Elternforum Kochen & Backen

Vegetarisches für Gäste

Anzeige rewe liefer-und abholservice
Vegetarisches für Gäste

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Mir fehlt die zündende Idee... Ich erwarte Gäste zum Abendessen. Da meine Tochter und ich in der Fastenzeit auf Fleisch verzichten, soll es etwas vegetarisches sein. Es muß zudem "bekömmlich" sein, sprich ohne Zwiebeln, Erbsen, o.ä., da diese für einen der Gäste aus gesundheitlichen Gründen tabu sind. Am besten etwas, was sich gut vorbereiten läßt ;-) Ich wäre für hilfreiche Ideen sehr dankbar!


stjerne

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Kartoffelgratin mit gebratenen Pilzen? Brokkoli ist vermutlich auch tabu?


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von stjerne

Oh ja, Kartoffelgratin geht immer und ist lecker! In meinem Rezept kommt Knoblauch mit rein, kann aber sicher auch weggelassen werden. Brokkoli weiß ich gerade gar nicht. Aber ist ja auch ein Kohlgewächs, oder?! Somit dürfte er auch wegfallen... Danke!!


seerose1979

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, verzichtet ihr "nur" auf Fleisch? oder auch auf Fisch? Ansonsten kenne ich einen schönen Auflauf mit Lachs oder eine vegetarische Lasagne. Lg Seerose


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von seerose1979

Fisch ist okay... Darf ich nach dem Rezept für den Auflauf fragen? Dankeschön :-)


seerose1979

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, klar! Hier das Rezept für den Lachsauflauf für 4 Personen: ca. 10 Kartoffeln Ca. 8 Möhren 1 Blumenkohl oder 1-2 Brokkoli 500g Lachs 2 Becher Sahne 2 Becher Kräuter Creme Fraiche 1 El Muskat, Salz, Pfeffer, 1 Prise Zucker 200g geriebenen Gouda Zubereitung: Gemüse waschen, putzen und in mundgerechte Stücke schneiden. Dann das Gemüse in Salzwasser bissfest garen. Den Lachs in Streifen schneiden, evtl. mit etwas Zitronensaft beträufeln, salzen, pfeffern. Das gegarte Gemüse mit dem Lachs (roh) mischen und in eine Auflaufform geben. Sahne und Creme Fraiche mit Salz, Pfeffer, Muskat und Zucker zu einer homogenen Masse verrühren. Die Soße über den Auflauf gießen. Zum Schluß den Käse darüber streuen. Im vorgeheizten Backofen bei 180 Grad Umluft ca. 30 bis 40 Minuten backen. Guten Appetit! Lg Seerose


seerose1979

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von seerose1979

PS: zum Lachsauflauf: da schmeckt bestimmt auch anderes Gemüse zu, z.b. Zucchini, wenn der Gast/ die Gäste auch keinen Blumenkohl sowie Brokkoli essen können/ dürfen.


DK-Ursel

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von seerose1979

Gruß Ursel, DK - heute ohne ordentliches Essen und jetzt wirklich mit Hunger!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von seerose1979

Lecker! Ja, beim dem Auflauf ist das Gemüse sicher variabel ;-) Dankeschön!


DK-Ursel

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hej! Da ich auch öfter in die "Verlegenheit" komme, fleischlos zu kochen, wäre ich sehr an dem Lachsauflauf interessiert. Lachs/Fisch wird zu mGlück mit Freude gegessen, aber eine neue Idee zum Thema reizt ja immer. Ansonsten für die AP: Ich mache generell auch gern bei Besuch eine Gemüsesuppe - klar mit ganzen Gemüsestücken oder gebunden/püriert mit Sahne o.ä. --- leckeres frisches Brot (Foccachia?) dazu - paßt. Dank im voraus - Ursel, DK


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von DK-Ursel

Vielen Dank! Gemüsesuppe ist gemerkt (muß dann nur bei der Gemüseauswahl aufpassen). Der Besuch bleibt über das ganze Wochenende ;-)


Maxikid

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Kartoffelsuppe mit div. toppings..


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Maxikid

Oh, ja - mit Räucherlachs vllt. Danke!


Philo

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

oder Gemüselasagne ...kommen bei uns immer gut an und lassen sich super vorbereiten. Eine Stunde vor Bewirtung einfach in den Ofen stellen. LG, Philo


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Philo

Witzig - genau diese Cannelloni stehen für die Woche (eigentlich) auf dem Plan! Aber... ich habe noch keine Cannelloni bekommem - und für selber machen fehlt mir momentan die Zeit. Ich dachte mir, ich model das Gericht einfach um und versuche es mit Nudeln. Also mit der Füllung gemischt und mit Käse überbacken. Meinst Du, das könnte funktionieren? LG!


DK-Ursel

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ja sicher! Rezepte sind nur Anregungen - man wandelt sie nach Geschmack und (vorhandenen/erschwinglichen/verträglichen) Zutaten ab! Das ist doch das, was beim Kochen Spaß macht! Gruß Ursel, DK


Philo

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von DK-Ursel

Wenn ich keine Zeit für Cannelloni hab, mach ich Lasagne draus ;) LG, Philo