen, und mit den kleinen Plätzchen zu Terrassen aufeinandersetzen. Mit Puderzucker bestäuben. Rumkugeln: 100 gr. Butter 2 EL Kakao 2 EL Arrak 200 gr. Zartbitterschokolade 200 gr. gem. Haselnüsse Puderzucker Schokostreusel Butter schaumig rühren, Kakao und Arrak (gibts in der Backabteilung) unterrühren. SChokolade im Wasserbad schmelzen lassen und abgekühlt mit den Haselnüssen unter die Butter rühren. Zuletzt soviel Puderzucker, gesiebt, unterkneten, damit man feste kleine Kugeln formen kann. Zum schluß die Kugeln in Schokostreuseln wälzen. Trocknen lassen. Wenn du noch mehr magst.... ;) melde dich einfach lg Alex
Habe gerade deine Rezepte für Plätzchen gelesen. Jetzt habe ich eine kurze Frage zu den Terrassen: Verrutschen die Plätzchen nicht, wenn die mit Gelee eingestrichen und dann übereinander gesetzt werden?
.
Ja wenn es dir keine Arbeit macht nur her mit leckeren rezepten sind ja immer hin 3 Kinder ruhig zu stellen :) bzw. die mit helfen wollen beim Plätzchen backen.LG
ich wollte dieses Jahr Kekse verschenken und hab jetzt schon mal ein paar Rezepte ausprobiert *g* LG Nicole