MayasMama
Hallo ihr Lieben, ich habe morgen ein paar Frauen (mit Babys/Kleinkindern) zum Brunchen hier. Die meisten sind Vegetarier, alle achten auf gesunde Ernährung. Ich muss und will also etwas anderes servieren als eine Wurst- und Käseplatte, eine Lachsplatte und eine Schokotorte, wenn ihr versteht was ich meine :)) Auch sollte es sich entweder gut heute Abend oder schnell morgen Früh vorbereiten lassen, muss mich in der Früh um die Kinder kümmern und kann nicht anfangen 3 Stunden in der Küche zu schnipseln. Auf dem Plan stehen bisher: - selbstgemachte Vollkornbrötchen - eine franz. Apfeltarte mit eigenen Äpfeln - Käseplatte - Chia-Pudding mit Granatapfeltopping - Eier - herbstlicher Obstsalat - Kaffee, Tee, Säfte Was fehlt? Was könnte das ganze ergänzen? Was findet ihr überflüssig/doof? Was sind eure liebsten Brunchrezepte ohne Fleisch? Lieben Dank Nadine
Verschiedene Austriche und Müsli fallen mir noch ein.
Ich denke auch, Müsli zum Selbermischen würde gut ankommen. Verschiedenes Körnerzeug, getrocknetes Obst oder eben das frische aus dem Obstsalat. Hier gehen Dips zu Rohkost immer super weg (sogar bei den 10-jährigen, alles andere als ökolastigen Kindern ;-) ). Sticks schneiden aus Gurke und Karotte. Man kann auch Grissinis oder sowas eintunken, oder Minitomaten (mit Spießen). Man konnte auch einen süßen Dip anrühren und Obst eintunken. Dips mache ich mit saurer Sahne oder Schmand. Kräuter und bissl Zitronensaft, Honig-Senf, Tomatenmark und bissl Honig usw. Ich würde kleine Schälchen zu den Dips stellen, damit nicht alle Kleinkinder in derselben Schale rumpanschen. Meine Mama macht immer Russische Eier. Aber da stinkt halt die ganze Wohnung nach Ei (außer man kocht sie schon am Vortag).