Mitglied inaktiv
Hallo da ich berufstätig bin und täglich ausser Dienstag arbeite, muss ich an meinen freien Tagen immer in großen Mengen vorkochen. Das wärmen wir dann tagelang auf :-(( Ich habe da wenig Ideen. Ich schreibe mal auf, was ich so mache: Bolognese Zwiebel-Sahnehühnchen mit Reis Gyros mit Reis Gulaschsuppe Kartoffel-Gemüse-Auflauf Habt Ihr Ideen, was ich in großen Mengen sonst noch kochen kann und was wir dann an den anderen Tagen aufwärmen können. Es muss dann leider immer total schnell gehen, weil ich erst um 13.15 Uhr vom Büro komme und dann 2 hungrige Kinder vor der Tür stehen. Mit Brot ist es dann nicht getan, die wollen mittags warm essen. Vielen Dank Kathrin
Es gibt ja noch viele andere Nudelsoßen oder zur Bolognesesoße Gnocchi dazu.Oder Suppe.Dann gibt es ja soviele Aufläufe. ansonsten gefüllte Paprika mit Reis Paprika-Sahne-Schnitzel mit Reis Hühnerfrikasee Hackbraten Buletten Rahmchampions mit Reis und Salat LG Nicole
hallo, jetzt zum herbst hin fallen mir sämtlich eintöpfe ein: möhren-gemüseeintopf erbseneintopf, linseneintopf, kartoffel/nudelauflauf, oder abends kartoffeln kochen und am nächsten tag schnell bratkartoffeln. oder eben allgemein das essen was sogekocht wird in größeren portionen kochen und portionsweise einfrieren.... hackfleischbällchen lassen sich auch gut vorbereiten,....ach es gibt doch soooo viel... lg pothi
hallo, du kannst viele fleischgerichte vorbereiten, z. b. rouladen gulasch puten-/kalbsgeschnetzeltes die beilagen entsprechend vorkochen und einfrieren, z. b. spätzle. oder eben schnell nudeln aufkochen. knödel lassen sich auch auf vorrat machen. des weiteren kannst du vorkochen pfannkuchen chili con carne reis- oder nudelpfanne (mit gemüse) verschiedene pastasaucen bzw. pesto claudi
Hallo, für 2 personen etwas Öl 200g Geflügelschnitzel/SChweineschitzel 4 TL Paprikapulver 1 Prise Salz 1-2 Zwiebel(n) 1 Paprikaschote(n), rote 1 Paprikaschote(n), grüne 1 Gurke(n) 1 kl. Dose/n Tomatenmark etwas Brühe 80 ml Buttermilch Das Fleisch mit Paprika und salz+Pfeffer mischen, dann anbraten und alle Gmüse klein geschnitten hinzufügen, dann Tomatenmark+ Brühe + Buttermilch und ca. 10 Minuten köcheln lassen. Mit Brot oder Kartoffeln servieren. Es lässt beliebig in grossen Mengen und kochen und einfrieren. Schmeckt sogar viel besser, wenn es aufgewärmt ist. Guten APpetit LG Nat