Elternforum Kochen & Backen

Vorkochen

Anzeige rewe liefer-und abholservice
Vorkochen

moon*

Beitrag melden

Hallo, da meine Tochter an diversen Unverträglichkeiten leidet, kann sie nur selbst gekochtes essen. Nun ist vor kurzem ausgezogen und es klappt wegen der Arbeitszeiten überhaupt nicht. Deshalb will ich für sie vorkochen, aber was? Normalerweise hab ich sie eine Art Nudelauflauf für sie gemacht und Kürbissuppe. Gekocht sollte es sein (kein rohes Gemüse). Habt Ihr noch Ideen? Man sollte es noch einfrieren können. LG moon*


sarahT

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von moon*

Vielleicht wäre hilfreich, wenn du einmal sagen würdest, was deine Tochter nicht essen darf und wie sie ihr Essen warm macht, also im Topf oder in der Mikrowelle. Generell lassen sich doch alle Arten von Suppen Vorkochen: rote Linsensuppe, Erbseneintopf, Kartoffelsuppe, Hühnersuppe, Graupensuppe etc. Alles andere nach Geschmack: Nudelsoßen aller Art (mit gekochten Nudeln braucht man die ja nur in der Mirkowelle warm machen, ansonsten sind Nudeln ja schnell gekocht), die bräuchte man ja nicht Mal einfrieren, in Gläser eingeweckt halten die sich auch prima ohne Kühlung, Zwiebelhähnchen mit Reis, Genüsecurry mit Reis, Kartoffelgratin, Lasagne in verschiedenen Varianten. Aber auch Fleischgerichte wir Gulasch oder Braten lassen sich gut einfrieren, nur schnell nen paar Spätzle oder Knödel dazu gekocht, fertig.


DK-Ursel

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von moon*

Tja, da könnten wir jetzt ja 1000 Vorschläge machen --- und dann sehe ich schon, wie da jedesmal steht: Geht nicht, verträgt sie nicht. Auf so eine Frage kann doch niemand antworten!


DK-Ursel

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von DK-Ursel

da Tochter nach dem Studium ja vermutlich auch nicht mehr zuhause bei Muttern essen wird, würde ich sie lieber dahin bringen, sich Zeit, Einkauf und Essenszubereitung für sie passend einzuteilen - auch Leute ohne OHNE Unverträglichkeiten kochen sich ihr gesamtes Essen selbst (habe ich übrigens während des Stuidium auch allermeistens getan) und kommen zurecht. Aber es gehört doch zum Erwachsenensein dazu, daß man lernt, mit seinen Arbeitszeiten und dem übrigen klarzukommen und sich sein egenes Leben einzurichten ,wie man selber das braucht - oder? Mene Töchter haben sehr variierende, oft auch unvorhersehbare Arbeitszeiten, aber daß ich für sie koche, weilsie sich die zeit dafür icht einteilen können, habe ich noch nicht erlebt. Hingegen sind sie natürlich jederzeit herzlich willkommen,wenn sie mal bei uns essen wollen.


Monroe

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von moon*

Ich vermute mal es geht darum, dass sie kein rohes Gemüse essen kann? Mehr geht aus deinem Text leider nicht hervor. Suppen in allen Variationen gehen dann ja. Die kann man, wenn man dieses und jenes beachtet, auch einkochen und deine Tochter könnte sich einen größeren Vorrat von dir holen, ohne Platzprobleme im Kühlschrank oder Tiefkühler zu bekommen. Nudeln müsste sie sich dann ggf selbst reinmachen, was ja weder zeitlich aufwändig ist noch besondere Kochskills bräuchte. Lasagne kann man auch wunderbar vorbereiten und einfrieren (ungebacken direkt in der Auflaufform einfrieren). Ich finde deine Idee furchtbar lieb, ich schließe mich aber auch Ursel an und meine, dass das ja höchstens eine vorübergehende Lösung sein kann, wenn sie irgendwann auch mal auf eigenen Beinen stehen möchte. Dann muß sie wohl auch lernen zu kochen und sich an freien Tagen ggf so viel zuzubereiten, dass sie sich einen Teil davon zurücklegen kann für Tage, an denen es mit dem Kochen zeitlich nicht klappt.


Ellert

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von moon*

Die Frage erinnert mich eher an Wohnheim und Essen muss schnell gehen, alle andere essen TK-Pizza, man kann selbst kaum kochen und die Mensa verträgt sie nicht Im Prinzip kann man alles einfrieren ob Braten oder Gulasch oder Bolognese und dazu frisch Nudeln machen. Lasagne kann man vorbereiten und Aufläufe, ich habe zB Glaslock-Formen zum Einfrieren und dann ohne Deckel in den Ofen zum Backen.


moon*

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von moon*

Soll auch eine vorübergehende Lösung sein, bis es ihr gesundheitlich besser geht. Arztbesuche und Therapien kosten auch sehr viel Zeit. Vertragen tut sie aktuell nicht: Reis, Hirse, Quinoa, Soja, Nüsse, Hülsen- früchte, Hafer, Zwiebel, Paprika, Zum Wärmen hat sie unterwegs leider nix. LG moon*


Sonnenblume.

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von moon*

Oje das sind ja einige Unverträglichkeiten. Für unterwegs wraps, joghurt mit topping, Salat, nudelsalat, obstsalst,belegtes Brot, kalte Pizza, quiche oder Waffeln (kann man ja süß oder herzhafte machen) Warmes essen gibt es dann eben erst abends: da können ja diverse Suppen, chilli, eintöpfe, Aufläufe etc vorbereitet werden. Nur noch erwärmen und fertig.


Ellert

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von moon*

oder was meinst Du mir wärmen unterwegs geht nicht ? Hat sie denn eine richtige Küche wo sie ist ? Nudeln ujnd Kartoffel gehen wenn ich das lese, da kann ma auflauftechnisch ja viel machen aber das schmeckt ja alles nicht kalt.


moon*

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ellert

Sie ist halt mit dem Rettungswagen unterwegs, die anderen holen sich was im Supermarkt. Aber Salat verträgt sie auch nicht so. Brot darf sie nur gelegentlich. Zuhause hat sie einen kleinen Herd und eine Mikrowelle. Wraps schmecken ja auch kalt, Nudelauflauf isst sie auch kalt.


wolfsfrau

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von moon*

Ich esse auch viele Sachen mal kalt. Falls es nicht schon genannt ist: Bowls mit Linsen oder Kichererbsen, gerne mit Schafskäse. Linsensalat mit Apfel und Gouda Couscous mit TomatenPaprika/Gurke Pizzabrötchen oder -röllchen selbstgemacht


sarahT

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von moon*

Wäre ja gut gewesen das alles in den Ausgangspost zu schreiben: Also kalt essbar, keine Hirse etc, gut zu transportieren. Dann plädiere ich für Quiche in allen Varianten. Ich bin sehr für Zucchini und zurzeit Kürbis. Aber da kann man ja füllen wie man mag. Muffins, auch herzhafte. Nudeln und Kartoffeln lassen sich da auch gut verarbeiten. Gemüse Curry mit Reis geht auch kalt. Gemüse -Linsen Pfanne, schmeckt mit und ohne Kartoffeln drin.


Neverland

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von moon*

Mein Rat wäre, koche es ein. Wenigstens die Sachen wo das problemlos geht. Ist platzsparender.


Neverland

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Neverland

Dazu würde ich einen Henkelmann schenken. Dann kann sie das eingekochte morgens schnell warm machen, in den Henkelmann füllen und hat dann in der Pause warmes essen.