Elternforum Kochen & Backen

vegane snacks

Anzeige rewe liefer-und abholservice
vegane snacks

79anin

Beitrag melden

hallo! ich bin morgen dran vegane kleinigkeiten ins büro mitzunehmen. wollte eigentlich vegane muffins und vegane quiche mitnehmen, bin nun aber dank meiner allergie soo platt, dass ich heut nichts mehr vorbereite. ich kaufe einfach auf dem arbeitsweg was ein. nur was?? ist ein normaler, kleiner laden. brot und veg. aufstrich ist einfallslos, gut muffins eigentlich auch... habt ihr ideen was ich mitnehmen könnte?? danke für eure tipps


Leewja

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von 79anin

Ciabatta- Brot, Oliven, Artischocken, Tomaten, Basilikum, besonderes Olivenöl, Meersalz, rotes und grünes pesto? staudensellerie und Erdnussbutter (in die kuhle streichen, ICH finde das köstlich ;)) plus weitere gemüserohkost? und halt veganer dip dazu, falls es das zu kaufen gibt? wenn du cashews da hast, kannst du die zwei stunden oder etwas länger in wasser einweichen, abgießen, pürieren und würzen, evtl. mit sojasahne oder ähnlichem etwas strecken/verdünnen. kriegst du chiasamen und Kokosmilch? zusammen ergibt das einen köstlichen Pudding, sehr hervorragend mit beeren und etwas süße (agavendicksaft), aber das ist ja eher sxchon wieder etwas special.


Terkey235

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von 79anin

Brot vom Bäcker um die Ecke ist oft nicht vegan. Nicht mal vegetarisch. Da wird häufig Schweineschmalz im Teig verwendet. Also unbedingt nachfragen. Wie wäre es mit einer bunten Obstplatte? Ein paar exotische Sorten wie Mango, Physalis etc. oder aber regional und heimisch mit frischen Erdbeeren usw. Müssen es kalte Snacks sein oder geht auch ein warmes Essen? Habt ihr da einen Backofen? Dann kleine neue Kartoffeln, grünen Spargel und eine Knoblauchknolle einkaufen. Kartoffeln evtl. halbieren oder in Spalten schneiden, Knoblauchknolle halbieren. Beides auf ein Backblech mit Backpapier legen, Olivenöl darüber verteilen, salzen, pfeffern und gut vermischen. Etwa 15 Minuten in den Ofen. Danach den Spargel hinzufügen mit etwas Thymian, nochmals alles vermischen und weite 10 bis 15 Minuten in den Ofen. Schnell und einfach geht auch Rote-Beete-Capaccio. Einfach die Knolle in feine Scheiben schneiden, auf Tellern anrichten, fertigen Rucola auf die Scheiben setzen. Wenn du hast kannst du veganen Käse darüberstreuen. Mit einem Dressing z.B. aus Balsamico (kein klarer Essig, der ist in der regel nicht vegan), Öl, Salz, Pfeffer und Ahornsirup beträufeln und Pinienkerne darüberstreuen. Dazu würde ich für jede Person eine vegane Limo mitbringen. LG terkey


Elis007

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von 79anin

Süßkartoffelsticks gebackene Kichererbsen


Bookworm

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von 79anin

Ich staune


Terkey235

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Bookworm

Essig ist oft nicht vegan bzw. nicht mal vegetarisch, weil er z.B. mit Gelantine oder Fischblase geklärt wird. Genauso wie klare Säfte, z.B. normaler Apfelsaft, Wein etc. meist nicht vegetarisch oder gar vegan sind. Veganes Brot findet sich in der Regel eher selten beim Bäcker. Im Pesto aus dem Supermarkt ist fast immer Hartkäse beigemischt. LG terkey


Beatrix in Canada

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von 79anin

Hummus mit Pita oder Tortilla Chips kommen immer gut an.


79anin

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von 79anin

ich hab auf dem weg schnell ciabatta, pesto rot und grün, tomaten, oliven und ruccola besorgt - kam super an. danke für eure tipps!